Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

[Empfehlt mir] Systeme, die Persönlichkeit berücksichtigen

<< < (3/6) > >>

Ucalegon:
Ein Teil der traits in The One Ring, die sog. distinctive features (z.B. determined, forthright, merry) beschreiben die Persönlichkeit eines SC. Skill rolls, bei denen ein trait einem SC zum Vorteil gereicht, sind automatisch Erfolge. Außerdem ermöglichen traits skill rolls in Situationen, in denen eigentlich kein Wurf möglich wäre und helfen beim Verdienen sog. advancement points.

eldaen:

--- Zitat von: Ucalegon am  7.12.2015 | 09:14 ---Ein Teil der traits in The One Ring, die sog. distinctive features (z.B. determined, forthright, merry) beschreiben die Persönlichkeit eines SC. Skill rolls, bei denen ein trait einem SC zum Vorteil gereicht, sind automatisch Erfolge. Außerdem ermöglichen traits skill rolls in Situationen, in denen eigentlich kein Wurf möglich wäre und helfen beim Verdienen sog. advancement points.

--- Ende Zitat ---

Was mir bei der Beschreibung gerade auffällt ist, dass wenn man denselben Detail-Level auf die nicht-Charaktereigenschaften anwendete, man lediglich eine kleine Anzahl grober Attribute hätte. Soll heißen: Wenn einem doch solche groben Kriterien für den Charakter des Charakters (also das, was das Drama liefert) reichen, warum reichen sie dann nicht auch für die "Kompetenzen"? Oder andersherum: Warum wird nicht bei den Charaktereigenschaften genauso ins Detail gegangen, wie bei den Kompetenzen?

KhornedBeef:

--- Zitat von: HEXer am  7.12.2015 | 09:28 ---Was mir bei der Beschreibung gerade auffällt ist, dass wenn man denselben Detail-Level auf die nicht-Charaktereigenschaften anwendete, man lediglich eine kleine Anzahl grober Attribute hätte. Soll heißen: Wenn einem doch solche groben Kriterien für den Charakter des Charakters (also das, was das Drama liefert) reichen, warum reichen sie dann nicht auch für die "Kompetenzen"? Oder andersherum: Warum wird nicht bei den Charaktereigenschaften genauso ins Detail gegangen, wie bei den Kompetenzen?

--- Ende Zitat ---
Weil die Leute dann dauert vergessen, was für einen Charakter sie spielen, und es nachlesen müssen :)

eldaen:
Ja, richtig - und ohne das erspart man sich wenigstens das Nachlesen, wenn man schon vergisst (oder von Anfang an nicht weiß) was für einen Charakter man spielt... Dein Vertrauen in deine Mitspieler möchte ich haben... Oder aber deine Mitspieler! ;)

Arldwulf:
Der Hauptpunkt dürfte der Fokus in den meisten Systemen darauf sein was außerhalb der Gedankenwelt der Charaktere und im Rahmen tatsächlicher Aktionen geschieht. Basieren diese auf Charaktereigenschaften ist es gut, dann können sie diese transportieren. Das müssen sie aber nicht, sie können auch genausogut darstellen was jemand gelernt oder geübt hat.

Beides kann also ähnliche Mechaniken nutzen, darum ist es auch leicht zu glauben das erstere wäre unberücksichtigt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln