Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[Empfehlt mir] Systeme, die Persönlichkeit berücksichtigen
pharyon:
Hallo liebe Tanelornende,
HEXer hat hier einen für mich interessanten Faden eröffnet. Außer FATE und Fading Suns fällt mir aber kein Spiel ein, dass Persönlichkeitsmerkmale beim Spielen berücksichtigt. Klar, viele bringen Persönlichkeitsmerkmale als Vor- oder Nachteil ein, aber einen zentralen Mechanismus wie beispielsweise Aspekte oder Attribute in dieser Art ist mir nur selten (siehe Bsp. oben) aufgefallen. Vielleicht noch Exalted, wo die Tugenden in diese Richtung gehen.
Daher meine Bitte: empfehlt mir Systeme, die Persönlichkeitsmerkmale mit Mechanismen für das Ausspielen versehen, so dass diese zumindest einen sehr wichtigen, wenn nicht gar zentralen Bestandteil am Spiel haben. Als Persönlichkeitsmerkmale verstehe ich z.B. Extraversion, emotionale Stabilität, gerne können wir auch Tugenden oder Laster mit einbeziehen. Wichtig ist für mich nur, dass diese Bestandteile nicht aussagen, wie gut ein SC etwas macht, sondern wie sehr er/sie "motiviert/gedrängt" ist, etwas zu machen bzw. sich die Eigenschaft anderweitig einbringt.
Ich bin gespannt...
p^^
Rhylthar:
D&D 5E kennt ja den klassischen Charisma-Check. CHA ist für mich zumindest auch ein Wert, der die Persönlichkeit, wie sie hier wohl gemeint ist, eines Charakters definiert.
Mehr noch ist dies aber bei den Personality Traits (Ideals, Bonds, Flaws) zu erkennen. Beim Ausspielen dieser Traits kann vom DM Inspiration vergeben werden, welche in Form eines (Zusatz-)Würfels im Spiel direkt anwendbar ist.
pharyon:
Danke schön.
Charisma ist in der Tat, für mich, eine Annäherung an einen Persönlichkeitswert, in gewissem Maße aber Weisheit auch, Intelligenz ein wenig. In einigen Büchern (ich glaube, Star Wars SAGA) habe ich empfehlungen gelesen, wie man unterschiedliche Werte bei CHA, INT, WEI ausspielen "kann". Allerdings sagen mir diese Werte - für meinen Geschmack - noch zu wenig über die jeweilige Ausprägung der Persönlichkeit aus.
p^^
Chiarina:
In Ars Magica gibt es personality traits. Vielleicht nicht gerade DER zentrale Spielmechanismus, aber es gibt sie, sie spiegeln den Charakter wider und wenn man will, kann man auch Würfe darauf machen, die bestimmte Verhaltensweisen nach sich ziehen. Personality traits werden noch etwas interessanter, wenn sie modifiziert werden: wenn man beispielsweise eine infernalische Aura betritt, in der Charaktere für die Zeit ihres Aufenthaltes das personality trait "geizig+1" annehmen. Diabolisten können solche Auren mit etwas Mühe sogar selbst erzeugen. Und andersherum geht das auch: Es gibt eine Abenteueridee in einem Quellenband, in dem ein Erzbischof seinem gesamtes Erzbistum das personality trait "vorsichtig+1" verleiht. Das hat zur Folge, dass die komischen Zauberer zunehmend Schwierigkeiten haben, mit der Bevölkerung in Kontakt zu kommen.
In Pendragon kenne ich mich nicht gut aus. Soviel ich weiß, gibt es da aber den kompletten ritterlichen Tugendkatalog, den die verschiedenen Charaktere in unterschiedlicher Ausprägung besitzen können.
Crimson King:
Pendragon und A Dirty World machen das sehr konsequent. DSA 3 hat negative Charaktereigenschaften, die durchgängig Persönlichkeitsmerkmale darstellen. PDQ erlaubt die freie Wahl von Stärken, man kann also auch Persönlichkeitsmerkmale als Stärken wählen. oWoD, 7te See, Agone, Kult und viele andere Systeme erlauben es, Persönlichkeitsmerkmale als Vor- oder Nachteile zu wählen. FATE, oWoD, Savage Worlds, Ubiquityl 7te See und viele andere erlauben es, durch geeignetes Ausspielen negativer Persönlichkeitsmerkmale Gummipunkte zu generieren.
Wenn man nicht gerade DnD spielt, gibt es so gut wie immer eine Verankerung von Persönlichkeitsmerkmalen im Regelwerk.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln