Medien & Phantastik > Sehen
[Netflix] Jessica Jones
Bombshell:
Den verstehe ich nicht.
Selganor [n/a]:
Da der Kerl mit fast jedem anderen im Marvel-Universum schon irgendwelche Teamups/Crossover hatte koennte er rein theoretisch nahezu ueberall auftauchen.
Dank der tollen Rechteaufsplittung durfte Spider-Man allerdings bisher nicht in irgendwelchen anderen Marvel-Filmen/Serien auftauchen (fuer Civil War wurde wohl eine erste "Ausnahmeregelung" getroffen).
Dass sie dann doch irgendwo gut (fuer Fans aber wohl nicht gut genug) versteckt ein "Spider-Man-Eis" im Hintergrund verstecken zeigt mir mal wieder wie genau man bei den Netflix-Sachen hinschauen sollte ;D
Erdgeist:
Ich halt's für reinen Zufall. Solches Spiderman-Eis scheint's schließlich wirklich zu geben und dass es gerade in New York, wo er in-comic seine Netze schwingt, an Ständen verkauft wird, ist nun auch nicht überraschend.
Ein Dämon auf Abwegen:
Hab jetzt mal die ersten Folgen gesehen, und hab irgendwie das Gefühl das sie den Plot arg in die Länge ziehen, die Folgen sind länger als bei regulären Fernsehserien, aber passieren tut nicht viel (jedenfalls im Vergleich zu Serien wie Arrow und Flash).
Btw.: Ich hab den Comic dazu nie gelesen, aber seh ich das richtig das die Killgrave story im Comic gerade mal 5 Hefte umfasst und die das auf 13 Folgen a 50 Minuten auswalzen?
Selganor [n/a]:
Ich habe eben eine Kutzzusammenfassung dieser Comics (mit Scans einzelner Seiten) gefunden.
Die Serie ist da doch schon deutlich ausfuehrlicher.
Man sollte sich beim Schauen der Serie aber klar sein, dass der Konflikt zwischen Jessica und Kilgrave der zentrale Plot der ganzen Staffel ist (mit "Nebenkriegsplaetzen" ihre anderen Beziehungen zu anderen Leuten).
Die Serie ist noch weit mehr als es Daredevil schon war ein intensiver Blick "in den Kopf" von Jessica die versucht "gut" zu sein obwohl sie selbst der Meinung ist, dass sie diese Bezeichnung nicht verdient hat.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln