Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Kampfstile (THF vs TWF usw) war: SCAG

<< < (3/17) > >>

Koruun:

--- Zitat von: Feuersänger am  4.10.2015 | 09:54 ---Hmm. Wird der Schadensmalus dann von jeder Waffe separat abgezogen oder nur einmal vom Gesamtschaden?
Bin jetzt zu bequem das durchzurechnen, aber ich habe so meine Zweifel.

Aber wie ich oben schon schrieb: ein Damage Race zwischen den Kampfstilen ist sowieso sinnlos.

--- Ende Zitat ---

-2 geht dabei auf beide Waffen.

Mal ein TWF Beispiel mit modifiziertem Feat bei einem Lvl1 Fighter und zwei Battleaxes:

Treffer mit der regulären attack action:
(1d8+3-2)+(1d8+3-2) sind 11 Durchschnittsschaden.

Treffer mit der offhand bonus action
1d8+3 ist nochmal 7,5 Durchschnittsschaden oben drauf.

Wenn man die 10 Bonusschaden nur mit dem, ich nenne es mal Doppelschlag, vergleicht, wirkt GWM natürlich immer noch eine Ecke stärker. Allerdings hat TWF noch den bonus action Angriff mit der Nebenwaffe und was noch viel wichtiger ist: GWM muss auch erstmal bei einem -5 Malus treffen. Beim modifizierten Dual Wielder feat gibt es keinen Attackmalus.

ElfenLied:
Ist der Initiativemalus kumulativ? Also bin ich nach X Kampfrunden dann bei <Ursprungsinitiative> - <Anzahl Attacken>*X?

Koruun:
Die Ini sinkt mit jedem Doppelschlag kumulativ um 1. Das haben wir aus dem Grund eingeführt, damit es zumindest einen kleinen Nachteil gibt wenn man einen Doppelschlag macht, sonst gäbe es keinen Grund mehr nicht mit dem Featattack anzugreifen.

Rhylthar:
@ Koruun:
Ist vielleicht noch zu früh, aber ich verstehe die Mechanik nicht.

@ Samael:
Wo siehst Du hier ein "Building"?
Hier wird gerade das Gegenteil betrieben, weil man versucht, etwas anzugleichen, um eben Building zu verhindern (i. S. v.: Ich nehme nur das Beste, was mir das System bietet).

@ Feuersänger:
Tja, ist eben ein komplexes System. Hinzu kommt ja noch, dass bei Crits THF noch besser abschneidet...

Edit:
@ Koruun:
Nun habe ich es verstanden.

Ich bin ja immer noch der Meinung, dass TWF durchaus eine eigene Mechanik haben könnte, die mir eh viel zu unterrepräsentiert ist: DoTs und/oder Debuffs.

Feuersänger:

--- Zitat ---Ausserdem darf man mit zwei belegten Händen ohne Feat tax nicht zaubern. Auch wenn letzteres beim Schild+Einhandwaffe Cleric oder dem Paladin mit Zweihandwaffe sehr gerne vergessen wird.
--- Ende Zitat ---

Das ist dann eher ein zu erratierender Systemfehler, wenn eine Klasse ihren eigenen Shtick nicht durchführen kann. Darum haben wir auch bewusst gesagt, ja, der Cleric kann problemlos mit Waffe und Schild zaubern. Und von einem Zweihänder kann man sowieso problemlos eine Hand wegnehmen, weil man ja während des Zauberns nicht damit zuhaut.

BTW muss man es mit der Game Balance auch nicht übertreiben. Es ist nicht notwendig, dass ein Spazierstock eine ebenso valide Option wäre wie ein Zweihänder.

--

@Koruun:
Vergiss Stufe 1, schau dir lieber mal an wie es auf Stufe 8 oder so aussehen wird. Ich hab es mal überschlagen; da levelt dein Dual Strike TWF dem THF ganz massiv davon. Ganz besonders wenn Dual Strike mit jeder Extra Attack funktionieren würde -- dann läge der Output ca 33% über dem des Polearm Master. Selbst wenn es nur einmal pro Runde möglich ist, wäre der Vorsprung immer noch deutlich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln