Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
AD&D Dark Sun
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Samael am 17.08.2015 | 22:13 ---Es macht nur einfach keinen Sinn nach der 2E Attributsskala.
--- Ende Zitat ---
Dann mal eine gewagte Frage: Macht die 2E Attributsskala ueberhaupt Sinn?
Man bedenke, dass in dieser Regel-Edition keine Attributs-Boosts wie in 3.x+ da waren sondern Attribute (egal auf welchem Wert sie vorher waren) durch z.B. "Riesenkraftguertel" auf einen bestimmten Wert gesetzt wurden.
Sprueche die Attribute gesteigert haben gab es nicht und auch durch Stufenaufstiege hat sich nix an den Attributen getan.
Maximal wurden durch Alterung (ins "lebenserfahrene Alter") mal geistige Attribute gesteigert, dafuer gingen aber koerperliche Attribute runter.
Samael:
Das stimmt ja alles, aber es hat nichts damit zu tun was ich als Problem sehe. Die Attributsskalen samt Boni funktionieren bei 2E ja etwa so: Bis 13 oder 14 machen Werteunterschiede kaum etwas aus. Bei 15, 16 gibts erste Mini-Boni, über die 17 freut man sich und 18 ist dann wirklich spürbaren Vorteile. Hier fängt auch der "übermenschliche" Bereich an.
Mit der 4+4d4 Methode wird es jetzt vorkommen, dass Charaktere die in diesem "übermenschlichen" Bereich liegen und substantielle Boni erhalten mit "Standardcharakteren" in derselben Gruppe sind. Dazu noch die enormen Boni einiger, aber nicht aller Rassen...
Außerdem überzeugt mich die Fluff-Begründung für eine Welt mit einer Bevölkerung aus geknechteten Sklaven und Wüstennomaden mit signifikantem Anteil halbgöttlicher Attribute (wörtlich zu nehmen, manbetrachte die Werte von Avataren in anderen Spielwelten) überhaupt nicht.
Sashael:
Tja, du vergisst dabei etwas Entscheidendes:
Trotz allem ist AD&D immer noch ein Spiel, dessen Regeln als Spiel funktionieren müssen. Dark Sun nimmt ein für das Funktionieren wichtiges Element weg. Magie funktioniert nicht einmal annähernd so gut wie in anderen AD&D Welten. Kleriker und Magier sind wesentlich schlechter spielbar, magische Gegenstände gibt es kaum bis gar nicht. Was am Anfang als Powercreep erscheint, wird später einfach notwendig, weil all die netten magischen Optionen fehlen, die woanders im Dutzend billiger zu haben sind.
Der Fluff, der zwar auch von geknechteten Sklaven erzählt, verhindert zugleich, dass aus "normalen" Starcharakteren später einmal "normale" Mid- und Highlevel-Charaktere werden können. Spätestens ab Lvl 9/10 nehmen sich die SCs von den FRs nichts mehr mit denen von Athas, weil die zweiteren (folgt man konsequent dem Fluff) schlicht die magische Unterstützung fehlt.
Samael:
Die Argumentation ändert aber doch nichts an den Problemen die ich ansprach.
Sashael:
--- Zitat von: Samael am 18.08.2015 | 09:11 ---Die Argumentation ändert aber doch nichts an den Problemen die ich ansprach.
--- Ende Zitat ---
Was IST denn dein Problem?
Dass die SCs am Anfang "übermächtige" Werte haben?
Geschenkt. Das holen die SCs in anderen Welten durch die reichhaltig vorhandenen Magieoptionen eher früher als später wieder auf. Durch das wesentlich geringere Sterberisiko und die nahezu nicht vorhandenen Fluffnachteile (welche man im Gegensatz dazu auf Athas im Dutzend billiger bekommt) sind SCs auf Krynn, Greyhawk und in den FR sogar wesentlich schneller gleich mächtig oder mächtiger als SCs auf Athas.
Also wo liegt dein Problem?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln