Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Thread zu Sage Advice: GWF Nerf
FlawlessFlo:
--- Zitat von: Rhylthar am 20.04.2016 | 16:48 ---Bei Standard MM Gegnern nach CR Berechnung? ;)
--- Ende Zitat ---
Standard MM Gegner, ja.
Die CR-Berechnung ist allerdings wertlos. Da kann man nach belieben Encounter bauen, die die Gruppe in Grund und Boden treten oder nicht mal einen halwegs ordentlichen Speed Bump darstellen.
ElfenLied:
--- Zitat von: Feuersänger am 20.04.2016 | 16:19 ---Jetzt stell dich halt bitte nicht absichtlich doof, nachher glaubt es dir noch jemand. Muss ich wirklich das Offensichtliche aussprechen? Full Plate ohne Schild vs Full Plate mit +1 Shield - so einfach ist das. Oder wahlweise Rüstung X mit Animated Shield vs selbe Rüstung mit +3 Shield (selbe Rarity).
--- Ende Zitat ---
War der ad hominem jetzt ernsthaft notwendig? wtf? Ich habe dich an der Stelle tatsächlich einfach nur missverstanden.
--- Zitat von: bobibob bobsen am 20.04.2016 | 16:31 ---Kommt mir eher so vor als ob es eine rein hypotetische Annahme ist die durch das herbeireden von maximal negativen Faktoren untermauert werden soll.
--- Ende Zitat ---
D&D als Spiel verleitet Spieler gerne dazu, die härtesten Kombinationen zu spielen, die nicht explizit verboten wurden. Das stammt zu weiten Teilen aus der Charakteroptimierungskultur, die zu Zeiten der 3e und 4e entstanden ist. Diese muss daher mit berücksichtigt werden.
So, folgende Ausgangswerte:
* Gegner haben +7 auf Treffen, 191-205 HP (normalisiert auf 198), 16 AC und einen durchschnittlichen Schaden von 57-62 (normalisiert auf 60).
* GWF Charakter hat AC 21 und zwei Angriffe mit +10 und je 2d6+6 Schaden
* Duelist Charakter hat AC 24 und zwei Angriffe mit +10 und je 1d8+8 Schaden
* Beide Charaktere haben 9 Stufen mit d10 HD und Con 15. Durchschnittlich 76 HP.
* Sorcerer buffed beide per Twin Spell mit entweder Haste (+2AC) oder Improved Invisibility (Disadvantage für Gegner).
* Wenn Sorcerer Haste einsetzt, verwendet der Paladin Shield of Faith (+2AC). Bei Improved Invisibility stattdessen Haste (+2 AC).
Offensive:
* GWF DPR ohne advantage: 24,33 (~36,5 mit Haste)
* Duelist DPR ohne advantage: 18,75 (~28,13 mit Haste
* GWF DPR mit advantage 36,5 (~55 mit Haste)
* Duelist DPR ohne advantage: 23,75 (~35,63 mit Haste)
Ergebnis: GWF verursacht 30% mehr Schaden ohne Advantage und 54% mehr Schaden mit Advantage. Smiten können beide gleich oft, wobei GWF für jeden Smite Würfel 0.75 Extraschaden erhält.
Defensive:
* GWF mit Haste und Shield of Faith (AC25): Bekommt durchschnittlich 9 DPR. Benötigt selber 5-6 Runden um den Gegner mit Durchschnittswürfen zu bezwingen. Gewinnt den Kampf mit ~22-31 Leben.
* Duelist mit Haste und Shield of Faith (AC28): Bekommt durchschnittlich 3 DPR. Benötigt selber 7 Runden, um den Gegner mit Durchschnittswürfen zu bezwingen. Gewinnt den Kampf mit ~55 Leben.
* GWF mit Haste und Improved Invisibility (AC 23): Bekommt durchschnittlich 3 DPR. Benötigt selber 3-4 Runden um den Gegner mit Durchschnittswürfen zu bezwingen. Gewinnt den Kampf mit ~64-67 Leben.
* Duelist mit Haste und Improved Invisibility (AC 26): Bekommt durchschnittlich 3 DPR. Benötigt selber 5-6 Runden um den Gegner mit Durchschnittswürfen zu bezwingen. Gewinnt den Kampf mit ~58-61 Leben.
Ergebnis: Den Kampf gewinnen beide auf jeden Fall. Der Duelist braucht etwas länger, steht bei Haste+Shield of Faith besser da. Bei Haste+Improved Invisibility dagegen ist der GWF Charakter durchgehend besser.
Anmerkung: Kritische Treffer habe ich der Einfachheit halber auf beiden Seiten nicht berücksichtigt. Generell profitiert auf Spielerseite der GWF Charakter mehr, auf Monsterseite trifft das die SCs gleichermassen hart.
--- Zitat von: FlawlessFlo am 20.04.2016 | 16:34 ---Wenn die 14d6-Gifte jetzt zum Maßstab werden, dann sollten wir lieber auf TWF schauen, das sonst zu stark wird.
--- Ende Zitat ---
Ich würde erstmal beim Polearm Master ansetzen, der das beste aus beiden Welten bekommt.
--- Zitat von: Rhylthar am 20.04.2016 | 16:44 ---Sorry, das ist, mit Verlaub, Bullshit.
Man kann die Aussagen von Crawford für nicht gut halten, was ich auch öfter tue. Aber es sind die bindenden Regeln, nichts anderes, schließlich werden danach die "Turniere" gespielt. Ansonsten kann man auch jedes Errata in die Tonne klopfen.
--- Ende Zitat ---
Sehe ich auch so. Das sind die Regeln, nach denen offizielle Abenteuer im organisierten Spiel/Adventurer's League geleitet werden und auf welche die Abenteuer zugeschnitten sind.
--- Zitat von: Rhylthar am 20.04.2016 | 16:48 ---Bei Standard MM Gegnern nach CR Berechnung? ;)
--- Ende Zitat ---
Gefühlt waren das überdurchschnittlich schwere Gegner in erhöhter Anzahl und tendenziell hoher AC, und gepaart mit Feuersängers teilweise massivem Würfelpech (und dem Würfelglück des SL gegen ihn) hat sein Charakter teilweise derbe einstecken müssen. Deswegen z.B. auch der tanzende Schild, der bewusst für ihn in einen Schatzhort gelegt wurde und im Gegensatz zum RAW Animated Shield dauerhaft an ist ohne Aktionseinsatz.
Feuersänger:
Es war kein ad hominem beabsichtigt, im Gegenteil, ich weiß ja dass du nicht doof bist. :*
Der Anim.Shield braucht jetzt übrigens doch seine Bonus Action, wir wussten nur alle nicht dass das so im DMG steht.
Deine DPR Berechnung kann ich allerdings nicht so ganz durchblicken.
FlawlessFlo:
Ich habe hier noch mal alle Zahlen, diesmal auch ohne den entsprechenden Kampfstil.
Grundlage wieder +10 to-hit vs. AC 16 mit einer +2-Waffe bei Attribut 18.
1h1h + Dueling2h2h + GWFSchaden pro Treffer10,5 (1d8+6)12,5 (1d8+8)13 (2d6+6) 14,33 (2d6+6) Schaden pro Crit15172022,66Durchschnittsschaden pro Angriff8,19,610,111,2Durchschnittsschaden pro Angriff mit Adv.10,2712,1512,8514,23
Hier mit einem 4d8-Schadensbonus:
1h1h + Dueling2h2h + GWFSchaden pro Treffer28,5 (5d8+6)30,5 (5d8+8)31 (2d6+4d8+6) 35,33 (2d6+4d8+6) Schaden pro Crit51535664,66Durchschnittsschaden pro Angriff22,52424,527,96Durchschnittsschaden pro Angriff mit Adv.28,8630,7431,4435,91
FlawlessFlo:
--- Zitat von: ElfenLied am 20.04.2016 | 17:00 ---Offensive:
* GWF DPR ohne advantage: 24,33 (~36,5 mit Haste)
* Duelist DPR ohne advantage: 18,75 (~28,13 mit Haste
* GWF DPR mit advantage 36,5 (~55 mit Haste)
* Duelist DPR ohne advantage: 23,75 (~35,63 mit Haste)
Ergebnis: GWF verursacht 30% mehr Schaden ohne Advantage und 54% mehr Schaden mit Advantage. Smiten können beide gleich oft, wobei GWF für jeden Smite Würfel 0.75 Extraschaden erhält.
--- Ende Zitat ---
Ich käme auf folgende Zahlen:
* GWF DPR ohne advantage: 22,4 (~33,6 mit Haste)
* Duelist DPR ohne advantage: 19,2 (~27,8 mit Haste
* GWF DPR mit advantage 28,46 (~42,69 mit Haste)
* Duelist DPR ohne advantage: 24,3 (~36,45 mit Haste)
Berechnungsgrundlage:
ohne Adv.: Anzahl_Angriffe * (0,7 * Normalschaden + 0,05 * Kritschaden)
mit Adv.: Anzahl_Angriffe * (0,8425 * Normalschaden + 0,095 * Kritschaden)
Duelist: Normalschaden = 12,5 Kritschaden = 17
GWF: Normalschaden = 14,33 Kritschaden = 22,66
Das wären dann 16,67% mehr Schaden für den GWFler ohne Advantage, mit wären es 17,12%.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln