Das Tanelorn spielt > Albtraum in Norwegen

AiN - Off Topic

<< < (207/208) > >>

Joran:

--- Zitat von: Der Läuterer am 29.08.2017 | 20:06 ---Ich habe eine staubige Kampagne ausgebuddelt, die ich bislang immer mit Verachtung gestraft hatte, die aber bei genauerer Betrachtung genau das sein könnte, was wir suchen - SPAWN OF AZATHOTH.

--- Ende Zitat ---
Lustig. Die Box von 1986 habe ich mir auch damals gekauft, aber nicht einmal ernsthaft darin gelesen, weil wir dann mit Cthulhu für eine ganze Weile aufgehört hatten. Seither schlummert sie in einem Umzugskarton! Ich darf reinen Gewissens sagen: Ich bin nicht gespoilert.  ;)

Cross-Gender ist bei mir als Spieler auch eher die Ausnahme. Mir fällt auf Anhieb kein anderer weiblicher SC ein, den ich gespielt hätte, aber das will nichts heißen. Wendy ist mir jedenfalls besonders intensiv in Erinnerung geblieben. Als SL - und das war ich ja meistens - spielt man hingegen dauernd Frauen. Darum habe ich damit kein übermäßiges Problem, jedenfalls solange gewisse Grenzen nicht überschritten werden. Über meine NSC-Frauen hat sich jedenfalls bislang noch niemand beklagt.
Davon gibt es auch ein paar, an denen ich sehr hänge.

Einer der wichtigsten SCs in meiner 90er-Jahre-SL-Zeit war über mehrere Jahre eine Frau, gespielt von einem Freund. Das hat damals gut geklappt ... sie war mitunter ziemlich ... hmm ... "energisch" (ein in Ermangelung anderer greifbarer Waffen SEHR gekonnt geschwungenes Nudelholz ist z.B. bis heute allen Spielern unvergessen) ... aber das passte trotzdem, denn mit ihrem klerikalen Rang in ihrer Religion war eine einschüchternde Aura angemessen!  ;)

Lucky Wendy war wirklich eine sehr selbstbewusste, freche Schrauberin, die ein paar geflügelte Worte in unserer Gruppe hervorgebracht hat ... keine Ahnung wie mir das damals entgegen meinem Naturell gelungen ist. Sie hat Dinge ausgesprochen, die mir selbst peinlich gewesen wären ... Jedenfalls hatte sie meiner Erinnerung nach sehr hohe Glückswerte (passend zu ihrem Namen) und das hat ihr oft den Hals gerettet. Ich glaube, mit der hättest Du keine Probleme gehabt.

Gerade bei Cthulhu würde ich aber weniger auf den Gedanken kommen, aus eigener Veranlassung einen weiblichen SC zu spielen. Ich glaube, meine Spieler haben bei CoC auch nur Männer gespielt. Wendy habe ich nur erwähnt, weil das wirklich PULP war ... (Motoradfahrer auf dem Highway unter Einsatz eines Schlauchbootes ins Jenseits befördern und solche Sachen.) Also: PULP wäre für mich auch mal okay, aber dann mit vorheriger Ansage und bitte auch eher großzügig mit den Folgen gewagter Handlungen sein!

Der Läuterer:
Am WE habe ich SoA nochmals quergelesen.
Ich befürchte, MoN bekommt ernsthaft Konkurrenz.

Joran:
Das hört sich doch gut an! Das will bei Dir ja wohl etwas heißen!

Keith Herber ist ja auch nicht ganz unbeleckt, sondern hat einiges für Chaosium geschrieben. Ich habe irgendetwas im Hinterkopf, dass das Abenteuer bei einem Abenteuerwettbewerb oder so einen Preis bekommen hatte und erst danach bzw. aufgrunddessen veröffentlicht wurde. Kann das sein? Aber über die Aussagekraft vieler Preise kann man ja unterschiedlicher Ansicht sein.

Ich habe inzwischen festgestellt, die erweiterte Neuauflage 2005 habe ich mir dann viel später auch noch angeschafft. Damals wollte ich vermutlich einen zweiten Anlauf starten. Das muss kurz bevor ich CoC für einige Jahre mangels Aussicht auf willige Spieler ganz aus den Augen verloren habe gewesen sein. Mir dämmert langsam etwas, dass ich seinerzeit die Aufteilung in mehrere Hefte und die Handouts in der alten Auflage praktischer fand, aber ich mir mal das ergänzende Hintergrundmaterial ansehen wollte. Dazu ist es dann aber nicht mehr gekommen.

Nachdem wir die Kampagne mit Dir gespielt haben, schaue ich mir die auf jeden Fall auch einmal genauer an.

Der Läuterer:
Der Kampagne ist ihre Entstehungszeit deutlich abzulesen.
Den Zoo, der deutlich an AD&D Bashing erinnert, muss man ausdünnen.
Und auch an der Stellschraube 'In jedem Szenario muss einer draufgehen' sollte nach unten gedreht werde.
Aber die einzelnen Handlungsorte sind einmalig und wirklich genial.
Einzig von den Traumlanden bin ich nicht wirklich überzeugt.

Joran:
Ach, ich wäre den Traumlanden nicht abgeneigt ... Die geben dem SL viel Freiraum, selbst erfundene Dinge / Kulturen etc. jenseits der Realität einzubringen. (Aber man kann dann natürlich auch gleich was ganz anderes Spielen, um diese Neigung zu befriedigen.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln