Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Rollenspiele, in denen man die "böse"-seite spielt.

<< < (5/8) > >>

Selganor [n/a]:
Wenn es nicht unbedingt allzu ernsthaft sein muss Kobolds Ate My Baby hat so "Standard-Quests" wie "Bring King Torg (All Hail King Torg!) alles Essbare was du finden kannst - Babies geben besondere Belohnungen" >;D

KhornedBeef:

--- Zitat von: Luxferre am  6.11.2015 | 08:34 ---Das "Böse" ist doch meist ein "idiotischer, narzisstischer Vollpsycho" der sich einfach mal krank auslebt.

D&D gibt da wenigstens einen Leitfaden an die Hand, wie "Böse" eigentlich aussieht, bzw. aussehen kann.
Ich finde die Gesinnungen Rechtschaffen Böse und Neutral Böse wenigstens spielbar. Die Erklärung gibt ziemlich genau wider, was geht und was nicht geht.

Leider habe ich es IMMER so erlebt, dass die Leute nicht in der Lage sind, einen bösen SC konsequent zu spielen. Das scheint bei den guten Gesinnungen einfacher zu sein.
Dabei sollte doch neben dem Gesinnungssystem auch das ausgefeilte Klassensystem helfen, einen bösen SC plausibel aufzubauen.
Gerade D&D 5E macht das mit einem Weg zur Entscheidung des weiteren Pfades auf Stufe 3 ziemlich gut. Die Entscheidung, welchen Weg man geht, erspielt man sich. Da werden Motive und Meilensteine erspielt. Finde ich richtig gut so.

Deshalb meine Empfehlung: D&D 5E

--- Ende Zitat ---
Für Leute, die "böse" erst lernen müssen, sicher eine gute Idee.
Ohne jetzt in die off-topic Diskussion über "gut und böse" zu tief einzusteigen: "Gut" ist im Rollenspiel oft einfacher, weil es einen sehr rigiden Moralkodex gibt, und weil auch die Spielwelt oft ein offensichtliches "Böses" hat, von dem man sich abgrenzen und das man bekämpfen kann. Ein realistischer, "böser" Charakter, als SC und als Gegenspieler, kann aber sehr, sehr interessant und weit entfernt von "Ich bin Chaotisch Böse, deswegen zünd ich jetzt hier dieses Kind an und klau ihm dann den Lolli, hihi" sein.
Selbst beim zugegeben reichlich psychopathischen Setting von 40k haben ja viele "Böse" mit den besten Intentionen angefangen, festgestellt dass sie mt dem imperialen Glauben nicht weiter kommen, hier einen Kompromiss gemacht, da einen Deal...und auf einmal ist man f..ing Saruman.

Der Nârr:
Kann man im aktuellen Star Wars RPG dunkle Jedi spielen? Wäre dann auch ein mögliches RPG.

jcorporation:
SpacePirates natürlich, auch wenns da meist eher lustig als blutrünstig zugeht...

Timo:
Reign eignet sich auch gut für nicht heldenhaft gute Kampagnen, da man halt gut Herrscher und Regierende spielen kann, kann man schön intrigieren und gemein sein.
In dem Sinne könnte das Song of Ice and Fire RPG auch funktionieren, das kenne ich nur nicht

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln