Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Was kann man gegen Gamebreaker "Leomunds tiny hut" machen?
Arldwulf:
--- Zitat von: Eulenspiegel am 2.06.2016 | 08:33 ---@ Arldwulf
Leute, die eine Burg angreifen, sind in der Nähe einer Burg auch im Nachteil. Trotzdem greifen sie die Burg an.
Weiter oben wurde doch schon genannt, wie die Angreifer verfahren können: Deckungen nutzen, damit sie kein direktes Ziel sind. Falls der Gegner dennoch Pfeile rüberschießt: Diese einsammeln und zurückschießen.
--- Ende Zitat ---
Mal davon abgesehen, dass man nicht sämtliche Pfeile einsammeln und zurückschießen kann (und die meisten Gegner keine Ahnung von den Regeln der Hütte haben dürften): Wir reden dann von einer Situation in der die Spieler beständig Advantage haben und die Gegner Disadvantage weil die Spieler ihre Gegner sehen, diese aber nicht die Spieler. Gleichzeitig war ja die Rede davon die Spieler einzugraben, um das zu tun müsste man schon so nah heran, dass die Charaktere auch mit Nahkampfangriffen agieren könnten, oder kurz raus - angreifen - und wieder hinein.
Intelligente Monster würden einfach in den Nachbarraum gehen und dort einen Hinterhalt legen.
Skyrock:
Warum soll man Lagerkoller bekommen, wenn man während eines Abenteuers mal 8 Stunden auf engem Raum zusammenlebt?
Hier sind die Schlafräume für Flugbegleiter auf Langstreckenflügen, wahrscheinlich die vergleichbarste Sache im realen Leben zur Tiny Hut: http://imgur.com/a/te5vI
Reale Menschen schlafen darin regelmäßig, ohne einen psychischen Knacks zu erleiden. Ist der durchschnittliche D&D-Charakter von Stufe 5+ so viel labiler und weinerlicher als eine durchschnittliche Stewardess?
Problematisch wäre das höchstens, wenn man ständig nur in einer Tiny Hut leben würde (ähnlich wie eine U-Boot- oder Bohrinsel-Besatzung), aber i.d.R. gibt es ja genug Downtime zwischen den Kerkerkrabbeleien um sich zu erholen.
winterknight:
--- Zitat von: t. Sgeyerog :DDDD am 2.06.2016 | 09:24 ---Problematisch wäre das höchstens, wenn man ständig nur in einer Tiny Hut leben würde (ähnlich wie eine U-Boot- oder Bohrinsel-Besatzung), aber i.d.R. gibt es ja genug Downtime zwischen den Kerkerkrabbeleien um sich zu erholen.
--- Ende Zitat ---
Die "DownTime" zwischen der LTH ist der Thrill Monster zu killen, oder ? >;D
edit: Typos
Chruschtschow:
@Wellentänzer:
Jein zur Ablehnung von Ingame-Lösungen.
Ja, es gibt da eine Diskrepanz dazwischen, wie Nebula und seine Mitspieler spielen wollen. Das schreibt Nebula ja auch selbst, hat aber wohl trotzdem Spaß in der Runde. Reden ist da natürlich grundsätzlich das Mittel der Wahl.
Nein aber deshalb, weil Nebula ja auch die Bereitschaft im Ausgangsthread anzeigt, sich an den Spielstil anpassen zu wollen, aber der SL dann ein paar Tipps geben möchte. Das ist dann genau der IG-Ansatz.
@Arldwulf:
Intelligente Monster überlegen sich was. Wenn der Hinterhalt erfolgversprechend ist, dann Hinterhalt. Wenn das Hügelgrab funktioniert, dann das. Vielleicht bietet es sich auch an einen hübschen Schwelbrand in einer höher gelegenen Etage zu entzünden und die Kammer mit der Kuppel sozusagen künstlich mit erstickenden Gasen zu fluten. Mitten im Dungeon ein vielstündiges Päusschen kann alle möglichen Probleme liefern. :)
:
Ja, Chrustschow, kann ich nachvollziehen. Gleichzeitig meine ich aber, dass eine Lösung des Symptoms durch IG-Ansätze die Ursache des Konflikts in diesem Fall kaum grundsätzlich auflösen können wird. Aber klar: sowas wie einen Workaround wird es in diesem spezifischen Fall durchaus geben und dafür bietet der Thread ja bemerkenswert viele Alternativen.
Generell jedoch: Wenn ich einen Nagel im Bein stecken habe, dann mögen Tabletten den Schmerz lindern. Aber es ist nicht der Schmerz, der das Problem ist, sondern der Nagel.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln