Das Tanelorn spielt > Albtraum in Norwegen

AiN - Off Topic

<< < (186/208) > >>

Joran:
Nix! Clive kam am Morgen des Tages, an dem Paul verschwunden ist. Clive und Paul hatten nur wenige ... allerdings sehr intensive ... Stunden zusammen. Clive hat nur Paul, nicht Rick erlebt. Rick kam erst in den letzten Sekunden zum Vorschein, als jeder Protagonist in sein eigenes Trauma fiel (Begegnung mit Amandas Bruder). Clive war da vollauf mit sich selbst beschäftigt.

Pauls Krankenakte hat Clive nicht gesehen. Das Gerangel ging m.E. nach nur um Matildes Akte, deren Inhalt allerdings ausgetauscht worden war.

Es kann sein, dass Paul seine Akte im Büro von Dr. Livingston gefunden hat. Das hat er aber alleine durchsucht. Er hatte damals noch einen Schlüssel und so gefunden, wenn ich mich recht entsinne. Das hat aber keine Relevanz mehr erlangt.

Es wäre allenfalls denkbar, dass Matilde in den Jahren 1930-1933 in Irland Clive von Rick erzählt hat. Ich bin aber unsicher, ob sie das getan hätte.

Wenn Du willst, dass Clive auf die Bemerkung reagiert, sollte man Rick vielleicht durch Paul ersetzen. Aber es kann auch so bleiben.

Für Clive bleibt ohnehin ein Rätsel, wessen Blut das damals war, denn Paul lebt seiner Überzeugung nach ja noch.

Der Läuterer:
Geändert!

Joran:
Wenn Clive den Raum verlassen muss, damit es weitergeht, bitte kurzen Hinweis.

Ich erwarte mir keine Verbesserung seiner Situation, wenn er mitgehen würde. Da draußen warten doch nur weitere Schrecken auf ihn. Amanda zu folgen, war noch nie hilfreich ... Sollen sie ihn doch tragen!  :P

Ich finde, passiver Widerstand passt zu Clive.

Aber ich als Spieler will auch nicht den Fortgang des Abenteuers blockieren.

Regieanweisung?

Der Läuterer:
Absolut keine Regieanweisung.
Es gibt nur schwarz oder weiss.

Joran:
Und was ist weiß?  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln