Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Akademiespiel

(1/2) > >>

Maarzan:
Ich habe vor kurzen "Die Legende vom letzten König" gelesen. http://www.buchtips.net/rez4411-die-legende-vom-letzten-koenig.htm, wo die Hintergrundshandlung zu einem wesentliche Teil der akademische Wettstreit zwischen zwei Geschichtsprofessoren war mit diversen Einsprengseln von Postenschacherei, Studentenbünden und ihren Rangeleien, Budgetproblemen und politische Nebenwirkungen (neben den privaten, aber vermutlich nicht gruppenspieltauglichen  Verwicklungen natürlich).

Was würde sich da wohl regeltechnisch anbieten um aus den diversen Elemente dann auch Spielherausforderungen/erkundungen machen zu können, die nicht nur handgewedelte farbige Kullissen/Fluff werden?

Ich nehme an dazu bräuchte es ein entsprechendes soziales Gerüst, welches sowohl die diversen Abhängigkeiten und sozialen Befindlichkeiten abbilden kann, wie auch entsprechende private oder auch öffentliche (d.h. vor Zuschauermengen) Einflussnahme.

Dazu müßte noch das Forschen selbst irgendwie nachgebildet werden (Und hier würde ich dann ggf. auch gerne zumindest zu einem guten Teil mit dem Fokus auf Magie ausweichen, um nicht zu schnell irgendwo über die Realität zu stolpern). Vielleicht aber auch eher "Philosophie" und ähnliches.

Und dann kämen halt noch die Auswirkungen solcher Neuerungen auf Politik und Gesellschaft hinzu und die Alltagsprobleme und Herausforderungen eben so eines Universitätslebens.

1of3:
Ich kann dir nicht sagen, ob es von den Regeln passt, aber die Shab-al-Hiri-Schabe hat zumindest ein solches Szenario. Plus gehirnkontrollierende Küchenschaben aus dem alten Babylon.

Chiarina:
Es gibt auch ein Fiasco Playset, das im universitären Bereich spielt: Town and Gown. Vielleicht kann man sich da ein paar Inspirationen holen. Hier ist es:

http://www.bullypulpitgames.com/wiki/index.php?title=Town_And_Gown

Arldwulf:
Ich habe etwas derartiges mal mit D&D 4e Regeln gemacht, die Story ging über meinen Magier in seinem Turm, dessen Forschung und alte Gegenstände voller Gefahren, aber auch um die Intrigen in dessen alter Magierakademie in die er oft gereist ist.

Regeltechnisch wurde viel über Skillchallenges, Quests und Rätsel gemacht, und das ganze war eigentlich eins der tollsten Abenteuer die ich gemacht hab.

Ist sicher nicht gab das gleiche allerdings, aber wenn dich der stärkere Fantasyfokus nicht stört gäbe es da sicher einiges was du klauen kannst.

Pyromancer:
In 3-4 Jahren Realzeit sehe ich unsere momentane Ars-Magica-Kampagne da.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln