Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D 5 OGL und DMG

<< < (5/24) > >>

Selganor [n/a]:
Der Autor ist auf der rechten Seite der Produktinformation zu finden (auch bei deinem "nicht ersichtlichen" Beispiel), der Produkttext stammt wohl auch vom Produzenten, wer da also nicht genug Informationen reinschreibt ist wohl selbst schuld.

Ginster:

--- Zitat von: Selganor am 14.01.2016 | 07:56 ---Der Autor ist auf der rechten Seite der Produktinformation zu finden (auch bei deinem "nicht ersichtlichen" Beispiel), der Produkttext stammt wohl auch vom Produzenten, wer da also nicht genug Informationen reinschreibt ist wohl selbst schuld.

--- Ende Zitat ---

Ah, danke  ;)

Edit: Augen aufmachen hilft. Da man so auch gut nach Autor sortieren kann, ziehe ich meine Kritik diesmbezüglich natürlich zurück.

Rorschachhamster:
Erstes Projekt (mWn) basierend auf der OGL für die 5e: Dungeonesque
Das soll praktisch eine 5e PDF Version angelegt an die rote Box von Mentzer sein. Sehr interessant.  ;D

Vor allem, wenn man bedenkt das damit theoretisch eine Deutsche Version von 5e geschaffen werden könnte, noch dazu als Einsteigerset. Könnte sich mal jemand mit Stan in Verbindung setzen?  ~;D

Rhylthar:
Habe mir jetzt mal die "Dungeon Master´s Guild" näher angeschaut:

- Die Adventurer´s League-Adventures werden nun Geld kosten und können von jedem gekauft werden. Gut, betrifft hier in Deutschland wohl nicht ganz so viele, allerdings hoffe ich, dass dann, auch bei einem so geringen Preis, die Qualität ein wenig steigt (hinsichtlich Karten und Artwork).
- Es sind nicht wenige PWYW-Artikel und kostenlose pdfs dabei. Muss man natürlich die Spreu vom Weizen trennen, aber grundsätzlich natürlich gut.
- Auf Candlekeep.com wird es auch recht positiv angenommen; ich hoffe mal auf gute Sachen aus dieser Quelle.

Wildschweinmama:
Gibt es bereits einen Verlag der plant, das SRD ins deutsche zu übersetzen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln