Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Ich brauche ein neues Lieblingsspiel, wie ist denn deins so?

<< < (5/9) > >>

LushWoods:
Jupp, wäre interessant zu erfahen was oder ob er was aus seinen Threads herausziehen konnte ...

Luxferre:
Ich bin komplett RoleMaster und (A)D&D sozialisiert und habe schon sehr, sehr lange nach "meinem" System gesucht.

Nachdem mir RoleMaster zu überregelt wurde und ich gleichsam zu wenig Zeit hatte, mir ein riesiges Hausregelkomplex zu basteln, habe ich einige Zeit lang HARP geleitet, was aber mit meinem Ideen und Ansprüchen recht schnell kollidierte.

Als Pathfinder auf den Markt kam, war ich sofort hellauf begeistert. Habe alpha und beta mitgemacht, war von Anfang an in Kontakt zu den Machern und habe etliche Stunden gespielt. Online und an Tischen. Die Megaübersättigung kam schleichend. Erst wurden mir die Zusatzoptionen zu viele, dann das neue Material zu abgefahren. Mein Fokus bewegte sich weg von highmagicblingblink und Golarion wurde das indes immer mehr. Die Krone wurde dem aufgesetzt, als ich eine neue Gruppe versuchte an das System zu führen. WÜRG!

Also suchte ich weiter, machte einen kurzen Stopp bei 13th Age, was mir aber nur auf niedrigen Stufen zusagte. Die Entwicklung nach "oben" war mir zu dolle.

HârnMaster ist ein tolles System, ebenso wie Midgard, und ich spiele beide echt gern. Aber leiten würde ich sie nicht wollen.

Und dann kam plötzlich der VErmerk zu RuneQuest 6 auf Deutsch. In einem Nebensatz.
Ich zog es mir und plötzlich gab es das eine System, welches das abbildete, was ich immer wollte. Peng. Basta.

Metamorphose:
Salü Teddy.
Bei mir ging es vor Jahren auch mal so mit der nwod und d&d.
Gab dann lange nichts. Dann kam Savage Worlds und Pathfinder, welche ich jetzt noch leite.
Ich persönlich würde in deiner Lage wohl Fate Core anspielen oder Savage Worlds. Warum? Deshalb:
-Fate Core bietet dir ein frisches erlebnis, in welches du dich erst mal eindenken musst. Die Spieler genau so. Es ist, weil es ein universelles System ist, für vieles einsetzbar. Die Welt in der es spielt, ist genau so spannend, wie du sie selbst erschaffst. Das Spiel mit den Aspekten ist offen und als SL mal was anderes. Hauptsächlich weil es wie gesagt was total anderes ist wie Pathfinder oder Mage würd ich dir dies empfehlen. Zudem ist es kostenlos.
-Savage Worlds würd ich empfehlen, weil es auch ein Unisystem ist. Gleiche begründung wie oben: du bastelst die Welt selbst. Somit semmelst du deine eigenen Kriege, Fraktionen, Monster usw hinein und wenn du es öde findest, änderst du dies einfach. Savage Worlds ist ein bisschen "klassischer" als Fate, falls dieses nicht dein Ding ist. Es gibt auch Schnellstarter-Regeln auf Prometheus Games, zum reinschnuppern.
Das ist meine Einschätzung dazu. Dein endgültiger entschluss würd mich natürlich sehr interessieren.

Boba Fett:
Dinge, die mich begeistern konnten:

Fading Suns - wegen des Settings...
Earthdawn - wegen des Settings und der Verzahnung mit dem System...
Blue Planet - wegen des Settings...
Star Wars -  amRande des Universums...
Midgard 5 - weil ich es so schön klassisch finde, und wegen dem Setting

Wenn Du Mage mochtest, hast Du Dir mal Witchcraftangesehen?

Waylander:

--- Zitat von: Boba Fett (away) am  3.08.2015 | 22:45 ---Midgard 5 - weil ich es so schön klassisch finde, und wegen dem Setting

--- Ende Zitat ---
:d Ich finde auch, dass die alte bescheidene Dame des Rollenspiels eine Renaissance verdient hat.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln