Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller
Rollenspielers Rumpelkammer - Warum ich die TAS gemeuchelt habe
mattenwilly:
Ob sie jeden Krieg "unbeschadet" überstanden haben wissen wir nicht. Was es offiziell zu TAS gibt würde nicht mal ausreichen um ein Slave Leia Kostüm draus z schneidern. Das sie überlebt hat dagegen ist beim 3I bis 1116 kein Problem da sie im ganzen 3I existiert die Kriege aber immer nur Grenzgebiete umfassen. Selbst der SolRim War betrifft direkt nur Teile einer der sieben Domänen des Imperiums. Da kann man immer wieder aufbauen. Bonuspunkte dafür das die Kriegsführung bis 1116, selbst im "Civil War" weitgehend auf den Weltraum beschränkt ist und kein Coventry/Dresden beinhaltet. Die Besitztümer von TAS also relativ wenig in Gefahr sind. Post 1116 hört der TAS ja recht schnell und brutal auf zu existieren. In der Rebellion Era ist er nur noch in den Safe Regions zu finden, danach gar nicht mehr.
Wie lange sie schon in ihrer heutigen Form existiert ist auch nicht klar. Man kann das Material auch so interpretieren das sie als "Informeller Verein" anfing und erst in den 400ern mit dem Untergang der Octagon Society ihren heutigen Status angenommen hat.
munchkin:
--- Zitat von: mattenwilly am 10.07.2016 | 21:30 --- Was es offiziell zu TAS gibt würde nicht mal ausreichen um ein Slave Leia Kostüm draus z schneidern.
--- Ende Zitat ---
Hmmm, ist schon merkwürdig... :ctlu:
Settembrini:
--- Zitat von: Pyromancer am 9.07.2016 | 13:22 ---Im OTU gab/gibt (je nach Zeitlinie) es die Octagon Society, die sich offiziell der Rettung Raumschiffbrüchiger widmet, inoffiziell aber ganz andere Dinger dreht.
Und die Psychohistorik-Experimente finden im Fünf-Schwestern-Subsektor statt.
--- Ende Zitat ---
Hey, richtig! :D
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln