Pen & Paper - Spielsysteme > DSA5
DSA5 Smalltalk
ErikErikson:
Habs mir jetzt mal genauer angesehen, die Grundregeln sind schon mal soweit ok. Also nix wo man sagen würde geht gar nicht.
Du würfelst immer noch 3w20 und musst damit deine Eigenschaften unterwürfeln. Mit Fertigkeitspunkten kannst ausgleichen, wie früher. Der einzige Unterschied ist, das du jetzt bei allen Fertigkeiten aus einem Bereich auf die gleichen Eigenschaften würfelst. Ist schon ein Vorteil weil du jetzt nicht mehr nachschlagen musst.
Beim Kampf hat sich jetzt auch nicht so viel getan, du kannst jetzt so oft parieren wie du willst aber jeweils mit -3. Bin ich nur mäßig begeistert, das zieht den Kampf natürlich in die Länge aber gut. Fernkampf hat jetzt nur noch drei Entfernungskathegorien (sehr gut) und Schaden und Rüstung bleibt gleich.
Das einzige Prob was ich sehe ist das es eventuell so ist das du die Gegner nicht totbekommst wenn die gut Rüstung haben und Parade, aber da stehen wohl Sonderfertigkeiten vor. Pa ist auch viel niedriger als früher max. so um 8 bei Erschaffung. Kommt drauf an wie sies mit der Steigerung der Parade gemacht haben, wenn die sich steigern lässt dannn macht das jeder Powergamer, und dann kanns kritisch werden.
Also bisher bin ich eigentlich recht zufrieden, Bilder sind durchaus ok wie Bilwiss ja schon meint. Also aktuell schauts für mich schon nach 4.2 aus, das wär schon nicht schlecht wenns so bleiben tät.
ErikErikson:
Hmm es gibt bestimmt einen Bösewicht der Aventurien heimsucht wenn die 5te rauskommt. Wer meint ihr ist das? Ich hoffe der Namenlose, das wär cool!! Der hat bisher ja nie was gerissen. Dämonen bitte nicht schon wieder die hab ich dick. Orks muss auch nicht sein, obwohl die wären besser als Dämonen und der Aikar ist cool und es würde zeitlich passen. Horasreich wäre auch nicht schlecht ich frag mich sohon die ganze Zeit warum die nicht das MR moschen. Aber ich glaib das trauen sie sich nicht, als wirds wohl doch der Namenlose oder die Orks. Al Anfa wär auch ne Möglichkeit aber ich glaaubs nicht, das ham sie bisher immer ignoriert. Namenlose machen sie wohl deshalb nicht weils nach Borlbel arg unglaubwürdig ist...also ich tippe daher auf die Orks, die kommen ja auch im Promoabenteuer vor.
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: ErikErikson am 30.07.2015 | 01:04 ---Habs mir jetzt mal genauer angesehen, die Grundregeln sind schon mal soweit ok. Also nix wo man sagen würde geht gar nicht.
Du würfelst immer noch 3w20 und
--- Ende Zitat ---
das geht für mich gar nicht
Sir Markfest:
--- Zitat von: Schwerttänzer am 30.07.2015 | 11:07 ---das geht für mich gar nicht
--- Ende Zitat ---
Dann ist das System nichts für dich. Kein Problem, gibt ja genug andere.
:
--- Zitat von: Sir Markfest am 30.07.2015 | 11:18 ---Dann ist das System nichts für dich. Kein Problem, gibt ja genug andere.
--- Ende Zitat ---
Großartig. YMMD
Zum Thema: Ich kaufe mir das Buch und versuche jemanden zu finden, der mal das Einstiegsabenteuer leitet. Vermutlich werde ich es aber nicht schaffen, mich durch die Regeln zu wühlen. Das ist nix für mich. Gespannt bin ich allerdings sehr auf den Metaplot. Einerseits finde ich die Orks sehr cool. Da kann man viel draus machen. Andererseits würde ich mich aber auch über einen größeren Bang sehr freuen. Der Namenlose oder Pyrdacor muss es nicht sein. Das wäre wie Borbarad nur ne Hausnummer größer. Langweilig. Ich würde mir wünschen, dass das Karmakorthäon auf eine innovative Weise verwurstet wird. Dabei kann man dann gleich mal das Horasreich komplett verwüsten und umgestalten. Maraskan auch. Und Grenzen bzw. Kontinente verschieben. Vergessene Zauberinseln mit den Herren der Elemente kehren aus Globulen zurück und etablieren sich im Ozean und sonstewo. Die ganz große Nummer. Sehr gerne. Das Mittelreich bleibt im Zentraum und ist die Oase der Ruhe - mit genug Stress an den Grenzen für spannende Abenteuer.
Mensch. Ich würde so gerne mal ein paar Tage freinehmen und die großen Linien der Fortschreibung des Metaplots für DSA5 so im Team erarbeiten, dass die jetzigen Fanboys steilgehen und zugleich die Altspieler wieder Bock bekämen. Nundenn. Wunschdenken.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln