Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Auf der Suche nach einem neuen "Universal"-System

<< < (3/9) > >>

Tyloniakles:
D6 steht afaik auch unter einer Art OGL.

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Waldgeist am 21.08.2015 | 08:51 ---Jetzt stellt sich die Frage: Wie finde ich einen Zugang zu Hero, um das mal näher zu betrachten. Gibt es einen geeigneten Schnellstarter? Regeln von Hero habe ich zuhause, aber wie gesagt, es gehört zu den wenigen Spielen, zu denen ich bislang keinen Zugang finde.

--- Ende Zitat ---
Welche Version hast du denn? Buntes Cover (muesste 4. Edition sein), schwarzes cover (5. Edition - gibt es in 2 Versionen), Blaues Cover (6. Edition; 2 Bde. Charaktererschaffung+"Rest")

Es gab zur 5. Edition das "Sidekick", bzw. in der 6. Edition das Basic Rulebook das immer noch ca. 90-95% aller im Spiel aufkommenden Fragen geklaert hat.

Fuer Fantasy und Superhelden gibt es inzwischen auch fuer die 6e eine "eingedampfte" Version von um die 300 Seiten (Fantasy Hero Complete bzw. Champions Complete)


--- Zitat ---Das Core Rulebook der klassischen Variante habe ich mal vor längerer Zeit gelesen. Der Hackers Guide ist mir kein Begriff, wobei mir die Plus Variante auch nicht so recht zusagt. Oder kann ich die Infos aus dem HG auch für die klassische Variante nutzen?

--- Ende Zitat ---
Cortex Plus konfiguriert sich ja je nach Notwendigkeit des Settings. da bietet der Hacker's Guide zahlreiche Hinweise und Beispiele. Fuer die "klassische" Version (die ja die Wuerfelpools noch/nur als Attribut+Skill dargestellt hat) wird davon vermutlich nicht so viel profitieren koennen.

Turning Wheel:

--- Zitat von: Waldgeist am 21.08.2015 | 08:51 ---Trauma ist mir gar kein Begriff und es scheint nicht mehr zu bekommen zu sein.

--- Ende Zitat ---

Damit ist nicht das alte und längst vergriffene Horror-Rollenspiel gemeint sondern das neuere Trauma Universalrollenspiel von FlyingGames.de
Man bekommt es bei Shärenmeisters Spiele oder direkt bei FlyingGames.de

Was die OGL angeht: FlyingGames ist Fanveröffentlichungen gegenüber sehr offen und unterstützt das sogar.

Nin:

--- Zitat von: Waldgeist am 21.08.2015 | 08:51 ---
--- Zitat von: Schwerttänzer am 20.08.2015 | 22:09 ---FUDGE?
--- Ende Zitat ---

Mir war gar nicht bewusst, dass es das "noch" gibt. Ich habe mir jetzt die 10th Anniversary Edition bestellt, denn es hört sich wirklich nach dem an, was ich suche.
--- Ende Zitat ---

Gibt es die nur als Buch oder auch als PDF?
Hat vielleicht jemand Lust hier mehr über Fudge zu erzählen?

Daheon:
FUDGE Materialien, u.a. auch die Regeln, gibt es auf www.fudgerpg.com.

FUDGE ist ein Baukasten, kann aber seinen Ursprung in GURPS nicht verleugnen. Eine der Grundideen hinter FUDGE ist, dass Attribute und Fertigkeitswerte absichtlich nicht gekoppelt sind, eine andere die Skalierbarkeit. Der Autor, Steffan O'Sullivan, hatte Bunnies and Burrows ("Watership Down") für GURPS geschrieben und war unzufrieden, wie GURPS die Größenverhältnisse von Mensch und Kaninchen regelte.
Darüber hinaus verwendet das Spiel die durch Fate allseits bekannten +/ /- Würfel und eine (kürzere) Ergebnisleiter.
Ich verwende FUDGE sehr gerne, weil seine leichte Übertragbarkeit auf viele andere Rollenspielsysteme (gerade GURPS oder auch BRP) es zu so einer Art Stein von Rosette macht und die Verwendung verschiedenster Rollenspielszenarien ermöglicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln