Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

[Beyond the Wall] was'n das? o.O

<< < (24/33) > >>

Achamanian:

--- Zitat von: Contains Diseases am 21.06.2016 | 14:47 ---Wenn ein Rettungswurf noch am ehesten mit Beweglichkeit und Reaktion zu tun hat, dann ist es Versteinern.

--- Ende Zitat ---

???
Ich weiß schon, warum ich diese OSR-Spiele nicht kapiere ... Das ist ja etwa so, als würde man einen allgemeinen Abwehrwert als "Rettungswurf gegen stachelgespickte Streitkolben" bezeichnen.

Der Nârr:
Also in Beyond the Wall gilt der Odem-Rettungswurf AUCH für Ausweichen. Das steht ausdrücklich in den Regeln und würde ich jetzt erstmal als gegeben voraussetzen. Ich habe den Odem-RW für Feuerbälle, Steinschlag usw. auch immer so verstanden, dass man in Deckung springt.

Wo steht in LabLord, dass man Fallen über Geschicklichkeit ausweichen kann? Ich habe nur den Hinweis gefunden, dass man dem Effekt von Fallen gar nicht entgehen kann. Aber ich finde in dem verdammten Buch auch eh nie irgend etwas. Einer der Gründe, warum ich kein LabLord spiele :).

Chruschtschow:
Wo steht in LabLord überhaupt eine Attributsprobe. Dass es das in BtW gibt, sorgt eher dafür, dass BtW mit späteren Editionen verwandt erscheint, vergleichbar mit Skillproben.

D. M_Athair:

--- Zitat von: Der Narr am 21.06.2016 | 14:54 ---Also in Beyond the Wall gilt der Odem-Rettungswurf AUCH für Ausweichen. Das steht ausdrücklich in den Regeln und würde ich jetzt erstmal als gegeben voraussetzen.
--- Ende Zitat ---
Du meinst, dass "schnelle Bewegung" dasselbe ist wie Ausweichen? Ich bin mir da nicht so ganz sicher. Oder: Bei BtW würde ich unter "Odem" die willkürliche schnelle Bewegung fassen und die reflexartige eher nicht.

Kann aber auch sein, dass ich mich da täusche. Gegenüber LabLord oder LotFP verändert BtW eh die Rettungswürfe. Es fügt "Polymorph" hinzu und schlägt den damit abgeschafften RW "Paralysation" dem RW "Poison" zu. (Das ist genau der Teil, den ich an BtW überhaupt nicht mag: Es bingt stellenweise kleine Änderungen ein, die alles andere als logisch sind und keinen Bezug zu damalsTM haben. Kann sein, dass sich der Eindruck noch auslöst. Momementan sieht es so aus als hätte BtW sein ganz eigenes Set an "quirks".)

@ "Fallen-Über-Attributsprobe-Ausweichen" schaue ich nochmal nach. Könnte auch in Adventures Dark & Deep gestanden haben (aber da finde ich mich nicht gut zurecht.) "Herabfallende Steine/Steinschlag" als Falle mit RW gegen Versteinern steht bei LabLord recht am Anfang des Kapitels "Das geheime Wissen [...]".  GE-Probe zum Ausweichen ist wahrscheinlich ADD. Die Aussage in LabLord über Attributsproben (S.62) könnte man aber auch so lesen. EDIT: Bei der Beispielfalle "Fallgitter" wird eine GES-Probe fällig (S. 131).

Mein Zwischenfazit: Rettungswürfe nach den Benutzungshinweisen von LotFP spielen. Da spart man sich ne Menge Irritation.
Warum BtW "Ausweichen" zu Odemwaffen packt? Keine Ahnung! Es wird nicht erklärt. Schlüssig ist es auch nicht. Vielleicht steht im SL-Teil noch was, der das erklärt.



--- Zitat von: Rumpel am 21.06.2016 | 14:49 ---???
Ich weiß schon, warum ich diese OSR-Spiele nicht kapiere ... Das ist ja etwa so, als würde man einen allgemeinen Abwehrwert als "Rettungswurf gegen stachelgespickte Streitkolben" bezeichnen.

--- Ende Zitat ---
Das ist nur bei Spielen, die an der Stelle cD&D folgen so. Spiele, die in der Nachfolge von oD&D stehen (wie Swords & Wizardry und seine Abkömmlinge z.B. Crypts & Things oder The Hero's Journey) benutzen EINEN Rettungswurf. Es gibt auch Spiele, die die 3 Rettungswürfe aus der 3rd Era benutzen (wie Blood & Treasure).

Chruschtschow:

--- Zitat von: Contains Diseases am 21.06.2016 | 18:34 ---Die Aussage in LabLord über Attributsproben (S.62) könnte man aber auch so lesen.

--- Ende Zitat ---

Tatsache, das gibt es einen kleinen, eher winzigen Abschnitt. Den hatte ich damals beim Testspielen einfach übersehen. Attributsproben. Wer braucht so etwas schon. ::) In der englischen Version übrigens Seite 55.

Was sagen die Benutzungshinweise von LotFP denn in etwa?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln