Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
"Äh ... WAS???" oder Wie kann man nur so ein Regelbuch verbrechen?
Chiarina:
Ich schreib dir mal ´ne pm dazu.
Roach:
'mal ein paar Worte zum Thema "Ich will genauere Regeln für Magie".
Für welche Art von Magie? Für Magie wie bei Call of Chtulhu? Die ist selten, schwer zu erlernen, gefährlich. Erwartet wird vom System, dass die Charaktere sie nur extrem selten einsetzen, wenn überhaupt.
Magie wie bei DSA? Wer es gelernt hat, hat eine gewisse Auswahl an Zaubern zur Verfügung, die er dann aber einfach so 'raushauen kann?
Eine Magierwelt, bei der jeder, aber auch wirklich jeder zaubern kann und schon für das Anzünden einer Kerze oder der Zigarette einen kleinen Zauber benutzt?
Das sind nur drei verschiedene Magielevel, die man in einer Welt / Kampagne haben woillen kann - aber jeder erfordert im Endeffekt einen anderen Ansatz. Regeln, die Fall 3 ermöglichen, würden in einer Kampagne, die eigentlich extrem seltene Magie sehen will, den Zweck konterkarieren. Regeln, die einen Aspekt, plus einen Stunt pro Zauber, plus womöglich einen Fatepunkt (oder gar eine Konsequenz) pro Zauberei verlangen - was Fall 1 entspräche -, würden in einer Kampagne, die eine Welt wie Lord Darcys (Fall 2 in Richtung auf 3) sehen will, genauso fehl am Platze sein.
Da die Schreiber von Fate Core aber nicht wissen können, welche
n Magielevel die Leser haben wollen (und diese sich darin ahrscheinlich auch nicht gerade einig wären) - was sollen sie also an konkreteren Regeln schreiben? Da ist im Toolkit / Handbuch mit mehreren Beispielen dran gedacht, die auch unterschiedliche Magielevel abdecken. Und wer noch mehr Optionen sucht, wie man Magie realisieren kann, kann in die Welten / Worlds oder auch in die bei Patreon finanzierten weiteren Welten schauen - da gibt es auch entsprechende Hinweise.
Genauso geht das ja auch bei anderen Themen. Die Fate World von "Fight Fire" ist so angelegt, dass man gar keinen direkten Kampfskill hat - es geht in dem Setting nicht um Kämpfe gegen Personen, sondern um Feuerwehrmänner, und die Skillliste ist entsprechend angepasst. Ein Setting von Glasiatoren, die in der Arena kämpfen hingegen dürfte sogar gerne eine weiter aufgedröselte Kampf-Skillliste haben, dafür braucht es besitmmter anderer Skills nicht.
Auch das kann das Basisbuch Fate Core nicht abdecken.
Das einzige, was ich dem Buch von Fate Core vielleicht vorwerfen würde, ist, dass der Grundsatz "Überlege erst, was du darstellen willst, und nutze dann die Regeln, die das darstellen" noch viel deutlicher herausgestellt werden könnte.
Sashael:
--- Zitat von: Roach am 24.01.2016 | 17:20 ---Auch das kann das Basisbuch Fate Core nicht abdecken.
--- Ende Zitat ---
"Kann nicht" halte ich für Humbug.
Die Grundregeln von Fate sind Pipifax. 4 Actions, 4 Outcomes, Aspects, Fatepoints und das wars im Großen und Ganzen schon. Da fahren andere System ganz andere Kaliber auf. Dass man es dann nicht geschafft hat, im GRW auf über 300 Seiten konkreter zu werden und man für die vernünftige Nutzung dieses Baukastens noch das Toolkit benötigt, halte ich eben für schwach. Zumal auf das Toolkit nirgends ernsthaft eingegangen wird. Ein gelegentlicher Hinweis "Und darüber könnt ihr mehr im Toolkit erfahren" hätte ja schon massiv weitergeholfen.
Roach:
Welche Version / Machtstufe der Magie hätten sie denn vorstellen sollen? CoC / Herr der Ringe / Pathfinder / MERS / MageWorld (in steigender Allgegenwärtigkeit der Magie)? Das sind fünf verschiedene Machtlevel, und dazwischen gibt es noch eine ganze Menge weiterrer Abstufungen. Ich weiß wohl, wenn im Regelwerk beispielsweise ein Pathfinder-Level vorgestellt worden wäre, wäre sicher das Geschrei genauso groß gewesen von Leuiten, die ein Fate of Chtulhu spielen wollen...
Sashael:
Naja, wie wärs mit einem fertig ausgearbeitetem Beispielsystem mit Hinweisen, wie man das ändern kann.
Anstatt nur Hinweise zu geben, dass Magie halt auf verschiedene Arten umgesetzt werden kann, von denen eine näher beleuchtet und dann von der Beispielgruppe verworfen wird.
Ohne konkreten Beispielansatz ist ein Tuning von Magieregeln halt ... schwerer als es nötig gewesen wäre. Und ehrlich: Platz genug hätten sie gehabt. Hätten sie halt mal auf die eine oder andere Schwafelei im Buch verzichten müssen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln