Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Verteilung magischer Gegenstände

<< < (3/16) > >>

Tina:
Hallo Ihr,

mir machen die magischen boots, mit denen man sämtliche Wände hochlaufen kann sehr zu schaffen (lila Schuhe mit so nen Spinnennetzmuster oben drauf). Dass sprengt oft einige Rätsel und Engstellen.
Meistens denke ich bei selbstgeschriebenen Sachen gar nicht an magische Ausrüstung. Muss ich mal beim nächsten Male drauf achten.
Ich bin jetzt wieder daran, ein Abenteuer vorzubereiten, dass wieder ein paar nette mitreinbringt.

In unsere Runde hat jeder ein bis zwei magische Artefakte. Es gab noch keine Beschwerden. Ich muss meine (Mit-)Spieler mal fragen.

Grüße

ElfenLied:
Ich würde bei vorgefertigten Abenteuern den Loot folgendermaßen modifizieren:
-keine Ionensteine oder "Setze Attribut auf X" Gegenstände. Erstere sorgen dafür, dass Spieler diese Gegenstände einplanen um mehr Attributspunkte woanders zu investieren, und letztere entwerten die ASI/Feat Ökonomie komplett.
-Keine massiven Ausreißer im Loot. Hazirawn z.B. war in offiziellen AL Runden schonmal Gegenstand für massiven Streit zwischen den Spielern, da es ein legendärer Gegenstand für den besten Kampfstil im Spiel ist, der auf Stufe 7 verfügbar ist.
-Jeder Charakter erhält mindestens passende Uncommon/Rare Ausrüstung für den gewählten Kampfstil.

Bei eigenen Abenteuern kommt folgendes noch hinzu:
-Bei Spiel mit unmodifizierten Feats und Variant Human: Langbögen, Handarmbrüsten und alle schweren Waffen hinken um einen Grad hinterher, damit sie nicht so dominant sind. Handarmbrüste gegenüber Bögen und Stangenwaffen gegenüber Schwertern würde ich nicht nochmal extra benachteiligen, da sich z.B. der Hellebardenträger ziemlich verarscht vorkommen wird, wenn er bei doppelter Investition hinter dem Bihandkämpfer zurückliegt.
-Abseits von +1 Gegenständen werden generell nur besondere Gegenstände verteilt und keine rein numerischen Boni. Äxte und Hämmer, vor allem die Einhandversionen, erhalten ähnlich interessante Verzauberungen wie Schwerter, um diese ähnlich attraktiv zu gestalten. Der Zwergenkrieger sollte sich nicht gezwungen fühlen, ein Schwert einzusetzen, nur um nicht mechanisch benachteiligt zu werden.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Executioner's Axe, Rare
This crude, dwarfen made Battleaxe bears the mark of Laduguer on its single blade. Its worn, wooden hilt has been etched with countless notches.

Whenever you attack with this +1 Battleaxe, treat any Natural 1 on an attack roll as a Natural 20.
-Consumables, v.a. abseits von Standard Abenteurerkost wie Heiltränken, sind weit verbreitet und können in jeder Stadt erworben werden.

Rhylthar:

--- Zitat ----keine Ionensteine oder "Setze Attribut auf X" Gegenstände. Erstere sorgen dafür, dass Spieler diese Gegenstände einplanen um mehr Attributspunkte woanders zu investieren, und letztere entwerten die ASI/Feat Ökonomie komplett.
-Keine massiven Ausreißer im Loot. Hazirawn z.B. war in offiziellen AL Runden schonmal Gegenstand für massiven Streit zwischen den Spielern, da es ein legendärer Gegenstand für den besten Kampfstil im Spiel ist, der auf Stufe 7 verfügbar ist.
-Jeder Charakter erhält mindestens passende Uncommon/Rare Ausrüstung für den gewählten Kampfstil.
--- Ende Zitat ---
Mit Punkt 1 habe ich keine Probleme, kommen eh selten genug vor und ich finde sie nicht sooo wild. Lediglich bei "Girdles of Giant Strength" würde ich nachdenken, weil sie über das Maximum von 20 hinausgehen können.
Punkt 2 kommt immer darauf an; Hazirawn hatte ich so nicht auf dem Zettel, aber finde ich z. B. die "Sunblade" in Out of the Abyss wild? Eher nicht.
Punkt 3 würde ich gucken, wobei ich wie gesagt bei Städten wie Waterdeep oder Baldur´s Gate bei bestimmten Dingen auch wohl nicht "Nein" sagen würde, wenn man sie sich dort beschaffen wollte (allerdings nicht im Übermaß).

Ansonsten mag ich noch ganz gerne die "On Hit"-Items wie z. B. Flame Tongue. Sie geben keinen Bonus zu "To Hit", was gerade bei den Power-Kampf-Feats (fast) der bessere Stat wäre. Man müsste nur gucken, ob sie als magisch in Bezug auf Resistance von Gegnern zählen; gehe zwar davon aus, aber steht imho nirgends explizit.

Feuersänger:
Natürlich sind die auch magisch. Sind ja magisch. Wenn sie nicht magisch wären, wären sie ja nicht magisch. Alles klar?

Wobei ich als Spieler wenig Interesse an magischen Waffen ohne + hätte. Wer weiß wie ich würfle, wird wissen warum. Gerade neulich hatte unser SL extra für meinen Paladin ein Greatsword of Wounding geseedet -- lieb gemeint, aber ich hätte es nicht benutzt, nichtmal wenn sonst nichts für mich in dem Hort gewesen wäre, obwohl meine damalige Greataxe +1 auch nicht ideal war. Umso leichter fiel mir die Wahl, als aus den Random Drops noch ein Greatsword +2 rauspurzelte.

Sowas wie die Axt die auf die natürliche 1 crittet bräuchte ich ganz unbedingt. Für meine Würfel die beste Waffe aller Zeiten. xD

ElfenLied:
Ich glaube, ihr missversteht mich. Ich meine mit "nur besondere Gegenstände" nicht nur Waffen/Rüstungen ohne numerischen Bonus, sondern solche, die noch zusätzlich einen besonderen Effekt haben. Also z.B. eher Sunblade oder Holy Avenger und weniger Dinge wie den Trident of Occasional Fish Command. Die Gegenstände sollen nützlich sein und das Spielgefühl verbessern, und nicht einfach nur Zahlen hochschrauben.

Und die Sunblade in Elemental Evil finde ich persönlich etwas zu früh geseedet. Man bekommt die ja schon mit Stufe ~3. Da gefällt mir die Implementierung in Curse of Strahd besser, wo es eine Artefaktwaffe mit Storyintegration ist, die die Spieler trotzdem ab Stufe 5 finden können.


--- Zitat von: Feuersänger am 27.04.2016 | 08:50 ---Sowas wie die Axt die auf die natürliche 1 crittet bräuchte ich ganz unbedingt. Für meine Würfel die beste Waffe aller Zeiten. xD

--- Ende Zitat ---

Die Waffe kam mir in den Sinn, nachdem ich dein jüngstes Diary mit dem Würfelglück gelesen hatte.  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln