Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Leiten trotz Regelunkenntnis

(1/7) > >>

lunatic_Angel:
So, dann mal ne kleine Frage:

Ist es vertretbar, dass man sich, wennman die Regeln noch nicht gut genug oder im ganzen kennt dazu überreden lässt eine kleine Schnupperrunde zu leiten und dann anstatt ständig nach zu schlagen einfach Regeln beugt oder erfindet?

Klar im ganzen wäre es wohl praktischer ganza uf regeln zu verzichten und nur die Welt erschnuppern zu lassen. Aber was wenn die Spieler unbedingt das Regelsystem antesten wollen? Darf man dann oder doch lieber weigern?

Selganor [n/a]:
Es sollte mit den Spielern geklaert sein.

Wenn der SL VORHER sagt: "Leute, ich hab' die Regeln noch nicht drin, kann also sein dass ich mal 'holprig' leite oder mal was 'improvisiere' was so nicht in den Regeln steht" und die Spieler akzeptieren das dann sollte es keine Probleme geben.

Aber es sollte VORHER geklaert sein dass dem so ist und wenn der SL spaeter feststellen sollte dass die Regeln die er SO ausgelegt/entschieden hat tatsaechlich ANDERS sind dann sollte er den Spielern erklaeren wie er gedenkt weiter zu machen. So wie er es schonmal hatte oder wie es in den Regeln steht.

Es ist fuer einen Spieler nicht angenehm wenn er (in der Hoffnung dass es so laeuft wie letztes Mal) auf einmal vor "geaenderten" Regeln steht ohne vorher davon zu wissen.

Jestocost:
Ach papperlapapp, ein Spielleiter muss doch keine Regeln kennen, wo kämen wir denn da hin? Es reicht, wenn die Spieler diese runterrasseln können.

Ich habe auch schon für Rifts geleitet, obwohl ich nicht die geringste Ahnung von den Regeln hatte (außer dass man mit einem W20) würfelt. Einfach ein abgefahrenes Abenteuer mit viel Action, und die Spieler merken nie, dass man die Regeln nicht kennt...

Boba Fett:
Ich denke auch, dass man besser eine Absprache trifft.
Einfach, damit kein Regelfuchser die Situation ausnutzt und kein Paragraphenreiter sich drüber aufregt.

Gast:
Abgesehn von der Absprache, zu der ich auch raten würde, kommt es IMHO auch arg auf das System an. Klassische Unter-Überwürfel-Systeme und Pools kennt jeder einigermaßen, da kann man gut improvisieren und hat ein Gefühl für die Stimmigkeit der Werte. Wenn's natürlich was seltsameres ist und vor allem wenn die Regeln wesentlich zum Spielgefühl beitragen wäre es IMHO schon wichtig, dass die SL sich auskennt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln