Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
Weltenbau auf McGyver-Art
6:
Ich hatte mal das Problem eine Welt zu kreieren. Die anderen Spieler waren der Meinung, das ich jetzt endlich auch mal leiten sollte. Naja. Da stand ich nun und wusste nicht, wie ich auf die Schnelle eine Welt herzaubern sollte. Bis mich plötzlich das Brettspiel Empire (die deutsche Version von History of the world) anblinzelte. In diesem Spiel spielt man im Prinzip die Weltgeschichte nach. Dabei enstehen Völker und vergehen wieder. Viele Völker haben dafür auch Besonderheiten. Allerdings laufen die Spiele nicht unbedingt historisch ab. Da kam mir die entscheidene Idee. Ich spiel einfach das Spiel einmal durch und schreibe mir die Züge auf. Darauf aufbauend entwickelte ich die Welt weiter und setzte für einige Völker Elfen und Zwerge ein (Byzanz war ein Zwergenreich, Ägypten ein Elfenreich, usw.) und fertig war eine komplette Welt mit samt dazugehöriger Geschichte und drohender Orkinvasion. Das Ganze dauerte ca. 1 Tag. Danach noch einen Tag für ein Abenteuer und es konnte losgehen. Sowas nennt man effektive Weltgestaltung. :D
Hattet Ihr auch schon solche McGyver ( ;) )-Ideen für Abenteuer oder Welten? Wenn ja, dann erzählt doch mal davon! :)
Gast:
Hmm die Probleme hatte ich nie.Aber meine Hintergrundwelt Aronghai ist mal aus einem Kontinent auf der DSA-Welt entstanden.Die Spieler wollten ein wenig mehr phantastische Elemente haben.Die habe ich Ihnen dann gegeben.
Aronhai war ursprünglich ein Imperium welches eine Mischung aus römischen Reich und japanischer Samuraikultur darstellte.Es gab Luftstreitkräfte in Form von Libellenreitern,Unterseeboote aus Kristall,Luftschiffe die von Windgeistern angetrieben wurden und einem Imperator der ein Drache war.
Irgendwann hab ich dann DSA verlassen und mit anderen Rollenspielen kamen andere Spieler,auch welche,die selber leiteten und etwas höhere Ansprüche hatten.Aronghai wurde auf einen eigenen Planeten gelegt und derPlanet hieß dann Aronghai.Jetzt mußten natürlich mehr Kulturen her,aber man ist ja flexibel,man wühlt sich durch die Kulturen unserer Welt,sucht ein paar aus und verfrachet sie mit ein paar Änderungen auf die eigene Welt.
Das Imperium mit dem Drachenkaiser wurde zum Dunklen Imperium,welches halt sehr expansionsfreudig war und die anderen Völker unterjochen wollte,somit hatte man auch genug Ansatzmöglichkeiten für Kampagnen mit Action,Intrigen und Politik.Da ich ein großer Freund von Magie bin,entwarf ich die sieben Städte der Magie mit einem Kumpel zusammen und verfrachtete diese an sieben verschiedene Orte des Planeten.
Angeregt durch diverse Rollenspiele wie Rifts und Rolemaster kam das Konzept der Ley Lines hinzu,Linien voller magischer Energie,die jeder Zauberkundige anzapfen kann.
Zusätzlich kam,angeregt durch die AD&D-Kampagne Spelljammer,das Konzept der Raumfahrt mit Hilfe von Magie hinzu,welches sehr großen Anklang in meinen Testrunden fand,naja es blieb ihnen auch nix übrig,schießlich waren sie mir auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. ;D
Tja der letzte Schritt war dann der Einzug der Technologie in Form von sehr vielen Steampunkelementen und einer Rasse von Außerirdischen,die die Anhänger alter Dämonengötter sind.
Tja nun hänge ich gerade an der Überarbeitung meiner Welt,mal wieder,mir sind wieder einige Änderungen eingefallen und mal sehen was dabei rumkommt.
Nightsky:
Das klingt ja mal sehr interessant!
Wird es das mal zum Download geben?
Gast:
Irgendwann ja,mir hat ja schon jemand geholfen beim Design für ne Homepage.Nur hab ich ein Riesenproblem im Moment,weches sich Zeit nennt und wie schon gesagt,brüte ich noch über ein paar Änderungen nach,welche in meinem kranken Hirn noch ein wenig reifen müssen.
Edward Fu:
Ich hab mal eine DSA-Kampanie auf einer anderen Welt geleitet, nachdem ich Shining Force 1 und Shining Force 2 auf Mega Drive gespielt hatte. Die Kampanie fing auf einer Insel, die zwischen 2 Reichen aufgeteilt war, an. Jedes mal wenn ich geleitet habe wurde die Insel ein Stück weiterentwickelt. Das eine Reich (in dem die Charaktere lebten) wurde eines Tages von dem anderen Reich überfallen. Das war der anfang der Kampanie. Geplant war, daß die Charaktere im Zuge der Kampanie die Insel verlassen und mehr von der Welt kennen zu lernen.
Leider ist es nie so weit gekommen, da einer der Spieler nicht damit zurechtgekommen ist, daß er den Befehl über mehrere NPC führen sollte. Zu schade eigentlich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln