Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
[Weltbeschreibung] suche Postapo-Elemente
Hotshot:
Eine Sache hast du selbst genannt, im Setting.
Ich würde es Hoffnungslosigkeit oder auch, wie schon genannt, Resignation nennen.
Die Welt wurde von einer mächtigen Rasse in den Postapo-Zustand versetzt.
Du hast nicht geschrieben, wie präsent die noch sind, aber wer weiß, ob die nicht wiederkommen?
Der Gedanke, daß Anstrengungen nötig sind zum Überleben beißt sich mit der Paranoia, daß jede neu aufkommende Form von Zivilisation wieder die Strafe (der Götter?) nach sich zieht.
Wenn die Leute mit der Nachbargemeinde im Kampf um Waffentechnik stehen, höhere Technik aber Vernichtung durch jene Fremdrasse bedeutet, sollte die Spannung in den Köpfen wohl gegen Unendlich gehen.
Das Spiel mit dem Verbotenen, bei dem man nicht weiß, ob man nicht dabei beobachtet wird.
Arbo:
Naja, Resignation ist m.E. nicht unbedingt ein MUSS für post-apo-typische Welten. Ich meine, dass Prinzip Hoffnung und Erneuerung können auch an diese Stelle treten.
-gruß,
Arbo
Durag:
Kommt auf die Region an - es handelt sich bei Ta'Ran ja schließlich um eine etwa afrikagroße Fläche.
Hotshot:
--- Zitat von: Arbo Moosberg am 18.02.2004 | 17:41 ---Naja, Resignation ist m.E. nicht unbedingt ein MUSS für post-apo-typische Welten. Ich meine, dass Prinzip Hoffnung und Erneuerung können auch an diese Stelle treten.
--- Ende Zitat ---
Ist schon richtig. Nur soll ja aller (Neu-)Anfang auch schwer sein. Wo bliebe sonst die Herausforderung? :)
Ein:
Das Setting hat mich sofort an "Die dreibeinigen Monster" von John Christopher erinnert. Es ist keine klassische Postapokalypse (im Sinne von Freaks, die in Barbarei leben), allerdings haben wir es hier auch mit einem Setting zu tun, in dem die menschliche Zivilisation in das Mittelalter zurückgebombt wurde und durch Gedankenkontrolle ihrem freien Willen beraubt. Geht zwar in eine andere Richtung, aber ich denke, ein Blick kann nicht schaden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln