Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
No-Win-Situations (und Paladine)
Sashael:
--- Zitat von: Schwerttänzer am 24.10.2015 | 21:57 ---Wenn die Items gebraucht würden um ein anderes (größeres?) Übel abzuwenden?
--- Ende Zitat ---
... ist das im Sinne der D&D-Regeln ein beschissenes Szenario vom SL.
Ein KM-Test im Star Trek Sinn wird wahrscheinlich eher nicht funktionieren, aber halt so Dinge wie:
Der Pala muss wichtige Dokumente/Items/Zauberkomponenten über/gegen einen gefährlichen Feind in die Hauptstadt bringen und die Zeit läuft ihm davon. Er kann es schaffen, aber nur, wenn er gnadenlos durchreitet. Auf dem Weg bemerkt er von weitem, wie ein Dorf, das abseits seines Weges liegt, von Banditen/Orks/Untoten angegriffen wird.
Bringt er die Dokumente/Items/Zauberkomponenten rechtzeitig in die Stadt und überlässt das Dorf seinem Schicksal oder rettet er die Dorfbewohner und verschlechtert die Chancen des Reiches im kommenden Krieg?
Oder:
Der Pala erfährt, dass im laufenden Krieg zwei Ortschaften am nächsten Tag angegriffen werden. Er kann nur einem Ort zu Hilfe eilen, jegliche mögliche Verstärkung ist mindestens eine halbe Wochenreise entfernt. Der eine Ort ist das religiöse Zentrum der Gegend (verantwortlich für die Moral der Truppen, die Heilung inkl. Raise Dead, den Kontakt zu den lokalen Schutzgöttern etc.), der andere der wirtschaftliche Dreh- und Angelpunkt (ohne den es massive Nachteile in der Versorgung geben würde).
Welchem Ort hilft er?
Feuersänger:
Ja. So Dilemmata die auf "So oder so mache ich meinen Charakter unspielbar" hinauslaufen sind natürlich absolutes No-Go.
Allerdings finde ich das mit den Items schon ziemlich weit hergeholt. Spontan kann ich mir gar nicht vorstellen, wie das passieren könnte. Da müsste schon der SL es explizit darauf angelegt haben, ausgerechnet den Paladin zu ficken.
Das von Rhylthar verabscheute "Orkbaby" Szenario ist dagegen sehr viel eher zu erwarten, wenn man auch nur ein bisschen simulationistisch spielt (in einer Welt, in der Orks sich biologisch vermehren und nicht einfach in Kesseln erbrütet werden).
Was bei unserer letzten Kampagne ziemlich häufig vorkam, war, dass wir uns mit einigen Bösen NSCs verbünden mussten, um gegen andere Bedrohungen bestehen zu können. Das hat manchmal schon weh getan, weil die natürlich eine Gegenleistung für ihre Hilfe wollten, die ihnen wiederum bei ihren Zielen vorangebracht hat. In der Kampagne konnte man sich schwarz/weiss-Denken sowieso komplett an die Backe schmieren.
Nun, wir hatten da keinen Paladin dabei, und selbst wenn hätte der SL ihm da sicher keinen Strick draus gedreht, aber auch ohne mechanische Sanktionen wäre ein Paladin-Spieler vielleicht nicht unbedingt glücklich mit dieser Art Spiel geworden. Weil einfach so ziemlich alles, was wir taten oder ließen, auch negative Auswirkungen nach sich zog.
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: Sashael am 24.10.2015 | 22:40 ---... ist das im Sinne der D&D-Regeln ein beschissenes Szenario vom SL.
--- Ende Zitat ---
Warum`?
--- Zitat von: Feuersänger am 24.10.2015 | 22:44 --- Da müsste schon der SL es explizit darauf angelegt haben, ausgerechnet den Paladin zu ficken.
--- Ende Zitat ---
Vielleicht hat er auch nur intelligente Protagonisten ausgespielt
Wenn die NSCs dodo sein sollen nehme ich DSA
Sashael:
--- Zitat von: Schwerttänzer am 24.10.2015 | 22:51 ---Warum`?
--- Ende Zitat ---
Weil die Items ein Teil der Mechanik von D&D sind. Diese wegzunehmen kann je nach Edition den oder die SCs bis zur Unspielbarkeit beschneiden. Die Spieler dazu zu zwingen, sie wegzugeben, ist entweder extrem arschig oder dämlich. Je nachdem, ob man eine Ausgleichsschwemme mit neuen Ersatzitems einplant oder nicht.
In der 5. Edition soll es ja angeblich nicht so schwerwiegend sein, aber fragwürdig bleibt sowas allemal.
Feuersänger:
- Auch in der 5E schaut man recht bald dumm aus der Wäsche, wenn man keine magische Waffe hat (wg Monsterresistenzen).
- Sword&Board rentiert sich auf lange Sicht auch nur mit magischen Schilden.
- Rüstung sollte langfristig auch magisch sein um vor Auflösungseffekten geschützt zu sein.
Ansonsten, ja, sind magische Items in 5E lang nicht mehr so lebensnotwichtig wie in 3E, aber nichtsdestotrotz macht das Spiel mit einfach mehr Spaß als ohne. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln