Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Verkauft mir Maztica

<< < (2/6) > >>

Infernal Teddy:
Da kann ich dir weiterhelfen - ähnlich wie Oriental Adventures sollte auch Arabian Adventures ursprünglich ein "Kulturbuch" werden, welches nachträglich mit der jeweiligen Settingbox an die Realms angegliedert wurde.

Lasercleric:
Für einen Ausflug oder Wandertag, kann man die Hintergründe verwenden. Andererseits gibt es da so viele schönerer Ziele. Mir persönlich gefällt Maztica am besten, wenn es einfach vom Planeten weg-transferiert wird. Letzten Endes bestätigt mich die Diskussion wieder darin, dass für mich die 4E-Realms die schönsten sind - punktuell angereichert mit dem besseren alten Material versteht sich.
Die pseudohistorisierenden Ansätze die es in den frühen 2E-Realms gab, haben meines Erachtens das Setting unnötig verwässert und zu einer unerträglichen Kitchen-Sink werden lassen. Horde geht noch, aber Kara-Tur, Maztica ebenso Mulhorand als Pseudo-Ägypten braucht wirklich niemand, genauso wenig wie Al-Quadim (zumal der orientalische Hintergrund schon mit allem südlich von Amn, teilweise Mulhorand abgefrühstückt wird). Mal abgesehen davon, dass das alles nicht wirklich zu den Setting-Grundannahmen von D&D passt.
Da lobe ich mir den 5E-Fokus auf die Schwertküste bzw. Faerûn. Aus der 2E-Realms-Zeit passt sich alles außerhalb 2E-Faerun für mich nicht wirklich schlüssig ein.
Wenn ich einer verfäntelalterte Welte wollte, würde ich direkt Warhammer Fantasy wählen. Da ist der Ansatz zumindest weitgehend schlüssiger umgesetzt.

Infernal Teddy:
Mir ging es - als ich noch Realms spielte - genau umgekehrt. Je weiter weg von den Dales, Waterdeep und den restlichen Heartlands, desto besser.

Rhylthar:
Ich habe da meine eigenen Präferenzen:

- Kara-Tur fand ich gut...zum Besuchen! Aber dort komplett spielen eher nicht, ein Blick in L5R hat mir gezeigt, dass dies nicht meins ist
- Al´Quadim hätte interessant sein können, aber Calimshan reichte halt völlig
- Mulhorand war als Historie (Entstehung von Thay, etc.) gut, ansonsten für mich absolutes Grauen. 4E...Du hattest alles richtig gemacht
- Maztica bot sich natürlich mehr als exzellent an für eine lange Schiffsreise und fremden Kontinent/fremder Kultur...nur sind Schiffsreisen eben nicht immer spannend und ich hatte Chult auch noch zur Auswahl

Andererseits fand/finde ich Cormyr und die Dalelands jetzt auch nicht gerade so spannend.

Infernal Teddy:
Da Arabian Adventures ja "eigentlich" universell gedacht war könnte man das ja in eienr AD&D-Kampagne auch als Basis für Calimsha nehmen, oder?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln