Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
Hammerharte 3.5 Chars
bobibob bobsen:
--- Zitat ---Wenn es nämlich keine Regel, sondern eine Regelung ist, ist es nicht mehr RAW
--- Ende Zitat ---
Laut Wiki ist das übrigens das Gleiche.
jenotus:
--- Zitat von: Arldwulf am 12.11.2015 | 16:34 ---Ist das nicht Wortklauberei? Wenn wir so anfangen müssten wir auch noch einen Extrabegriff für TAW (Tables as written), GAW (Guidelines as written) und RuAW (Rulings as written) einführen. Bei RAW/RAI geht es doch weniger um den Begriff Rules, als um die Frage ob man das niedergeschriebene so anwenden soll wie es geschrieben oder so wie es gemeint ist. Ob man dies nun auf Tabellen, Richtlinien zur Magieerstellung, Zauberbeschreibungen oder Klassenfertigkeiten anwendet macht dabei doch keinen Unterschied.
Wenn der Begriff RAW nur noch für Sachen benutzt werden könnte an denen groß "Vorsicht, hier kommt eine Regel" dransteht wäre er nutzlos. Und wie gesagt: Etliche Zauber benötigen ebenfalls Entscheidungen durch den Spielleiter und sind in ihrem Ergebniss offen. Aber deshalb sind sie noch lange nicht abseits der geschriebenen Regeln. Auch dann nicht wenn in dem Zauber nirgendwo das Wort "Regel" vorkommt.
--- Ende Zitat ---
Du hast vollkommen Recht. RAW als stehender Begriff umfasst alle Publizierten Sätze. Es gibt keine Unterteilung in "Regeln" oder "Richtlinien". Deshalb hatte ich ja vorgeschlagen, wenn einzelne Personen ihre eigenen Definitionen benutzen wollen, können sie das für ihre Spielrunden gerne tun. Wenn wir gemeinsam über CO und Regelkonformität sprechen, dann müssen wir auch eine gemeinsame Definition haben.
Und da ist die einzige notwendige (und hinreichende) Voraussetzung für RAW, dass es sich um first-party published text handelt. Der muss weder konsistent noch sinnvoll sein.
Heißt es, dass folgendes (lustiges) Beispiel auch RAW ist:
Das Drowning-Phänomen:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Spielercharakter fällt in den negativen Bereich und ist zwischen -1 und -9 hp, schafft es aber nicht sich zu stabilisieren. Jede Runde droht ein neuer Verlust an HP, die Gruppe hat kein Healing skill oder andere Optionen.
Schließlich entscheidet sich einer der Begleiter einen Eimer mit Wasser zu füllen und den Kameraden mit dem Kopf ins Wasser zu halten. Unconscious Charaktere zählen als Bereitwillig und so "failed" jener Charakter bewußt seinen Rettungswurf und atmet wasser ein. Damit geht er in der Status "drowning" über.
"When the character fails one of these Constitution checks, she begins to suffocate. In the first round, she falls unconscious (0 hit points). In the following round, she drops to -1 hit points and is dying. In the third round, she suffocates. "
Wie durch ein Wunder erhöhen sich die Hit Points auf 0 (drowning) und durch das Herausziehen seiner Kameraden wird der sterbende Abendteurer stabilisiert.
RAW: ja, klar.
RAI: nein, auf keinen Fall.
LG, Jenotus
PS: bevor die Frage kommt - ja ich habe das einmal in einer Gruppe versucht, nein es hat nicht geklappt, ja es war als Scherz gemeint damals :)
Sethomancer:
Jetzt muss ich mich auch mal einmischen, nachdem ich das ganze hier mal gelesen habe.
Alles was geschrieben steht (also offiziell publiziert wurde) ist erstmal RAW, alles was daraus abgeleitet wurde ist "nur" RAW-konform, das heißt alle publizierten Items und Spells sind RAW, alle selbsterstellten Item und Spells sind soweit sie nach den Regeln erstellt wurden RAW-konform. (Über die Konformität hat die entsprechende Gruppe und/oder Spielleitung zu befinden.
Also sind im Prinzip die Charaktere um die es in dem Thread geht meiner Meinung nach durchaus RAW-Konform, da nach den Regeln gearbeitet wurde. Und das beantwortet doch klar die Eingangsfrage,es ist möglich solche Charaktere zu erstellen im Rahmen der gegebenen Regeln (wenn der SL mitspielt, von wegen Konformität).
Der Ersteller der Charaktere hat ja auch bereitwillig erklärt, durch welche Regeln und Interpretationen er was erreicht hat und seine Bereitschaft zum Ausdruck gebracht auch weiter Fragen zu dem Build gerne zu erklären.damit dürfte sich die Diskussion doch erledigt haben.
Ich verstehe auch das Jenotus sich berechtigt darüber ärgert, das über die Charaktererstellung und Spielweise seiner Gruppe diskutiert wird ohne vorher nach den Details zu fragen, und dabei geht es meiner Meinung nach weniger um den Umstand als mehr um die Art und Weise.
Man kann jetzt noch stundenlang diskutieren wer oder was RAw oder auch nicht ist, man kann es aber auch lassen :)
Talim:
--- Zitat von: jenotus am 12.11.2015 | 15:34 ---Ein Ring mit einem +1enhancement +1santified +1dodge +1sacred und +1luck bonus gibt dir +5AC in Summe, kostet 5.000gp.
--- Ende Zitat ---
Das ist leider ein gutes Stück teurer, da die Boni teurer sind. Und einen Enhancement Bonus auf einen Ring zu packen. geht nicht.
Mit +4 ("+1santified +1dodge +1sacred und +1luck") kommst Du auf 10.000 GP ("AC bonus (other)2 - Bonus squared × 2,500 gp". "2. Such as a luck, insight, sacred, or profane bonus.").
Damit berücksichtigt man noch nicht das man verschiedene Effekte in einen Gegenstand packt (normalwerweise benötigt man für 4 Boni 4 Gegenstände. Daher sollte man eigentlich für jeden weiteren Bonus nach dem ersten 50% Aufschlag zahlen ("For items that do take up a space on a character’s body each additional power not only has no discount but instead has a 50% increase in price. ") Das macht dann 13.750 GP.
Jetzt kommt der Acid Test. Ein Ring of Protection +4 kostet 32.000 GP. Da Dodge und Luck Boni mit allem stacken, wäre der +1+1+1+1 Ring sogar noch besser als ein einfacher +4 Deflection Bonus.
Ein solcher Ring sollte daher nie weniger als 32.000 GP kosten, eher sogar mehr.
Natürlich kann man alles anders sehen. Man kann auch True Strike Gauntlets für 8.000 GP ins Spiel bringen. Damit hebt man das Power Level weit ab ins jenseits.
Man darf sich dann nicht wunder, wenn dann alles einfach wird.
Feuersänger:
--- Zitat von: Tie_Key am 12.11.2015 | 16:12 ---Deine Rechnung, ganz nebenbei gesagt, ist dazu auch noch absolut falsch.
Aus der Tabelle:
--- Ende Zitat ---
Nicht zu vergessen, dass auf Ringe standardmäßig nur der Deflection-Bonus gemapped ist, und jeder andere Bonustyp nochmal mindestens den +50% Aufschlag für Multiple Properties und womöglich noch den Aufschlag für Unusual Slot fällig ist -- im Endeffekt dürfte der Gesamtpreis vergleichbar mit dem von Ionensteinen vergleichbar sein.
--- Zitat von: Tie_Key am 12.11.2015 | 15:24 ---Irgendwo zu Beginn des PHB oder DMG steht meines Erachtens ein Satz "Im Zweifel tut das, was euch Spaß macht bzw. was in dem Moment die Sache schnell auflöst." Irgendwie sowas. Nach deiner Logik, ist dieser Satz eine geschriebene Regel und damit jede, wirklich alles was man sich in der Hinsicht ausdenken kann, Hausregel nachwievor RAW.
--- Ende Zitat ---
Genau mein Reden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln