Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
5E Regelbogen / Cheat Sheet für DM & Spieler (17 Seiten RAW, Auslegungen u.v.m.)
lkwpeter:
D&D 5E Regel-Kurzübersicht *UPDATE*
Vorwort:
Die folgende Regel-Kurzübersicht soll als schnelles und komfortables Nachschlagewerk beim Spielen dienen - sowohl für DMs als auch Spieler. Alle Regeln sind alphabetisch nach Schlagworten geordnet! Dabei berücksichtigt wurden:[/b]
- die wichtigsten Regeln der drei Hauptregelwerke,
- nachträgliche Auslegungen und Interpretationen der Game Designer
- sowie allgemeine Regeln aus dem Sage Advice.
Hinweise:
Die Zusammenfassung war ursprünglich nur für meine eigene D&D-Gruppe gedacht. Übersetzungen basieren hauptsächlich auf Begriffen vorheriger D&D-Editionen.
Zu Anhang 2: Es bedurfte viel Einarbeitung, um die Regeln über Flächenzauber explizit auszulegen. Die Anwendung ist in 5E leider sehr viel komplizierter als früher. Viele Formen passen schlichtweg nicht auf ein quadratisches Spielfeld. Und die "festen Formen" aus vorherigen Editionen sind oft deutlich größer und führen zu einem Ungleichgewicht des Spiels. Ich habe mich sehr viel damit beschäftigt und halte die beschriebene Auslegung für die am besten Geeignetste. Sie ist nah an den RAW und gut praktikabel.
Download:
Das Dokument könnt ihr hier herunterladen: Regel-Kurzübersicht 0.40.pdf
>>> Checkt außerdem meine Charakterbögen für alle Klassen (Deutsch/Englisch) <<<
Update:
Das Update umfasst über 100 Stunden Arbeitszeit für diverse Korrekturen und Ergänzungen! Alles wurde von mehreren Seiten mehrfach überprüft.
Wenn ihr dennoch mal über einen Fehler stolpert, würde ich mich über einen kurzen Hinweis hier im Thema freuen!
Viel Spaß,
Peter
Grubentroll:
Erstmal ein herzliches Willkommen im Tanelorn-Forum..
Bin gespannt auf die Regelübersicht, werds mir gleich mal anschauen..
Selganor [n/a]:
Gibt es einen Grund warum du das als .RAR abspeicherst?
.ZIP kann mittlerweile ja fast jedes Betriebssystem schon selbst, aber die "Patchnotes" kannst du ja auch ans Ende der Regeluebersicht packen und wer die nicht ausgedruckt haben will beendet den Druck dann eben etwas frueher.
Dann koenntest du auch einfach nur ein PDF anhaengen, das kann man dann auch gleich so anschauen ;)
Hatte jetzt noch keine Gelegenheit das Dokument genauer anzuschauen, aber sieht schonmal gut aus.
Hast du den Inhalt mal mit dem inzwischen veroeffentlichen SRD abgeglichen? Evtl. kann man das Teil ja (vielleicht auch in Zusammenarbeit mit Ulisses dann mit den "offiziellen" Uebersetzungen) auch mit OGL (oder als Teil der DMG) richtig "veroeffentlichen"
Deep_Impact:
Tolle Idee, auch wenn 13 Seiten nun nicht gerade praktisch zu händeln sind. Vor allem, wenn eine Kurzübersicht noch mit Anhängen daherkommt.
Warum hast du alle Begrifflichkeiten übersetzt, aber nicht Disadvantage oder Ready Action?
Beim Beispiel D unter Kuben ist glaube ein Feld zu viel markiert (oben / rechts), habs aber nicht nachgerechnet.
--- Zitat ---eine Attacke von Angriffsaktion
--- Ende Zitat ---
Klingt irgendwie komisch.
lkwpeter:
Danke schon einmal fürs erste Feedback!
--- Zitat von: Selganor am 16.02.2016 | 12:47 ---Dann koenntest du auch einfach nur ein PDF anhaengen, das kann man dann auch gleich so anschauen ;)
--- Ende Zitat ---
Guter Hinweis. Vielen Dank für den Tipp. Habe ich soeben umgesetzt und die Dateien ersetzt. Es ist nun als reines PDF erhältlich. Die Patchnotes habe ich erstmal raus gelassen. Interessieren (wenn überhaupt) eh erst ab dem nächsten Update.
--- Zitat von: Selganor am 16.02.2016 | 12:47 ---Hast du den Inhalt mal mit dem inzwischen veroeffentlichen SRD abgeglichen? Evtl. kann man das Teil ja (vielleicht auch in Zusammenarbeit mit Ulisses dann mit den "offiziellen" Uebersetzungen) auch mit OGL (oder als Teil der DMG) richtig "veroeffentlichen"
--- Ende Zitat ---
Ich muss sagen, dass ich nicht einmal richtig weiß, was "SRD" und "Ulisses" sind. Vielleicht könntest du mich aufklären? :)
--- Zitat von: Deep_Impact am 16.02.2016 | 13:00 ---Tolle Idee, auch wenn 13 Seiten nun nicht gerade praktisch zu händeln sind. Vor allem, wenn eine Kurzübersicht noch mit Anhängen daherkommt.
Warum hast du alle Begrifflichkeiten übersetzt, aber nicht Disadvantage oder Ready Action?
Beim Beispiel D unter Kuben ist glaube ein Feld zu viel markiert (oben / rechts), habs aber nicht nachgerechnet.
Klingt irgendwie komisch.
--- Ende Zitat ---
Im Vergleich zu zwei Regelwerken mit insgs. rund 600 Seiten aber sicherlich noch als "kurz" zu bezeichnen. Ist aber auch geschmackssache.
Ready Action und Disadvantage sind irgendwie bei uns in der Gruppe immer als Anglizismen hängen geblieben. Ich werde die Begriffe im nächsten Update aber auch übersetzen. Hatte ich eh längst vor.
Vielen Dank auch für's genaue Hinschauen bei den Kuben. Da wurde ich schon einmal drauf hingewiesen, hatte es wohl aber vergessen, zu ändern. Ist nun gefixt.
Grüße,
Peter
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln