Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Wie man als Paladin Orks helfen kann [war: "Letzte Worte und Anekdoten"]

<< < (25/30) > >>

Arldwulf:

--- Zitat von: Narubia am 30.05.2016 | 15:30 ---Drow hassen auch alle und halten sie auch (oder gerade deswegen) für minderwertig. Also, hassen und für minderwertig gegenüber Tieren halten ist für mich kein Widerspruch, eher im Gegenteil.
Dann gehen wir einfach mal davon aus, dass er nicht lügt, sondern tatsächlich so denkt.

--- Ende Zitat ---

Wie gesagt, auch dann gibt es noch weitere Hürden. Zum einem die Freiwillligkeit - diese lässt sich eben nicht mit dem ausgeübten Zwang und der Gewalt verbinden. Zum zweiten aber auch die IG Konsistenz, Orks sind ja nun einmal keine minderwertige Lebensform, genau betrachtet ist schon die Überlegung solche könnte es geben und dies sei nicht änderbar nicht sehr paladinhaft, die Klasse lebt ja davon Vorbild für jene zu sein die dem eigenen Ideal nicht entsprechen.

Zu guter letzt stellen auch die Konsequenzen eine Hürde dar, wenn man zwischen unwertem Leben und solchen das es wert ist dieses weiter zu führen entscheidet (und dies nicht an Taten, sondern rassistischen Kriterien und persönlichem Hass festmacht) so öffnet man eine Tür die auch für andere Wesen gefährlich ist.

Aber natürlich lasst sich auch eine Situation konstruieren in der ein Bosewicht tatsächlich seine Taten bereut und dafür verwandelt werden soll. Das wäre nichts böses. Nur halt auch nicht mehr vergleichbar mit der Situation oben.

Arldwulf:

--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 30.05.2016 | 15:35 ---So eingeschränkt würde ich das nicht sehen,

https://de.wikipedia.org/wiki/Wehrlosigkeit

Er könnte auch nur gerade in der Festung des Bösen gerade die Klinge des Paladins an der Kehle haben und vor ihm blutet sein Opfer gerade aus, der Paladin kann den Bösen rausschaffen oder sein Opfer und der Böse wird weitermachen...


--- Ende Zitat ---

In dieser Situation wäre es ja geradezu fragwürdig das Opfer noch eine weitere Runde bluten zu lassen nur um dem Bösewicht die Kehle durchzuschneiden. Aber natürlich gibt es auch Gelegenheiten wo man zwischen zwei richtigen Wegen wählen muss und nur ein gutes Ziel erreichen kann. Das gehört dazu.

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Babo Phet am 30.05.2016 | 15:37 ---
D) Und trifft das überhaupt auf ALLE Orks zu? Nicht ein Mal bei Tolkien glaube ich an 100% böse Orks (vielleicht 99%, vielleicht sogar noch weniger, vielleicht wären die auch gar nicht böse, wenn man sie vernünftig ausbilden würde und überhaupt)
--- Ende Zitat ---
IIRC ist das einer der Fehler - Probleme in Arda für die er keine Lösung fand.
Die Orks waren wohl Automatisch Böse hatten keine Wahl aber eine Seele
--- Zitat von: Arldwulf am 30.05.2016 | 15:46 ---In dieser Situation wäre es ja geradezu fragwürdig das Opfer noch eine weitere Runde bluten zu lassen nur um dem Bösewicht die Kehle durchzuschneiden.
--- Ende Zitat ---
Ja, natürlich wird  der Boswichtel dann  Blumen pflücken

Arldwulf:

--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 30.05.2016 | 15:53 ---Ja, natürlich wird  der Boswichtel dann  Blumen pflücken

--- Ende Zitat ---

Oder eben weiter das Messer an der Kehle haben. Handauflegen ist ja nicht ohne Grund eine Paladinfähigkeit.

Arldwulf:

--- Zitat von: Narubia am 30.05.2016 | 15:59 ---1. Ich weiß gar nicht, wo die Freiwiligkeit nötig sein muss. Sie ist eben nur ein... na ich sage mal "sinnvolles Konstrukt", um den Zauber verlässlich durchzubringen.

--- Ende Zitat ---

Dies bezog sich auf das Ausgangsposting indem davon gesprochen wurde es wäre ja niemand dazu gezwungen worden den Zauber über sich ergehen zu lassen, die Orks hätten freiwillig und sogar freudig diesem zugestimmt. Das lässt sich im Kontext der geschilderten Situation (Unwillige getötet, Rest in Lager, Indoktrination mit Lügen) eben nicht wirklich halten, freiwillig war dies gewiss nicht.


--- Zitat von: Narubia am 30.05.2016 | 15:59 ---2. Ich weiß gar nicht, wie ein Paladin mit gutem Gewissen gleichwertige Lebensformen schlachten soll. Ich gehe davon aus, dass einige Paladine auch Dämonen, Untote und anderes Gesocks auch deswegen schlachten, weil er sie für "nicht lebenswürdig" hält.Sry, das ist einfach kein sinnvolles Argument. Der Paladin ist von seiner Natur aus ein Richter für das Böse, und es obligt seinem Wesen, das Böse zu vernichten. Er hat nicht umsonst extra Fähigkeiten, die allen bösen Kreaturen extra tödlichen Schaden reindrücken.

--- Ende Zitat ---

Sicherlich zumindest für einige Paladine gilt dies, aber zu diesem Richten gehört eben auch Verantwortung. Verantwortung sich an geltende Gesetze und Regeln zu halten (inkl. dem eigenem Kodex) und das Urteil nicht aus persönlichen Gefühlen heraus zu treffen ("ich hasse die alle so sehr").

Und insofern sollte ein Paladin eben auch keine Gegner "Schlachten" - sie zu töten ist eine Möglichkeit um konkretes Unheil abzuwenden, aber wenn dieses nicht droht und der Gegner wehrlos - und im obigem Beispiel ja sogar unschuldig - ist, so reicht es eben nicht zu sagen man würde diese Art von Gegnern hassen um ihnen beliebige Sachen anzutun.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln