Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

FateCast

<< < (51/78) > >>

Duck:
Coole Sache mit den Achievements. Ich hatte von der Idee vor einiger Zeit schon einmal gelesen, sie dann aber wieder aus den Augen verloren. Jetzt muss ich das unbedingt mal selbst ausprobieren.

Süßigkeiten/Snacks als Belohnung können aus meiner Erfahrung übrigens auch mit Erwachsenen am Spieltisch ganz hervorragend funktionieren. Ich hatte beispielsweise mal eine Runde, in der Schoko-Goldtaler als Fanmail ausgegeben wurden, die dann auch verspeist werden durften.


--- Zitat von: Azzu am  3.06.2017 | 19:17 ---Andererseits: Man hört schon ohne die Achievements von vielen Leuten, dass ihnen Fate zu "meta" sei wegen der Dauerpräsenz handlungsgestaltender Regeln neben der Charakterdarstellung. Wenn man da jetzt noch ein Meta-Meta-Tool über die Regeln drüber legt, was werden die dann erst sagen?
--- Ende Zitat ---

Meines Erachtens sind gerade die Einflussmöglichkeiten auf der Meta-Ebene eine der Stärken von Fate. Wer sich daran stört, ist wahrscheinlich mit einem anderen Spiel besser beraten. Insofern würde ich die Achievements in dieser Hinsicht nicht als zusätzlichen Störfaktor werten. Vielmehr passen Achievements nach meinem Dafürhalten bei Fate besser als bei vielen anderen Spielen, da die Meta-Perspektive bei Fate ohnehin omnipräsent ist.

Imunar:
Hrmm
die GrundIdee der Achievements finde ich in der Tat klasse.
In Spielen finde ich dieses aufpoppen immer total nervig.
Gut das liegt an mir.
Ich stehe nicht auf digitale Pe..
ich spiele Spiele der Story wegen und da sind mir solche Dinge eigentlich egal.

Doch diese AchievementListe hat finde ich gerade für ConRunden oder Fate Neulingen ziemlich genial:
Sie bietet den Spielern noch mal einen Überblick wie sich die vier Aktionen und FatePunkte abseits des offensichtlichen einsetzen lassen.
Also eigentlich ist es eine kleine MiniSpielreferenz die evtl den Sammeltrieb reizt


p.s.
Ich stimme auch zu: wenn ich eine Fate Adapation mache, möchte ich auch mindestens eine Sache dabei haben die sich von pur Core oder Turbo unterscheidet.
Etwas was es besonders macht.

Hell van Sing:
Die FateAchievements... fassen wir es zusammen:
Ich habe die Fateregeln (zu größten Teilen) gefressen - meine Spieler leider nicht. Von daher sind die FAs für mich eine ideale Methode dafür meine Spieler mal an die ganzen Einsatzmöglichkeiten neben "Würfel mal auf XY" aufzuzeigen und dazu zu bringen diese einzusetzen, damit Fate endlich mal wirklich mehr als nur das Würfelsystem mit sporadischen Aspektboni wird.

AngusMacLeod:
Es wurde zum Feedback "Ein Jahr  FateCast" aufgerufen, hier meine Anmerkungen:

Bitte weitermachen! Was im Vergleich zu den ersten Folgen auffällt: Die Mikroqualität hat sich deutlich verbessert. Den Fate-Cookie ans Ende zu setzen, war eine gute Idee, das rundet das Ende mehr ab.


Hier noch ein paar wild runtergeschriebene Ideen:
-  Gern auch mal mehr kontroverse Themen und Diskussionen, bei denen die Meinungen auseinander gehen.
-  Studiogäste höre ich auch immer gern, bald bietet sich das ja z.B. zum Crowdfunding von Seelenfänger an.
-  Regelvarianten könnten auch mal vorgestellt werden, z.B. aus dem Fate-Handbuch, dem Kodex oder aus den Weltenbänden (z.B. Cliffhanger bei Masters of Umdaar).
-  Regeldetails und Anwendungsbeispiele sind auch immer sehr hilfreich, auch mit Praxisbeispielen (so wie z.B. auch bei den Aspekten, etc.)
-  Gern auch mal ne Smalltalk-Runde mit persönlichen Fate-Erlebnissen in eigenen Spielrunden, aktueller Lektüre, persönliche Fate-Wünsche, ...
-  Fate Online: welche Tools und Plattformen kann man nutzen, wo findet man Fate Mitspieler (Spielerverzeichnis, Drachenzwinge, etc.
-  Freiheiten bei Fate: Wieviel Freiheit wollen die Spieler überhaupt? Aktives World-/Storybuilding der gesamten Gruppe vs. klassischer SL-getriebenem Rollenspiel nur mit Fate-Regeln.
-  Werkstattbericht: Was ist grad in der Pipeline? Stand z.B. bei Engel, was sind aktuelle Hürden bei den Projekten (ist ja bei der Übersetzungsfolge schon teilweise angeklungen)

 So, ich glaub das wars erstmal :d

Daheon:
Mein Feedback:

Zunächst mal freue ich mich auf das nächste Jahr Fatecast.  ;D

Ich kann mich der Liste von AngusMacLeod eigentlich nur anschließen, mich interessieren tatsächlich Werkstattberichte sehr. Die Doppelfolge zum Thema Übersetzung fand ich sehr spannend.
Zusätzlich würde ich mir noch Vorstellungen fremdsprachiger Fateprodukte wie zum Beispiel der Worlds of Adventure wünschen.
Um, typisch deutsch, auch ein bisschen zu mosern: Mit den Fatestormingepisoden konnte ich bisher am wenigsten anfangen. Ich kann aber nicht genau sagen, ob das an den gewählten Settings liegt oder daran, dass der "Regelteil" naturgemäß sehr unkonkret bleiben muss.

Danke jedenfalls, dass Ihr euch die Arbeit macht, uns Fatebegeisterte regelmäßig mit neuen Folgen zu versorgen.  :d

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln