Medien & Phantastik > Sehen, Lesen, Hören

Übersetzungen von Eigennamen oder doch nicht?

<< < (13/27) > >>

Grandala:

--- Zitat von: Dr Hoo am 27.04.2016 | 10:42 ---Königsmund ist halt schlicht und ergreifend falsch. "Mund" bezeichnet eine Flussmündung, "Landing" einen Anlegeplatz. Königshafen wäre demnach passender. Aber den Vogel haben ja die Lennisters (hallo, Lancaster, anyone?) und Peik abgeschossen.

--- Ende Zitat ---

Lustig meine Assoziation mit House Lannister war immer der Lanister als Oberhaupt eines Ludus im antiken Rom...


--- Zitat ---GoT genießt man auf Englisch - sowohl Buch als auch Serie - den GRRM benutzt tlw. sprechende Namen, wie es im Deutschen bisweilen nicht gibt, bzw. unüblich sind.
--- Ende Zitat ---
Das sehe ich auch so, jedoch kann ja leider nicht jeder Englisch... Die Dialekte finde ich hier nicht schlimm aber vielleicht hab ich da nen anderes Ohr für.

Schade finde ich, dass die Dialekte im deutschen auch total verloren gehen... Andererseits möchte ich die Nordmänner nicht alle hessisch sprechen hören  :q

Feuersänger:
Hmh, ich habe Stark und Lannister immer als Anspielung (oder blatant ripoff) auf York und Lancaster verstanden; War of the Roses und so.

Aylaschijian:

--- Zitat von: Feuersänger am 27.04.2016 | 10:52 ---Hmh, ich habe Stark und Lannister immer als Anspielung (oder blatant ripoff) auf York und Lancaster verstanden; War of the Roses und so.

--- Ende Zitat ---

Ist es ja auch - sehr wahrscheinlich.

Wobei die Namensgebung der "ersten Menschen" auch eine Rolle spielt. Kurze Namen deutet auf eine Herkunft der ersten Besiedlungswelle an, desto komplizierter dann eher später.

Grandala:

--- Zitat von: Feuersänger am 27.04.2016 | 10:52 ---Hmh, ich habe Stark und Lannister immer als Anspielung (oder blatant ripoff) auf York und Lancaster verstanden; War of the Roses und so.

--- Ende Zitat ---

Das ist wahrscheinlich auch richtig, da Mr Martin sich ja offensichtlich von dem War of Roses hat inspirieren lassen. Meine Kette war (bis heute  ~;D) Jaime und Cersei entspricht Lucretia und Caesare Borgia (passt auch gut mir Papa Lannister), entspricht Rom mit Manipulation und Politik, entspricht Krieg, entspricht Schaukrieg, entspricht Gladiatoren, entspricht "Puppenspieler" der Gladiatoren. Aber die Kette ist schon sehr lang....

Luxferre:
Ich finde Deutsche Eigennamen sehr erfrischend. Anfangs mag es etwas holprig klingen, aber ich sehe das, wie mein Lieblingsschriftsteller Sir Peter Ustinov, der schrieb, dass die Deutsche Sprache der Englischen überlegen sei. Viel komplexer und auch feinsinniger.

Leider ist vielen Übersetzern diese Fähigkeit abhanden gekommen. Daran krankt es zumeist.
Graufreud klingt in meinen Ohren überigens genauso freudlos und trostlos, wie die Familiengeschichte es vermuten lässt.

Kings Landing zu übersetzen ist sicherlich nicht einfach. Ich hab e es als (Boots-)Anleger verstanden. Der Ort, an dem der wahre Herrscher regiert.
Königsmund ist da als Sprachrohr/Verkünder des Königs sicherlich halbwegs passend.
Denn wenn ich laudare für landing als Assoziation/Herleitung hernehme, dann ist das sogar sehr, sehr passend.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln