Pen & Paper - Spielsysteme > DSA5

DSA5 Smalltalk

<< < (351/352) > >>

Andropinis:
Dass man Nachtalben spielen kann, ist ja mal was Neues, macht außerhalb des speziellen Settings aber vermutlich wenig Sinn, jedenfalls kann ich mir einen DSA Drizzt nicht im Mittelreich oder bei den Novadis vorstellen. Der Kickstarter läuft noch 10 Tage, ich denke mir ich hole mir zumindest die grundlegenden PDF, da mich der Hintergrund schon interessiert.

https://gamefound.com/en/projects/ulisses-spiele/wolfsfrost

manbehind:
Talk mit Anton Weste zum Wolfsfrost

Link mit Timestamp. In den 22 Minuten vor diesem Punkt geht's nur um technische Details zum CF, nicht um Inhalte der Spielhilfe.

aikar:

--- Zitat von: Andropinis am 30.11.2024 | 09:48 ---Dass man Nachtalben spielen kann, ist ja mal was Neues, macht außerhalb des speziellen Settings aber vermutlich wenig Sinn, jedenfalls kann ich mir einen DSA Drizzt nicht im Mittelreich oder bei den Novadis vorstellen.
--- Ende Zitat ---
Tatsächlich sind "abgefallene" Shakagra wahrscheinlich spielbarer (da mehr badoc) als völlig weltfremde Wald- oder Firnelfen. Und für einen Mittelreicher oder Novadi wird es kaum einen Unterschied machen. Im Gegensatz zu den Drow sind sie außerhalb ihres Kerngebiets a) kaum bekannt und b) nicht sofort erkennbar.
Die Augen sind vielleicht ein wenig gruselig, aber ansonsten ist es halt ein besonders blasser Elf.

Es ist primär eine Frage der Einstellung. Hardcore-Shakagra hätten halt das selbe Problem wie Namenlosen-Geweihte oder Dämonen-Paktierende als SC. Ob man das in der Gruppe haben will, muss jede Runde für sich entscheiden.

Hotzenplot:
Bin da ganz bei Aikar. Ich habe in der Community in den letzten Jahren mehrfach gehört/gelesen, dass sich Leute Shakagra´e als Spielercharakter gebastelt haben oder zumindest darüber nachgedacht haben.
Ich finde es aber gut, dass offiziell einzubinden.

Nach langer Zeit übrigens der erste Settingband, in den ich zumindest mal reinschnuppere. Die Trennung von Setting/Regeln kommt mir ganz gelegen, glaube ich. Dann kann ich das mit einem anderen System spielen. Die Gegend gefällt mir gut und gibt genug Abenteueraufhänger her. Gleichzeitig ist sie zugänglich genug für Leute, die keine Settingnaz Settingexperten sind und man bekommt vielleicht mal ein few-shot mit ein paar Interessenten auch außerhalb der regelmäßigen DSA-Spieler hin.

Carus:

--- Zitat von: Hotzenplot am  2.12.2024 | 14:54 ---Nach langer Zeit übrigens der erste Settingband, in den ich zumindest mal reinschnuppere. Die Trennung von Setting/Regeln kommt mir ganz gelegen, glaube ich. Dann kann ich das mit einem anderen System spielen. Die Gegend gefällt mir gut und gibt genug Abenteueraufhänger her. Gleichzeitig ist sie zugänglich genug für Leute, die keine Settingnaz Settingexperten sind und man bekommt vielleicht mal ein few-shot mit ein paar Interessenten auch außerhalb der regelmäßigen DSA-Spieler hin.

--- Ende Zitat ---

Ich denke das ist genau die Idee der recht eigenständigen Settings und der Trennung von Setting und Regeln. Man braucht nicht Aventurien- und schon gar kein Metaplot-Kenner zu sein, um das Setting zu nützen und kann auch andere Regeln verwenden.

Würde aber evtl. auch noch den Mysterienband dazunehmen, da dort viele Plotaufhänger und "Mysterien" drin sind, auch wenn das beiliegende Abenteuer natürlich nicht Regelfrei ist (lässt sich aber sicher adaptieren). Das Kompendium ist ebenfalls regelfrei und erhält zusätzliche Inhalte, die mit dem CF freigeschaltet werden (Abenteuerskizzen, Schauplätze, Kurzgeschichten.) Vielleicht weisst du das aber auch alles schon :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln