Medien & Phantastik > Sehen
Wonder Woman
Kowalski:
--- Zitat von: Ludovico am 4.11.2017 | 14:55 ---Sehe ich anders, denn nur den Deutschen liefert er im Film via Ludendorff und der Giftmischertante diese bösen Waffen.
--- Ende Zitat ---
Ja, geschichtlich korrekt ist es das nur Deutsche Giftgas verwendet haben.
Und nein, auch zur Zeit des Zweiten Weltkrieges gab es keine Kampfstoffe die eine Gasmaske obsolet machten.
Und ja, die meisten Toten des Ersten Weltkriegs wurden durch Giftgas getötet.
Hast vollkommen recht.
--- Zitat von: Ludovico am 4.11.2017 | 14:55 ---Im Film hat er genau 2 Leuten Dinge eingeflüstert und da ging es mehr um die Waffen.
Wo war die Anstachelung? Auf britischer Seite redet er sogar von Waffenstillstand und man bekommt den Eindruck, dass er unbedingt die deutsche Riege wegen des Waffenstillstandes schützen möchte.
--- Ende Zitat ---
Ja, hast schon recht. Das er davon redet einen "ungerechten Frieden" zu erzeugen, das ist absolut "Fake News".
--- Zitat von: Ludovico am 4.11.2017 | 14:55 ---Plotfehler, sowie das tolle Gas für Ludendorff, was dem Zuschauer den Eindruck erwecken soll, dass er Ares sei. Aber wenn es ein Gas ist, was nur Menschen Superkräfte verleiht, wieso schnüffelt er es selbst, anstatt es an die Soldaten zu geben?
Auch ein Plotfehler.
Der Film ist nett, aber er ist halt ein Superheldenfilm mit wenig intellektuell anregender Story und den üblichen Logiklücken. Spezialeffekte, Action und Schauspieler passen schon wie bei den anderen DC-Filmen. Aber so wie bei den anderen Superheldenfilmen sollte man nicht allzusehr darüber nachdenken.
--- Ende Zitat ---
Wie ich sehe hast Du genau diesen Gedanken auch bis zur Konsequenz befolgt.
Das nächste Mal wäre mir lieb wenn man nur über Filme schreibt über die man auch mal reflektiert hat.
Pyromancer:
--- Zitat von: Kowalski am 4.11.2017 | 17:42 ---Ja, geschichtlich korrekt ist es das nur Deutsche Giftgas verwendet haben.
Und nein, auch zur Zeit des Zweiten Weltkrieges gab es keine Kampfstoffe die eine Gasmaske obsolet machten.
Und ja, die meisten Toten des Ersten Weltkriegs wurden durch Giftgas getötet.
Hast vollkommen recht.
--- Ende Zitat ---
Markiere doch sowas bitte durch einen Ironie-Smiley. Ich weiß bei solchen Aussagen im Internet nämlich sonst oft nicht, ob der Schreiber das gerade ernst meint oder scherzt.
Lyonesse:
Ich wundere mich über die Kritik am Tod der Amazonenanführerin. Die Frauen befinden sich doch,
von ihrer Haltung her, noch in einer Zeit wo der Anführer mitkämpft - war doch völlig normal. Alexander hat
auch mitgekämpft, ebenso Friedrich oder Gustaf Adolf, obwohl das zur Zeit der beiden letzteren schon eher
unüblich war. Also ich fand das nachvollziehbar, dass die Tante mitkämpft.
Kowalski:
--- Zitat von: Pyromancer am 4.11.2017 | 18:23 ---Markiere doch sowas bitte durch einen Ironie-Smiley. Ich weiß bei solchen Aussagen im Internet nämlich sonst oft nicht, ob der Schreiber das gerade ernst meint oder scherzt.
--- Ende Zitat ---
Es gibt halt kein Zynismus Smiley.
Ludovico:
@Lichtschwerttänzer
Ja, die Entente hat als erste Seite im Krieg, Giftgas eingesetzt. Die Allierten folgten recht zackig. So what?
Rommel fuhr gerne im Panzer rum, aber ich hab in seiner Bio nicht gelesen, dass er an vorderster Front kämpfte (außer im WK1). Blücher war zu der Zeit auch weniger vorne dabei. Ansonsten wären beide Armeen aich schnell führungslos gewesen.
Und diese Feldherren waren wegen des taktischen Geschicks so überaus erfolgreich.
Und welchen militärischen Mehrwert hatte nun der Einsatz der Generälin ganz vorne?
Sturmtruppen hatten Körperpanzer. Es waren so eine Art Plattenrüstung.
@Lyonesse
Ach, die Produktion eines Chemiewerkes von Senfgas auf dieses Supergas zu ändern, kann auch nicht so viel schwieriger sein, als die Produktionslinie auf eine komplett neue Senfgasart umzustellen.
Und wenn doch, dann hätten kleine Mengen sicher bei Spezialtruppen was gebracht, die mit schwereren Körperpanzern über das No Mans Land zum Graben hätten laufen können.
Ansonsten, was machte es bei Ludendorff?
@Kowalski
Ich hab über den Film reflektiert und hab das Glück, dass ich nicht die rosarote und unkritische Brille eines Fanboys trage.
Der Film hat Plotfehler und eine platte Story. Es ist ein Superheldenfilm. Da ist das nicht schlimm. Wer schaut schon solche Streifen wegen der tiefgreifenden logisch durchdachten Geschichte?
Kaum jemand und die Macher haben ordentliche Standardkost geliefert.
Wäre die Zerstörung ähnlich großspurig ausgefallen wie in Superman vs Batman wären mir die Plotfehler wohl auch nicht aufgefallen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln