Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
[Beyond the Wall] was'n das? o.O
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Der Narr am 3.06.2016 | 09:36 ---Also ist der Zauber eher etwas für böse Spielrunden, wo die Dorfjugend gegnerische Dörfer und Feenhaine auslöschen möchte?
--- Ende Zitat ---
Gut dass unser "Spruecheklopfer" hier nicht mitliest. Der wuerde das sonst wohl (genau so) probieren ;D
Wobei es durchaus sein kann, dass sein "Feenzorn" sich momentan erledigt hat (zumindest bis ihn die naechste Fee nervt)
Der Nârr:
Aber 6 Stunden für einen Feuerball ist ja gerade nicht mächtig, das ist doch mein ganzes Argument ;). Ich kann mir halt die konkreten Situationen nicht vorstellen, in denen die Stunden an Vorbereitung etwas bringen. Die Truppen müssen ja schon in Sichtweite sein. Also bei einer Belagerung?
12 Meter oder 20 Meter, ok... Sind 25 Meter auch ok? Wo zieht man die Grenze? Wenn du die bei 20 Meter ziehst, könnte ich die genauso gut bei 20 km ziehen. Geht jetzt ein bisschen am Thema vorbei, aber auch wenn ohne Battlegrid gespielt wird ist eine klare Regelsprache wichtig. "Mehr als 12 Meter" ist eine schlechte Formulieren, weil die offen ist. Besser wäre eine Formulierung wie "nicht mehr als 20 Meter". Wieso eine Regel so formulieren, dass eine "richtige Interpretation (TM)" nötig ist, wenn man die Regel auch so schreiben kann, dass sie wörtlich zu verstehen ist? Werde ich mal Flatland Games dazu anschreiben.
Luxferre:
Auf Schiffen
Infiltrierte Gebäudekomplexe
bei Vorbereitungszeit auf den Feindesangriff
in 2sec gebrainstormt ;)
Der Nârr:
Ja, das sind Sachen, die mir auch in den Sinn kamen. Dann sind wir einer Meinung - der Zauber ist super spezialisiert. (Ich hatte noch die Idee, dass ich spezielle mobile Belagerungstürme für Zauberer bauen würde, so dass die Zauberer außer Sichtweite der Gegner ihr Ritual vorbereiten können und kurz vor Abschluss erst zur Feindeslinie gezogen werden.) Wir sind nur unterschiedlicher Meinung, ob das eine gute oder schlechte Sache ist ;).
Chruschtschow:
Wie viele Feuerbälle werden denn in Erdsee geworfen?
Das passt doch hübsch zum bösen Zauberer im fetten Turm. Die Guten rücken an und versuchen mit ihrer Ramme durch die magisch verstärkten Tore des Turms zu kommen, die von Erdgeistern in massiven Stein verwandelt wurden. Und sechs Stunden später gehen der General und sein Adjutant sowie ein paar umstehende Kämpfer in Flammen auf. Das ist kein Zauber, um ein bisschen Plebs wegzuhauen. Immerhin knallt das Ding mit mindestens 5W12 rein. Da gibt es später Kupferstiche, die zeigen wie der Hexenmeister Ignafixius General Haffelfax in die Knie zwang.
Das mit dem wackelnden, holpernden Belagerungsturm halte ich für eine doofe Idee, wenn im Prinzip der Dorftrottel mit einer angebissenen rohen Kartoffel reicht, um ein Ritual zu unterbrechen, indem er selbige Kartoffel dem Zauberer an den Kopf schmeißt. Also weniger was für Armeen und eher für Heldengruppen. ;)
Und ganz ehrlich, mehr als 12 Meter? Habt ihr das Regelwerk gelesen? Damit sind ganz sicher nicht wesentlich mehr als 12 Meter gemeint. Das ganze Regelwerk atmet Low Magic (für menschliche Zauberer).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln