:T: Information > Unsere Partner

Der Eskapodcast

<< < (181/198) > >>

Boba Fett:

--- Zitat von: Megavolt am 30.01.2022 | 18:41 ---Also ich persönlich "kenne" mehr Regelsysteme, als ich absehbar jemals konzentriert lesen, geschweige denn souverän beherrschen kann. :) Das entspräche nach meinen Kriterien der Aussage: zu viel = true  ~;D

--- Ende Zitat ---
:Ironie:
Es gibt auch mehr Wissen in der Welt, als irgend ein Mensch jemals lernen und behalten können wird. Müssen wir deswegen jetzt das bekannte Wissen einschränken und zukünftige Forschung verbieten?

Megavolt:

--- Zitat von: Boba Fett am 30.01.2022 | 21:27 --- :Ironie:
Es gibt auch mehr Wissen in der Welt, als irgend ein Mensch jemals lernen und behalten können wird. Müssen wir deswegen jetzt das bekannte Wissen einschränken und zukünftige Forschung verbieten?

--- Ende Zitat ---

Grundsätzlich alles zu verbieten wäre jedenfalls schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.  ~;D


--- Zitat von: Harry Du Bois am 30.01.2022 | 18:51 ---Wenn nicht in absehbarer Zeit der Verlagsgrund aufgelöst wird, warum DSA so getauft wurde, rast ich aus. ;)

--- Ende Zitat ---
~;D

Maarzan:
Wenn all die verschiedenen anderen Werkzeuge einem zu kompliziert sind, dann sieht die Welt halt wie ein Nagel aus ...  >;D

Wobei Universalsysteme theoretisch ja gar nicht einfach sein müssten - eher im Gegenteil - , aber in der Praxis wird man bei der Masse an unterzubringendem Material eben Kompromisse bei der Umsetzung all dieser möglichen Details machen müssen.
Den Vorteilen für manche stehen damit halt auch Nachteile für andere zu Buche.

Megavolt:
Neue Folge beim Eskapodcast!

Ihr haltet euch für rollenspielkompetent? Erblasset angesichts des Pen & Paper Wissenschaftlers Dr. roll. Rafael Bienia!
Der Eskapodcast auch diesmal wieder in seiner Glanzrolle als offensiver Bildungspodcast: Wie siehts derzeit hierzulande und international aus mit Lehrstühlen, Forschungsthemen, Diskussionslinien, Fördergeldern, Kongressen und den neuesten Erkenntnissen in der Flammenballforschung?

Wem jede Grundlage fehlt, wer zum Beispiel nicht mal weiß, welchen Titel das offizielle wissenschaftliche "Handbuch des Rollenspiels" trägt, der darf die Folge leider nicht anklicken sondern muss erst mal ein paar grundlegende Einführungsseminare besuchen ("Verletzungsgefahren beim Würfeln I - III") . :( 

Allen richtigen Rollenspielern hingegen viel Spaß beim Anhören! ~;D

Megavolt:
Neue Folge beim Eskapodcast!

Rollenspielromane: Organische Verlängerung der Abenteuer- und Regionalmodulliteratur? Irrlichternde Hybriden zwischen interaktiven und ferngelenkten Textformen? Oder ein bloßes Surrogat für den Freitagabend, den man in einem Hotel auf Geschäftsreise verbringt und an dem die Rollenspielrunde ausfällt? Wir tasten uns an ein mysteriöses Genre heran, das uns Rollenspieler wie ein schwer zu greifender Schatten begleitet.

Bonusfrage im Sinne der Folge: Welchen Rollenspielroman würdet ihr empfehlen!

Viel Spaß beim Hören!  ~;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln