Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[Dnd 3.5] Powergaming / Character Optimization with Jenotus
Rhylthar:
Danke für den Link, hatte ihn fast vergessen. Trifft es schon eher.
Aber darum ging es mir wie gesagt nicht, für ein Abbild eines FR-Protagonisten hätte ich eher Drasek Riven gewählt, da mir seine Werte aus dem DRAGON noch viel weniger zusagen.
jenotus:
Sooo,
das hat etwas gedauert, denn die Bücher, die du rausgesucht hast, waren eher eine Challenge das ganze Zusammen zu bauen. Ich habe dir eine Version CORE Only und einen mit deinen Quellen erstellt. Die zweite Version ist stärker auf Dragon Magazines und deutlich ausführlichere Ausschöpfung der Möglichkeiten ausgelegt. Deshalb sind die Angaben mit Vorsicht zu genießen, es kommt hierbei auf deinen DM an, aber funktionieren sollte es m.E. schon.
Einleitende Worte:
TWF Builds in CORE only und mit wenigen Regelwerken sind deutlich schwächer als vergleichbare andere Builds. Deshalb gilt, je weniger Regelwerke du für TWF Builds hast, desto schwieriger was Vernünftiges zu bauen.
Grundprinzip:
Zwei Waffen zu finden, möglichst SAD (single attribute dependency) herstellen, optimaler Weise von DEX. Dringend notwendig ist Pounce, weil du sonst nämlich keine Full-Attack machen kannst. Weiterhin ist Zusatzschaden notwendig, um die einzelnen Schläge über die gegnerische Damage Resistance zu heben. Mein Build (insbesondere in Version 2) bietet dir aber noch ein bisschen mehr. :)
(Version 1): Ranger CORE only TWF:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Race: Orc
Point Buy (32-points):
STR 18 (22) (+5 level +5 tome +6 item)
DEX 16 (+6item)
CON 14 (+6item)
INT 8 (6)
WIS 8 (6)
CHA 8 (6)
Weapons: Greatsword/Unarmed Strike
1: Feat: Improved Unarmed Strike, Bonus: Track
2: Bonus: TWF.
3: Feat: Power Attack, Bonus: Endurance.
6: Feat: Cleave, Bonus: Improved TWF
9: Feat: Improved Critical: Greatsword.
11: Bonus: Greater TWF.
12: Feat: Improved Natural Attack: Unarmed Strike.
15: Feat: WF Greatsword.
18: Feat: WF Unarmed Strike.
(Version 2): Ranger/Fighter Concept - TWF Forgotten Realms:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Race: Elf, Wild
v2 Ranger 3/Fighter 4/ CHAMPION OF CORELLON LARETHIAN 2/ WILDRUNNER 6/ CHAMPION OF CORELLON LARETHIAN +5
Point Buy (32-points):
STR 14 (+6 item)
DEX 18 (20) (+5 level +5 tome +6item)
CON 16 (+6 item)
INT 8 (6)
WIS 8
CHA 8
Feats:
1: Aereni Focus (PGtE, DM) for Iaijutsu Focus (http://dndtools.pw/skills/iaijutsu-focus/)
2 (Bonus): TWF
3 (Bonus): Endurance
3: Power Attack
4 (Bonus): Exotic Weapon (Elven Thinblade)
5 (Bonus): Dodge
6: Weapon Finesse [or Combat expertise if intelligent Weapon is not allowed]
(Gloves) Imp. Two-Weapon Fighting [PHB/MIC] (Gloves of the Balanced Hand)
(Weapon) Intelligent Elven Thinblade Intelligent Items (A&EG p139) for Combat Expertise
7 (Bonus): Mounted Combat
8 (Bonus): Weapon Focus (Elven Thinblade) // Quick draw if necessary (see discussion below)
9: Greater Weapon Focus (Elven Thinblade)
9 (Bonus): Elegant Strike (+dex for each hit)
12: Greater Improved Two-Weapon Fighting
17 (bonus): Weapon Specialization (Elven Thinblade)
15 + 18: Improved Initiative + Leadership/Wild Cohort or Multiattack + Multiweapon fighting (when polymorphed into multi-arms form)
Noticable Traits:
- Pounce (con+3/ day)
- Hide in Plain Side
- Dex Single Attribute Dependency (+Dmg +Hit)
- Threat Range (15-20 x2)
- Full BAB
- Good Saves
- Scent, Fast Momvement
- Endgame: Each attack provides +10d6 points of damage
Important Skills to max (in order):
- Iaijutsu Focus
- Hide
- Spot
- (UMD) :)
Recommendet Items: (to be validated with your GM)
- Strongarm Bracers (+1 Weapon Category size) [MIC, but rebuildable]
- Enchantments/Weapon gems for additional elemental damage (DMG)
- Skill Item for Iaijutsu focus (DMG)
- Improved Invisibilty item (DMG)
- Scabbard of Keen Edges (DMG) for keen ability
- Boots of Speed (DMG)
- Belt of Battle [MIC, but rebuildable]
- Silversheen (DMG)
- Golembane Scarab (DMG)
Example for Endgame damage routine:
Level 18-20: (normal Form) 9(18) Attacks with +18 (power attack) +4(weapon focus/spec) +5 (enchantment) +15(dex) +9d6(focus) +5(str) +5d6(elem dmg) + 2d6(weapon) = 12d6+47 (86 average per hit) (~1600dmg burst)
(Polymorphed Form) 6*4=24 attacks + Natural attacks + Haste = 26-30 attacks (52-60 burst) a ~120 each (higher stats) = ~7200dmg
(additionally 15-20x2 crit)
Erklärungen:
Die Races of the Wild Klassen passen hervorragend zum TWF Charakter und der Elf als Voraussetzung für sowohl sein Startfeat (Iajutsu Focus) als auch beide PrCs macht den Charakter vom Passbild her sehr ähnlich deines Avatars. Abgesehen davon ist durch den Fighter dip der Hunger nach "Feats" im Build beantwortet worden. Die beiden Prestige Klassen bieten unter dem gewählten Material zwei wichtige Dinge, die sonst nicht erreichbar waren:
a) Pounce, was essenziell für die Fähigkeit eines TWF builds ist
b) SAD (nämlich Dex für +hit und +Schaden (sogar noch zusätzlich zu STR)), was notwendig ist, um die notwendige Schlagstärke zu erreichen
c) netter Nebeneffekt durch die Waffenwahl ist, dass die Crit-Range massiv angewachsen ist und durch den Einsatz der gleichen Waffen (im Gegensatz zu Core only) hat es sogar bis zur Weapon Specialization gereicht
d) Hohe Treff-Chance, gute Saves, Scent, Bonus Movement und hoher damage outpout
(e) netter Nebeneffekt: gute RPG-Passung durch "good" alignement und Elf als Rasse
Hinweis Power Attack:
Power Attack: warum sollte eine volle Power attack die Ausnahme sein?
- Je nachdem mit wie viel Content du spielen möchtest ist es sehr einfach alle Attacken zu treffen. Einige der vielen Methoden können beinhalten
- In jedem Fall wirst du durch deinen Überaschungsmoment den Vorteil von Invisiblity haben (An invisible creature gains a +2 bonus on attack rolls against sighted opponents, and ignores its opponents’ Dexterity bonuses to AC (if any)). Das sind +2 att und kein Dex Bonus, also mindestens attack ggü Flat-Footed.
- In vielen Fällen wirst du angreifen, wenn der Gegner geflanked ist (nochmal +2)
- Higher ground (+1), wenn du dich richtig positioniert hast
- Minimum in der ersten Runde kannst du durch Charge noch +2 bekommen, wegen Pounce
- (weitere Kampfmodifikatoren können ins Spiel kommen - z.B. Tripped +4, etc.)
Zusätzlich kannst du noch folgende Mechaniken nutzen:
- Nutzung von Wraith strike / ähnlichen Zaubern: Angriff ggü Touch attack (besonders bei End-game Monstern würfelst du hier effektiv gegen AC 6-10)
- In Core Games kannst du Kombinationen wie (Flame Blade + Greater invisibility nutzen) um dauerhaft gegen Touch anzugreifen
- Diverse zusätzliche Boni deinerseits Stacken (+Dex (20) +Weapon(5) +Inspiration/Luck/Sacred/unnamed boni (~10)), damit bist du schon ganz ohne BAB auf +35
- Im zweifelsfall einfach mal unter http://www.giantitp.com/forums/showthread.php?134446-3-5-Person_Man-s-Guide-to-Optimizing-To-Hit nachsehen, 95% Hit chance sollte in der Regel kein Problem darstellen.
Die verbleibene Differenz zwischen "nur" 36 Dex und 40 Dex, wie von mir angenommen kann durch Spells (deiner Gruppe oder auf Items) ausgeglichen werden. Einige der Beispiele könnten sein:
Divine Agility (+10 enhancement)
Inner Beauty (+4 sacred)
Aura of Vitality (+4 morale)
Elation (+2 morale)
Quick Draw:
Quick draw könnte argumentierbarer Weise ins Build aufgenommen werden, unter limitierten Umständen.
Punkte, die unstrittig sind:
- Das Build macht genügend Schaden, damit sowieso jeder Gegner innerhalb einer Runde stirbt, was den Einsatz von Quick draw in den meisten Fällen selten bis nicht nutzbar machen wird
- Quick draw lässt sich mit dem Magic Item Compendium / Custom-made-items sowohl über Weapon Crystals so kostengünstig umsetzen, dass eine Nutzung eines Feats aus CO Perspektive fragwürdig ist
- Einzige down-side vom Nicht-Besitz des Feats ist die Notwendigkeit sich alle zwei runden auf nur eine Standard-Attacke zu beschränken
Sollten all die oberen Punkte für dein Spiel nicht zutreffen (dann siehe folgende Diskussion). Bitte beachten, dies gilt NUR für den Umstand, dass also oberen Punkte in deiner Runde nicht anwendbar sind.
Punkte die strittig sind (Quick Draw):
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Argumentations-Sicht 1:
- Quick Draw ist notwendig, weil:
- Ohne Quick Draw keine Waffen während einer 5'ft Bewegung gezogen werden können
- 5'Ft steps qualifizieren sich nicht als Bewegung, weil sie (free) sind und nicht auf den Bewegungs-Aktions-Slot gehen
- 5'ft steps qualifizieren sich auch nicht als Bewegugn, weil man sich nicht "at his speed" bewegt
- Storing Gloves qualifizieren sich nicht, weil eine "retreiving" Aktion nicht das gleiche wie eine "drawing" aktion ist
Argumentations-Sicht 2:
- Quick draw ist nicht notwendig, weil:
- Es durch verschiedene andere Mechaniken in Core - Only ersetzt werden kann (5'ft step, gloves of storing)
- 5'ft qualifizieren für das Ziehen von waffen, weil während einer Bewegung mit einem BAB von +1 oder höher eine Waffe gezogen werden kann (der Fokus liegt hier auf der Bewegung und nicht auf dem Gebrauch der Bewegungsaktion)
- 5'ft steps widersprechen der Action-Economy nicht, weil sie nur einsetzbar sind, wenn man keine andere Bewegung durchführen kann oder will
- Storing Gloves qualifizieren für die Nutzung des Iajutsu Focus (Bonus damage), weil es um die Tatsache des Waffe ziehens und nicht um das Wording der Aktion "drawing" geht
(keine der beiden Argumentationen kann aufgrund des Wordings eindeutig als Richtig/Falsch identifiziert werden, weil die verwendeten Begriffe - und insbesondere der Iajusu Focus nicht klar formuliert sind)
Spielweise:
Im Verlauf des Spiels wirst du immer mehr in eine Mechanik kommen, wo du den Gegner durch Verstecken überraschen können solltest. Mit deinen eigenen ausgebildeten Sinnen (Scent) kannst du den Gegner genau ausmachen und dann mit einem Schwert-Sturm auf ihn losgehen. Je nach Ausbaustufe kommst du damit weit über 10 Attacken mit guten Chancen zu treffen (wgn. Flatfoot/Touch AC). Jeder Schlag alleine macht viel Schaden, doch durch die Anzahl der Schläge gehe ich davon aus, dass du selbst crit-immune Gegner mit Damage Reduction mit dem Build in einer Runde solo'en solltest.
Auf Begleiter und Zauber wurde nach deinem Wunsch verzichtet. Der Charakter kann durch seine breit ausgelegte Fähigkeit allerdings auch im Fernkampf funktionieren (einfach repitierbare hand-x-bows nehmen, erweitertes Magazin für 10 bolzen und ignorieren, dass du einen Malus auf den Angriff wegen fehlender Profiency bekommst, denn deine Dex sollte mit fast 40 kein Problem mehr darstellen).
Lg, Jenotus
Talim:
Fehlt da nicht Quick Draw?
Skyrock:
Und das Feat Darkstalker. Darkstalker ist das A&O für Leute, die Peek-A-Boo spielen wollen, weil es so verdammt viele billige Tricks gegen Hide negiert.
Bei erlaubtem LA-Buy-Off wäre außerdem noch locker Luft für das Dark-Creature-Template (LA+1).
jenotus:
--- Zitat von: t. Sgeyerog :DDDD am 15.11.2015 | 22:17 ---Und das Feat Darkstalker. Darkstalker ist das A&O für Leute, die Peek-A-Boo spielen wollen, weil es so verdammt viele billige Tricks gegen Hide negiert.
Bei erlaubtem LA-Buy-Off wäre außerdem noch locker Luft für das Dark-Creature-Template (LA+1).
--- Ende Zitat ---
Hallo,
das was du vorschlägst war leider nicht in den Limitationen drin:
http://dndtools.pw/feats/lords-of-madness--72/darkstalker--512/ (Lords of Madness war nicht zugelassen, Umbral Collar wäre Complete Psion gewesen und wäre auch nicht zugelassen).
Templates waren nicht gewünscht und LA+1 durfte auch nicht sein. Ohne Limitationen hätte der charakter anders ausgesehen.
LA und Buyoff waren nicht erlaubt, weil Buyoff im "Unearthed Arcana" geregelt ist (was auch out-of-scope war).
Lg, JEnotus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln