Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D5 - Abenteuer in Mittelerde
Achamanian:
Ich überlege ja auch derzeit schwer, mit AiME zu holen - nicht für Mittelerde, dafür würde ich bei TOR bleiben, aber um mal zu schauen, was sich mit den dortigen Klassen in Richtung Low-Fantasy aus der 5e machen lässt.
Kaskantor:
Ich weiß nicht ob man die Klassen als schwächer oder stärker bezeichnen kann. Sie passen eben zu den jeweiligen Spielen. Aber die mundanen Klassen alla Barbar, Kämpfer, Schurke, die nehmen sich in beiden Versionen nichts. Es gibt halt eben so gut wie keine Magie bei den Klassen in AiME und fertig:).
La Cipolla:
Ich denke, wenn es Unterschiede gibt, fallen sie auf keinen Fall so krass auf, dass es stören würde. D&D5 hat ja eine ordentliche Toleranz für Balance-Unterschiede, und die Klassen sind auf jeden Fall mit Balance im Hinterkopf gebaut.
Bildpunkt:
--- Zitat von: Rumpel am 29.11.2017 | 14:58 ---Ich überlege ja auch derzeit schwer, mit AiME zu holen - nicht für Mittelerde, dafür würde ich bei TOR bleiben, aber um mal zu schauen, was sich mit den dortigen Klassen in Richtung Low-Fantasy aus der 5e machen lässt.
--- Ende Zitat ---
mit dem gleichen gedanken wollte ich es kuerzlich als inspiration bei euch fast kaufen um unsere "low fantasy" pathfinder welt endlich auf 5e umzustellen nachdem da es dort regeltechnisch viel einfacher zugeht. gibt es kein anderes gut aufgemachtes low fantasy setting fuer 5e ?? (Am Ende veröffentlichen wir einfach unsere Kampagne bei der DMsGuild ;-) ) wenn es kaum Magie gibt kann man eigentlich gleich -stichwort schlanke regeln - BoL spielen das dortige Magiesystem mit seinen 3 spruchstufen bietet sich sehr an.
Galotta:
Hat jemand das englische D&D5 SRD übersetzt? Kommt das auch? Oder benötigt man dann zusätzlich das D&D5 PHB?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln