Medien & Phantastik > Sehen
Wonder Woman
Lyonesse:
Zu Fallschirmen bietet Wikipedia das hier an: 1912 erfand der Russe Gleb Kotelnikow den Rucksack-Fallschirm.
Am 1. März 1912 sprang der US-Army-Captain Albert Berry als erster Mensch von einem Flugzeug ab.
Lichtschwerttänzer:
Von, nicht aus einem Flugzeug
Kowalski:
--- Zitat von: Lyonesse am 29.06.2017 | 19:20 ---Zu Fallschirmen bietet Wikipedia das hier an: 1912 erfand der Russe Gleb Kotelnikow den Rucksack-Fallschirm.
Am 1. März 1912 sprang der US-Army-Captain Albert Berry als erster Mensch von einem Flugzeug ab.
--- Ende Zitat ---
Ja, das war ja auch meine Quelle
--- Zitat von: wiki ---Am 28. April 1919 sprang der Amerikaner Leslie Leroy „Sky High“ Irvin erstmals mit einem manuell auslösbaren, also nicht am Flugzeug befestigten Rückenfallschirm.
--- Ende Zitat ---
Die Englische Version des Wiki Artikels ist ein wenig kompletter.
Talasha:
--- Zitat von: Timberwere am 29.06.2017 | 07:15 ---
Ich fand den Film übrigens nett anzusehen und charmant und im guten Sinne altmodisch (und bisher das deutlich Beste aus dem DC-Verse), aber auch völlig konventionell. Da war nichts überraschend oder innovativ dran, aber das war ja vermutlich auch nicht die Hauptintention des Films.
--- Ende Zitat ---
Dem kann ich zustimmen, ein grundsolider Superheldenactionfilm, ohne große Schwächen. Wonder Woman wird gut dargestellt, sowohl vom Drehbuch als auch von der Darstellerin her. In meinen Augen macht man nichts falsch wenn man ihn sich ansieht.
Iona:
--- Zitat von: Professor Farnsworth am 29.06.2017 | 15:55 --- (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ich muss ihn mir nochmal im Kino anschauen und dann achte ich mal drauf, was er genau macht, damit das Zeug abfackelt. Im Moment seh ich ihn in meinem inneren Auge nur mit seiner Pistole auf die Kanister zielen ... das hätte sicher jede Flugabwehrwaffe zu der Zeit auch so gekonnt ;)
--- Ende Zitat ---
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Meine Erklärung dafür war, dass er das Flugzeug ja so hoch wie irgendmöglich geflogen hat, bevor er es zur Explosion gebracht hat. Er hatte meine ich zumindest (vielleicht hab ichs mir auch eingebildet ums für mich plausibel zu machen :D ) den Steuerhebel entsprechend betätigt.
Je höher das Gas rausgelassen wird, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es in einer noch schädlichen Dosis auf der Erde ankommt.
Die Flugabwehrwaffen hätten das bei der schlechten Sicht denke ich eher nicht hinbekommen bzw. vermutlich wäre der eigentliche Pilot nicht so hoch geflogen. Darauf hätte ich mich auch nicht verlassen.
Ich gehe daher auch davon aus, dass er wirklich tot ist. Aber eine Erklärung, wie er das überlebt haben könnte für eine Fortsetzung bekäme man schon irgendwie hin. Bin gespannt!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln