Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Priester Kodizes

<< < (2/3) > >>

Hotshot:
@Stahlengel: Das stumpfe Hiebwaffen kein Blut fließen lassen, ist in der Tat ein Mythos. Was allerdings laut Überlieferung Angehörige der katholischen Kirche im Mittelalter nicht davon abhielt, sich mit Keulen an der ein oder anderen Schlacht zu beteiligen.

Einen englischen Code of Conduct habe ich noch aufgetrieben. Katipunan Code of Conduct

Soll eine Übersetzung sein. Ob fiktiv oder real konnte ich nicht heraus bekommen.

Seishiro:
Servus,

ich halte es mit meinen Priestern meist nach den Regeln der Armen Ritterschaft Christi vom Salomonischen Tempel.
Nachzlesen auf www.die-templer.de
unter Fakten -> Dokumente -> Ordensregeln von 1128

So long

Alrik aus Beilunk:

--- Zitat von: Hotshot am 22.02.2004 | 18:39 ---bei der Suche nach Verhaltensregeln für den Kodex eines Priesters ist mir aufgefallen, daß zwar viel darüber gesprochen wird aber kaum was Konkretes zu finden ist.
--- Ende Zitat ---

Das liegt meist daran das die Priester meist nichts anderes als Zauberer mit schweren Hiebwaffen sind die ihren Obermacker nicht verstimmen dürfen wenn sie weiterzaubern wollen...

War bei DSA1 bis 3 auch so, wurde dann mit Kirchen, Kulte Ordenskrieger dadurch besser, das die weltlichen/spirituellen Aufgaben der einzelnen Kirchen ausführlich im Hintergrund behandelt wurden.

So ist der Totengott Boron ( zusätzlich zum Leiferservice für Träume ) für die Seelen der Toten zuständig, d.h. er prüft was mit ihnen nach ihren Tod passiert.
Sein Priester kümmern sich um die Bestattung, die Hinterbliebenen und um den Schutz der Totenruhe, umd die Traumdeutung und um die Behandlung von Verwirrten (die unter Albträumen leiden) und der Pflege von Todkranken.
Nebenher sind sie auch für Traumdeutung zuständig.

Entsprechend sind sie in ihrem Kodex auch dazu verpflichtet keinen Leichnam unbestattet zu lassen, Grabfrevel und Nekromantie zu bekämpfen, Träume zu deuten, Sterbenden zu begleiten, die Hinterbleibenen zu trösten ect...

Für deinen Kodex brauchst Du also erstmal eine Vorstellung von den Aufgaben die dein Priester hat.
Daraus ergeben sich Pflichten, Tabus und Ideale die den Kodex formen.

Ein:
Alrik sagt es schon richtig, für einen Kodex braucht man erst einmal eine genaue Vorstellung von den Aufgaben des Priesters, aber auch von der religiösen Überzeugungen, der Geschichte und Tätigkeit der Gottheit, oft auch der Geschichte und Tätigkeit von Heiligen bzw. Ordensgründern.

Als Vorlage eignen sich IMO vorallem Ordensregeln der christlichen Mönchsorden, da die Fantasywelten ja eh abendländisch-angelehnt sind. Aber auch "Kirchenrecht" wie der Codex Iuris Canonici kann als interessante Vorlage dienen, gerade wenn die Kirche nicht nur ein paar Hippietempel sein sollen, sondern wirklichen politischen Einfluss haben soll.

Benediktusregel
Augustinusregel
Karmelregel
Codex Iuris Canonici

Hotshot:
Danke für die Antworten.

Das Klerikerwerk für DSA werde ich mir mal anschauen.

Die Ordensregeln sind auch ein guter Tipp. Mönche hatte ich irgendwie komplett unterschlagen. Sehr wahrscheinlich, weil es sich dabei um verstärkte Kämpfer handelt, die ihren Obermacker nicht verärgern dürfen, um Alriks schöne Umschreibung aufzugreifen. *g
Jetzt weiß ich, warum man für diese Regeln in ein Kloster geht. Wenn ich mir all' diese Benediktinerregeln merken und die auch noch beherzigen müsste, würde ich mir dazu auch einen beschaulichen Ort aussuchen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln