Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Neuer Char für D&D 5.
Jeordam:
1) Was willst du mit dem Warlock anfangen? Dir entgehen die Level 4+ (5+) Spells, dafür gibt es ausser der einen oder anderen (niedrigstufigen) Invocation nichts, was du nicht schon hast. Multiclass Warlock ist toll, aber nicht für Sorceror.
2) Lightfoot Halfling ist ganz gut. Nummer drei oder vier in der Optimierungsliste nach Half-Elf, Variant Human und vielleicht Tiefling.
Silver Dragon dagegen überhaupt nicht. Feuer ist das Element des Sorcerors, alles andere ist Schrott, die Spellauswahl ist einfach zu schlecht. Ok, mit Elemental Evil ist Cold nur noch halber Schrott, aber Feuer ist immer noch wesentlich besser.
Twin Spell und Quicken Spell sind deine meistgenutzten Metamagics. Um den Rest muss man sich erst auf Level 10 Gedanken machen.
2b) Verzettel dich nicht, du hast nur 15 Spells maximal. Das sind nicht einmal zwei pro Level! Auf Con-Save, Dex-Save, Wis-Save, Spell Attack, Concentration Buff, als Reaction nutzbar, Single Target oder AoE verteilt sind die ganz, ganz schnell weg bevor du überhaupt an Utility gehst.
3) Im Unearthed Arcana: https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=4&ved=0ahUKEwiln4yP6JrOAhVnB8AKHeiCBrEQFgg3MAM&url=https%3A%2F%2Fmedia.wizards.com%2F2015%2Fdownloads%2Fdnd%2FUA_Waterborne_v3.pdf&usg=AFQjCNFP41k_7pQ3rRpDLcdahloRQ_mwmg&sig2=xHh-rLgO4KEzUPz5EznedA&cad=rja
4) Elemental Adept. Nie wieder Probleme mit Resistenzen und ein ordentlicher Damageboost. Absolute Pflicht. Einmal reicht aber. Ansonsten gibt es eher nice to have. War Caster oder Spell Sniper zum Beispiel.
Magic Mart ist abgeschafft, mit irgendwelchen Items zu planen ist deshalb eher schlecht.
Rhylthar:
Wenn ich kein Errata/Sage Advice verpasst habe, wäre Sorcelock schon eine Option.
Aber ich würde es anders angehen, kann aber leider erst heute später abends ausführlich antworten.
Medizinmann:
erst mal dankeschön für die Tips und Links :)
Warum Warlock ?
ich dachte, das kann man gut kombinieren um ein maximum an Spells raus zu holen.
Also während die beiden Moscher (Paladin und Barbar . Der Paladin Spieler ist ein Min/maxer, also muß der Paladin heftig sein) kann Ich von hinten casten was das Zeug hält.
Und den Warlock ingame weil Ich dann eine gute Hintergrundgeschichte darum stricken kann.
(bei allem Min/Maxen will ich auch einen schönen, interessanten Char spielen, einen mit Langzeitmotivation die sich nicht nur aus immer neuen,besseren Spells & Feats ergiebt.)
Soll ich demnach auf den Warlock verzichten ?
was kann man denn sonst nehmen oder soll Ich beim Sorcerer bleiben ?
Ich kann auch von Silverdragon auf Golddrachenblütig gehen, klar, aber Ich dachte das Kälte Element passt besser zum Storm Sorcerer (den Ich mir gleich mal richtig durchlesen werde :) )
der mit Drachen tanzt
Medizinmann
Rhylthar:
Ich würde mit Sorcerer beginnen, dann 3 Lvl Warlock (Packung of the Tome), ab dann Sorcerer.
Quickened Eldritch Blast ist schon nett.
Jeordam:
Warlock hat genausowenig Spells known wie der Sorceror, und das bisschen mehr an Spellslots pro Short Rest - dafür müsste man ein hochstufiger Warlock sein.
Eldritch Blast 1-4*(D12+CHA) ist schön, aber auch nicht viel besser als Firebolt (1-4D10)+CHA, bzw. erst mit sehr hohem Level - wo du deine Actions und Bonusactions eher in echte Spells und Classfeatures steckst.
Dafür opferst du eben die hochstufigen Spells. Die teilweise echt geil sind. Die Spellslots kannst du zwar nutzen, aber nur mit aufgestuftem Kleinscheiss, was sich im Vergleich nicht rentiert.
Pact of the Tome klingt gut - bis man liest, das die Rituale auf halbes Warlocklevel beschränkt sind, nicht halbes generelles Level.
Einen Sorceror würde ich persönlich Single Class spielen. Vielleicht irgendwas verrücktes mit Paladin anstellen, aber nicht mit Warlock. Die beiden Klassen sind sich zu ähnlich.
Storm Sorceror und Dragon Bloodline Sorceror schliessen sich gegenseitig aus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln