Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Rollenspiele, in denen man die "böse"-seite spielt.

<< < (7/8) > >>

Supersöldner:
In Nomine ? ist das nicht das Pen ß Paper wo Mann teufelsanbeter spielt?

Chruschtschow:
Eigentlich Engel und Dämonen, die in menschlichen Körpern stecken und den ewigen Krieg zwischen Gut und Böse untereinander auf der Erde ausfechten.

Sethomancer:
Wenn man das Böse als egoistisch wahrnimmt, bzw. nicht den konventionellen Ziele folgend dann bietet sich alles an was diverse Söldner und Auftragsmörder im Programm hat, also z.B. Shadowrun.
Wenn es das psychologische Böse seien soll kann man nach meiner Erfahrung prima Sachen mit KULT anstellen.
Ansonsten schliesse ich mich bei In Nomine an, obwohl das meiner Erfahrung nach zumeist albern wird.

Oberkampf:
Also mir würden zwei Beispiele einfallen:

Better Angels (One Roll Engine)

und

Killing puppies for Satan

Blizzard:

--- Zitat von: Koenn am  8.11.2015 | 08:50 ---Ich würde sagen, das kommt auch bei den angesprochenen Systemen darauf an, ob die Spieler das auch richtig rüberbringen können und der SL auch in diesem Rahmen leitet. Man spielt ja keinen Bösen, sondern nur mit anderer Weltanschauung oder einem persönlichen Makel.

Mir würde noch Heredium einfallen, die Ansatzpunkte mancher Fraktionen sind grenzwertig und sehr einfach radikal spielbar = aus Sicht anderer böse.
--- Ende Zitat ---
Würde ich genau so sehen und Zustimmung zu Heredium; da kann man das sicherlich so machen.

Bei Arcane Codex kann man eine Dunkelelfengruppe spielen und als böseTruppe durch die Lande ziehen.


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln