Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Kleirker mit Magic Initiate (Feat) + Green Flame Blade / Booming blade (Cantrip)

<< < (3/4) > >>

Rhylthar:
Als Zauberkomponente ändert es dahingehend etwas, dass man es nicht nutzen kann, um unbewaffnet anzugreifen. Ein Monk hätte mit einem unbewaffneten Angriff also nichts von den Zaubern.

Mit den 5ft ist, mit Verlaub, leider Bullshit. Weil hier, nicht zum ersten Mal, Reach-Weapons "vergessen" wurden. Denn darauf bezieht es sich meiner Meinung nach, ansonsten macht es keinen Sinn.

lkwpeter:
Das habe ich dazu gefunden. Da scheinen sich alle einig, dass es sehr wohl funktioniert.

https://www.reddit.com/r/dndnext/comments/4bwsey/5th_edition_war_caster_green_flame_bladebooming/

Rhylthar:
Nein, sind sie nicht.

Crawford sagt: GFB geht nicht mit AoO.
User sagt: Crawford impliziert, dass BB mit AoO funktioniert.
User sagt: Mearls impliziert, dass GFB mit AoO geht.

Ich halte die Auslegung immer noch für fragwürdig und würde es so nicht spielen. Aber selbst wenn Booming Blade gehen würde, wäre es immer noch keine "Broken" Kombo.

Koruun:
Der Kleriker opfert 2 Punkte in Wisdom für die beiden Cantrips, ich würde mir keine Sorgen darum machen, dass er nun zu stark wird.

Ein Battlemaster oder Vengeance Paladin z.B. wird den Kleriker im Schadensoutput immer noch alt aussehen lassen.

Kaskantor:
Ich habe mich jetzt nicht komplett eingelesen. Aber wie kommt man dazu, dass beide Cantrips in einer Runde genutzt werden können? Bis auf einige Ausnahmen, kann nur ein Zauber die Runde gewirkt werden. Ist einer der beiden genannten ein Bonuszauber?

BB hält nur eine Runde, also kann ich entweder den einen oder den anderen Spruch wirken und somit ist die Kombo Käs ödere?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln