Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Thread zu Sage Advice: GWF Nerf
FlawlessFlo:
GWF geht nur noch auf Waffenwürfel?
Ist konsequent und runder, senkt aber die Attraktivität von Zweihandwaffen. Ist GWM als Feat verfügbar, ist die Entscheidung ganz gut vertretbar, ohne Feats würde es aber Zweihandwaffen doch recht blass aussehen lassen.
So wären das im besten Falle 1,33 Schadenspunkte je Angriff von GWF, plus 2,5 Schadenspunkte je Angriff von den besseren Waffenwürfeln selbst (2W6 vs. 1W8) gegen 2 Schadenspunkte von Duelling und 2 Punkten AC von einem Schild. Das hieße ja dann die Wahl zwischen etwas weniger als 2 Punkte Schaden je Angriff und 2 Punkte AC bei der Entscheidung zwischen GWF und Duelling. Da scheint mir die alte Lesart doch besser zu gefallen.
ElfenLied:
Bedenke auch die Skalierung mit kritischen Treffern (insbesondere beim Champion Fighter) sowie besonderen Waffen mit Extrawürfeln wie z.B. Sunblade, Flametongue und Vorpal Sword.
Letztlich läuft das für die Spielbalance aufs folgende hinaus, magische Ausrüstung nicht berücksichtigt:
* Mit Feats und kulanter Auslegung: GWF ist Nonplusultra für Paladine und eine sehr gute Option für Champion Fighter
* Ohne Feats und mit kulanter Auslegung: GWF ist sehr gut für Paladine und eine akzeptable Option für Champion Fighter
* Mit Feats und RAW: GWF ist eine akzeptable Option für Paladine und Champion Fighter
* Ohne Feats und RAW: GWF ist eine durchschnittliche Option für Paladine und eine akzeptable Option für Champion Fighter
Kommt also immer darauf an, mit welchen Regelsätzen man spielt. Ich würde GWF prinzipiell nur auf Waffenwürfel zulassen, einfach weil es sämtlichen Missbrauch verhindert.
Feuersänger:
Wieso "kulante Auslegung"? Dass alle Schadenswürfel GWFt werden dürfen, _ist_ RAW, nicht mehr und nicht weniger.
FlawlessFlo:
--- Zitat von: ElfenLied am 20.04.2016 | 13:47 ---Bedenke auch die Skalierung mit kritischen Treffern (insbesondere beim Champion Fighter) sowie besonderen Waffen mit Extrawürfeln wie z.B. Sunblade, Flametongue und Vorpal Sword.
Letztlich läuft das für die Spielbalance aufs folgende hinaus, magische Ausrüstung nicht berücksichtigt:
* Mit Feats und kulanter Auslegung: GWF ist Nonplusultra für Paladine und eine sehr gute Option für Champion Fighter
* Ohne Feats und mit kulanter Auslegung: GWF ist sehr gut für Paladine und eine akzeptable Option für Champion Fighter
* Mit Feats und RAW: GWF ist eine akzeptable Option für Paladine und Champion Fighter
* Ohne Feats und RAW: GWF ist eine durchschnittliche Option für Paladine und eine akzeptable Option für Champion Fighter
Kommt also immer darauf an, mit welchen Regelsätzen man spielt. Ich würde GWF prinzipiell nur auf Waffenwürfel zulassen, einfach weil es sämtlichen Missbrauch verhindert.
--- Ende Zitat ---
Darf ich mich selbst zitieren ;)
--- Zitat von: FlawlessFlo am 20.04.2016 | 13:32 ---Ist GWM als Feat verfügbar, ist die Entscheidung ganz gut vertretbar, ohne Feats würde es aber Zweihandwaffen doch recht blass aussehen lassen.
--- Ende Zitat ---
Magische Gegenstände abseits der einfachen "+"-Items haben sowieso recht beliebige Effekte und sind somit auch recht beliebig wirksam. Dass die Flametongue dann nochmal 1,33 Punkte mehr Schaden macht, wenn sie als Zweihänder dropt und dann auch noch der Anwender auch GWF hat, ist mMn unkritisch. Die anderen Waffen kann ich jetzt nicht beurteilen, da ich sie nicht kenne. Aber im Prinzip steuert der SL ja aus, welche Items gefunden werden und wann und kann dabei ja auch die konkreten Begebenheiten der Gruppe berücksichtigen.
Was kritische Treffer anbelangt: Wenn wir mal von einem Durschnittsschaden eines Zweihandwaffenträgers von 2W6 (Waffe) plus 2W8 (sonstiger Bonus wie z.B. Smite, magische Waffe, etc.) ausgehen, dann kommen wir auf 2,83 Punkte Gewinn bei normalen Treffern und 5,67 Punkte bei Crits.
Da Crits ungefähr 10% der Treffer ausmachen (in Wirklichkeit wohl eher sogar weniger) wird der Durschnittsschaden dadurch nochmals am 0,28 Schadenspunkte angehoben. Damit wäre der Schadensvorteil von GWF bei 2W6+2W8 im Schnitt 3,11 Punkte.
Wenn wir Duelling vs. GWF rechnen erhalten wir dann einen effektiven Vorteil von 3,61 3,86 Schadenspunkte je Angriff (die besagten 3,11 Punkte von GWF plus 2,5 Punkte höherer Waffenschaden, der bei Crits verdoppelt wird, also effektiv 2,75 Punkte beträgt, minus 2 Punkte fester Schaden von Duelling) mit Zweihändern gegen 2 Punkte AC mit Schwert und Schild. Und in diese Rechnung ist schon eingerechnet, dass jeder Angriff 2W8 Bonus-Schaden erhält. Klar, es geht noch viel mehr, aber es gibt halt auch magische Schilde.
bobibob bobsen:
--- Zitat --- einfach weil es sämtlichen Missbrauch verhindert.
--- Ende Zitat ---
Welchen Missbrauch denn? Ich hoffe mal nicht den das der Fighter tatsächlich Schaden macht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln