:T: Information > Unsere Partner

Der Eskapodcast

<< < (20/198) > >>

Boba Fett:
Asche auf mein Haupt, daß ich leider erst diese Wochenende auf euch aufmerksam geworden bin.
Dafür habe ich in drei Tagen aber auch rund 30 Podcasts von Euch gehört...

Great Stuff! :d

Wenn wir Euch unterstützen können (bissel spät), dann sagt bescheid.
Es macht jedenfalls sehr viel Spaß bei Euch reinzuhören.

Und das  :t: Mantra in Episode 8 (Railroading) wird mein neuer Klingelton... ;)

Megavolt:

--- Zitat von: Boba Fett am 22.06.2016 | 20:23 ---Und das  :t: Mantra in Episode 8 (Railroading) wird mein neuer Klingelton... ;)

--- Ende Zitat ---
;)

Danke für das Lob! :)
Du hast uns an sich schon genug dadurch unterstützt, dass ich hier jede Woche ungestraft mal einen Link platzieren darf.

Muss eine Folge über das Tanelorn her? Als Nexus der Szene ist dein Forum ja kaum zu unterschätzen, finde ich. 

Boba Fett:

--- Zitat von: Megavolt am 22.06.2016 | 21:13 ---;)

Danke für das Lob! :)
Du hast uns an sich schon genug dadurch unterstützt, dass ich hier jede Woche ungestraft mal einen Link platzieren darf.

Muss eine Folge über das Tanelorn her? Als Nexus der Szene ist dein Forum ja kaum zu unterschätzen, finde ich. 

--- Ende Zitat ---
Naja, eine Partnerschaft könnte man ja mal überlegen... Siehe den Partnerchannel... 8)
Dann befindet sich der Thread hier auch an einer besser wahrnehmbaren Stelle...

Eine :t: Folge? Warum nicht...? Am Besten, nach dem Ihr auf dem Tanelorn Treffen gewesen seid ;) und die Leute mal vor Ort erlebt und mal was anderes ausser DSA, WH40K und Midgard gespielt habt (das ist bitte nicht ganz ernst zu nehmen!). Im übrigen sehe ich es als "unser" Forum an - denn der Content kommt von allen und die Arbeit wird auch von einigen bewerkstelligt. "Meins" verwende ich nur, wenn es irgend eine Diskussion geht, in die dann ein gewisses "Hausrecht" gezwungener-maßen reinspielt und ich bin froh, wenn das so selten wie möglich vorkommt - denn das sind meistens eher unangenehme Kommunikationen... ;)
Aber generell: ja, gern.

Im übrigen finde ich es vollkommen legitim im deutschen P&P Rollenspiel-Jargon den Begriff "Meister" und "meistern" zu verwenden. Ihr bemüht euch ja immer etwas zwanghaft, das zu vermeiden, was dann eher (amüsant) bemüht wirkt, wenn es nicht klappt. Warum? Das schwarze Auge ist der Volkswagen der deutschen Rollenspiel-Branche und da sollte jeder diesen Begriff kennen. Ich denke, dazu darf man stehen, zumal auch Leuten dieser Begriff über die Lippen rutscht, die DSA seit mehr als 20 Jahren nicht mehr gespielt/gemeistert haben.
D&D hat garantiert auch seine Begrifflichkeiten, die inzwischen zum allgemeinen Sprachgut der englischen Rollenspielszene geworden ist.

Megavolt:
Okay, ich recherchiere mal, wo euer Treffen ist.

Die Sache mit dem "Meister" amüsiert uns selbst ziemlich, ich sehe das auch eher entspannt. Wir zelebrieren das dementsprechend ein bisschen.

Wo mich jedoch hingegen der Schüttelfrost packt, wenn wir schon dabei sind: Das ist der Begriff "Charakter" wie er einem halt so über die Zunge kommt: "Der Nichtspielercharakter soll keine Mary Sue sein, um die Spielercharaktere nicht in den Schatten zu stellen." o.ä.

"Meister" ist ja nur ein dämlich-unglückliches Lehnwort, aber der Ausdruck "Charakter" ist so, wie es von uns allen in der Rollenspielszene verwendet wird, nach meinem Verständnis dermaßen falsch, das ertrage ich kaum. :) Vielleicht bemerkst du auf dieser Grundlage nun auch meine Podcast-Bemühungen, nach Möglichkeit immer von "Figuren" zu sprechen. :)

Aus statistischem Interesse: Hast du uns eigentlich rückwärtig gehört oder von Folge eins an hoch?
Ich schreibe dir davon ab demnächst mal noch eine PN, wenn ich mal ein bisschen Zeit habe.

Boba Fett:
Ich höre querbeet nach themeninteresse.
Unser treffen findet diesen August in burg hessenstein statt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln