Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Warum ist Midgard gerade so beliebt? war: MIDGARD Smalltalk

<< < (47/76) > >>

unicum:

--- Zitat von: Kaskantor am 23.08.2019 | 09:20 ---Ich habe auch nicht geschrieben, dass M5 deshalb low Magic ist, sondern das DnD ein Stück mehr High Fantasy ist.

--- Ende Zitat ---

Im vergleich mit anderen Settings ist Midgard ein low Magic setting, etwaige Peaks nach oben gibt es aber.
Auf der anderen Seite gibt es ja auch bei D&D noch Peaks nach unten.

Issi:

--- Zitat von: Kaskantor am 23.08.2019 | 09:20 ---Ich habe auch nicht geschrieben, dass M5 deshalb low Magic ist, sondern das DnD ein Stück mehr High Fantasy ist.

--- Ende Zitat ---
Ich habe das so verstanden, und stimme Dir zu.


@
All
Um nochmal zu meinen benannten Zauber Beschleunigung zu kommen. Zur Erklärung :(Warum wir ihn gestrichen haben, und beidhändiger Kampf nicht)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Beidenhändiger Kampf (Zwei Angriffe in einer Kampfrunde) ist teuer zu steigern. Und deshalb ist der Angriffswert niemals so hoch wie der eines Kriegers der gleichen Stufe, der seine Punkte in andere Waffen investiert hat.
Dazu kann der beidhändig Kämpfende kein Schild führen, was ihm Nachteile in der Abwehr verschafft. Außerdem wird der persönliche Schadensbonus beim Angriff mit der Zweitwaffe nicht berücksichtigt.
Und jetzt stelle man sich einen beidhändig beschleunigten Krieger im Kampf vor....
(Durch besagten Zauber: Beschleunigen )

Beidhändiger Kampf ist stark, muss aber teuer erkauft werden.
Ab einem gewissen Angriffswert, ist es aber (in Verbindung mit Beschleunigen ) zu stark.
Das wären 4 Angriffe in nur einer Kampfrunde.
Ein Zauberer kann, wenn er nicht angegriffen wird, jede Runde einen Kämpfer seiner Gruppe beschleunigen. Das heißt, selbst die nicht beidhändigen Krieger haben dann zwei Angriffe pro Kampfrunde.(Ohne Abzug auf den zweiten Angriff)

Zu Scharfschiessen (Warum wir das gestrichen haben):
Auf niedrigen Graden ist Scharfschiessen kein Problem. Aber ab höheren Graden, wenn sich jemand darauf spezialisiert, wird es zum Problem, denn: Durch die Addition der beiden Fertigkeitswerte: Fernkampfwaffenwert und Scharfschiessenwert +Angriffsbonus, +Spezialisierungsbonus, + Leiteigenschaftsbonus sind Werte von 30 + erreichbar. Um jemand mit einem Schuss zu töten, muss man nur zweimal 5 oder mehr würfeln.
Was bedeutet dass ein nicht geschaffter Wahrnehmungswurf bereits den sofortigen Tod eines Charakters zur Folge hat.

Weltengeist:

--- Zitat von: unicum am 23.08.2019 | 09:36 ---Auf der anderen Seite gibt es ja auch bei D&D noch Peaks nach unten.

--- Ende Zitat ---

Hier würden mich tatsächlich Beispiele interessieren - gerne auch als PM, falls zu sehr off-topic.

unicum:

--- Zitat von: Weltengeist am 23.08.2019 | 09:40 ---Hier würden mich tatsächlich Beispiele interessieren - gerne auch als PM, falls zu sehr off-topic.

--- Ende Zitat ---

Eigentlich wollte ich es noch dazu schreiben aber es kahm das Frühstück dazwischen - tatsächlich scheint es aber bei D&D noch unter NSC den Beruf des Bauern zu geben,... etwas das in einem vollständigen Highfantasy mit Tischleindeckdich an jeder Ecke völlig überzogen wäre.

nobody@home:

--- Zitat von: Issi am 23.08.2019 | 08:59 ---(Wegen High oder Low )Es kommt neben den Regeln auch auf das Setting an.
Wie häufig und normal ist Magie?
Und das ist je nach System auch unterschiedlich.

Wie stark ist die Magie? Ist mMn. eine von vielen Fragen.

--- Ende Zitat ---

Da war bisher eigentlich mein Eindruck immer: ja, auch bei Midgard (sowohl System als auch Welt) ist Magie immer noch recht häufig und normal. Jedes Setting, in dem es -- ob nun ausdrücklich oder nur von den Regeln her impliziert -- eine ganze Reihe von Magiergilden, Druidenzirkeln, und sonstigen derartigen Organisationen von mehr als nur absolut lächerlichem Umfang gibt, kann eigentlich schon gar nichts anderes mehr sein als "High Magic".

Klar, man kann sich immer auf "ist aber immer noch nicht D&D!" zurückziehen. Das ist dann halt Hochsprung mit Latte am Boden... 8]

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln