Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
[Beyond the Wall] was'n das? o.O
KyoshiroKami:
Die PDF der englischen Version von Beyond the Wall ist bei rpgnow.com gerade "Deal of the Day" und für 3,55€ zu haben.
Fezzik:
@ Swafnir
Nimm einfach als Basis die Werte für einen Hund aus der 3.5 von D&D. Habs mal schnell angepasst über den Daumen:
ST: 13, GE: 17, KO: 15, IN: 2, WE: 12, CH: 6
RK: 13,BR: 12 m, TW: 1, TP: 4, Angriff: + 1 (bei beyond the Wall ist glaub TW = AB), Schaden: 1W4 + 1
Handgewedelt würde ich ihm einfach + 4 auf Fährtensuchen- Proben geben
Wie alle pets geht er bei direktem Feuer natürlich gern mal drauf, also uffbasse ! ;)
Hoffe ich konnte helfen.
Chruschtschow:
Stärke 13 bei einem Tier, das unter 10 kg wiegt? Optimistisch. Ich hätte jetzt eher die Katze verwandt. Wildkatzen und Füchse boxen so ziemlich in der gleichen Klasse.
alexandro:
--- Zitat von: Der Narr am 13.06.2016 | 23:14 ---Also wenn man einen Vogel-Vertrauten ein Feld absuchen lässt, während der SC gemütlich beim Lagerfeuer bleibt, würde DER den SC mit seinem Wahrnehmungswert würfeln lassen? Solche Regeln fand ich noch nie nachvollziehbar. Solang man sich konkret unterstützt super, aber sobald der Vertraute (oder irgendein anderer Verbündeter) etwas alleine macht würde ich dafür auch eigene Werte haben wollen.
--- Ende Zitat ---
Kann man nicht einfach sagen: der Vertraute ermöglicht dem Charakter einige Aktionen auf Entfernung durchzuführen, wobei er aber seine eigenen Werte benutzt.
Finde ich nachvollziehbar und realistisch (war nie ein Fan von eigenen Werten für Tiervertraute).
Chruschtschow:
@alexandro:
Als begeisterter Fate-Spieler finde ich die Herangehensweise völlig in Ordnung (und mittlerweile als mein "Default"). Der Vertraute als erzählerische Verlängerung des SC.
In einem ganzen Haufen Oneshots habe ich aber auch festgestellt, dass vor allem viele Rollenspieler, die schon eine Weile spielen, dazu wenig Zugang finden. Neue Spieler? Die nehmen das so mit. Aber bei den "Altbeständen" ;) ist oft so ein Denken drin, dass jede Kreatur bitte auch explizit als Einzelwesen darzustellen ist.
Da kann es dann durchaus geeignet sein, die klassische Variante zu wählen. Siehe Narrs vorletzten Kommentar.
War ja nicht alles schlecht früher. ;)
[Edit]
Und nehmt mir das "Altbestände" nicht allzu übel. Ich bin selbst seit '88 dabei. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln