Medien & Phantastik > Sehen

Wonder Woman

<< < (18/46) > >>

Kowalski:
Wonder Woman taucht als solche ja auch erst im WWII auf.
Die Comics gibt es seit 1941.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Aber für eine Origins Geschichte ist WWI tatsächlich geschickter. Und wer weiss, vielleicht zombifiziert Ares sowohl Hindi als auch Ludi.

Kurna:

--- Zitat von: Kowalski am 30.06.2017 | 21:02 ---Wonder Woman taucht als solche ja auch erst im WWII auf.
Die Comics gibt es seit 1941.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Aber für eine Origins Geschichte ist WWI tatsächlich geschickter. Und wer weiss, vielleicht zombifiziert Ares sowohl Hindi als auch Ludi.
--- Ende Zitat ---

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Es wäre wohl auch schlechter angekommen, wenn WW Hitler erschlagen hätte und sich dann herausstellt, dass Ares Churchill ist.  >;D

Man denke nur an den Ärger, den Transformers bekommen hat, weil sie ausgerechnet den Landsitz von Churchill als Filmkulisse für ein Nazihauptquartier benutzt haben.

Kowalski:
Hmm, ich denke es liegt tatsächlich an der Konsistenz des Films "Wonder Woman" als Geschichte

Den Ersten Weltkrieg als von fast allen, politischen, Seiten gewollten Konflikt, wo es keine eindeutige "Gute Seite(TM)" gibt darzustellen, das fällt nicht schwer und ist auch historisch akzeptiert. Egal ob man einen britischen, deutschen, französischen oder russischen Historiker fragt. Die meisten werden bestätigen das alle Parteien dachten das wird ein kurzes, heftiges, aber reinigendes Gewitter das in einem halben Jahr siegreich für die eigene Seite abgeschlossen sein wird.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Das man aus so einer Konstellation zuerst die Deutschen als "die Bösen(TM)" hinstellt, um dann die Tische umzuwerfen und Ares auf Britischer Seite agieren zu lassen ist schon nicht schlecht. Ich war angenehm überrascht das sich meine Befürchtung der Film wäre super-tendenziös als nicht voll zutreffend bewahrheitet hat.
Den gleichen Stunt im WWII Kontext hinzustellen, nun, das wäre zu einfach, die Aktionen und Entscheidungen von Menschen entwertend (gute wie schlechte) und mehr etwas was ich von Marvel erwarten würde als von einer "ernsthaften" 4 Color Verfilmung.

Niniane:
So, ich hab den Film gestern abend auch gesehen, und ich bin ja absoluter Superhelden-N00b. Das Genre interessiert mich in großen Teilen überhaupt nicht (obwohl Nolans Batman-Filme zu meinen Lieblingsfilmen gehören). Also bin ich mit null Erwartungshaltung ins Kino gegangen und wurde wirklich gut unterhalten. Gal Gadot als Diana fand ich super, die Chemie zwischen ihr und Chris Pine stimmte auch. Chris Pine hat endlich schauspielern gelernt, und auch die Nebenrollen fand ich gut besetzt. Wobei mir

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Elena Anaya teilweise ein wenig zu dick aufgetragen hat als böses Genie und ich teilweise nicht so recht wusste, wo die Rolle hinsollte. Zuerst ist sie Evil Mastermind, dann auf einmal Ludendorffs Mäuschen, dann hatte sie sich wieder gefangen und zwischendrin im Keller war sie einfach nur albern-böse. Da hätte man imho mehr draus machen können, eine Anti-Diana vielleicht. Ich dachte auch einige Zeit, sie sei Ares. Das hätte ich cool gefunden. Die Auflösung mit Sir Patrick war aber auch etwas, mit dem ich nicht gerechnet hatte. Ludendorff war einfach zu offensichtlich.
Ansonsten: Ich habe an einigen Stellen echt ein paar Tränchen verdrückt, und das nicht nur am Schluss.

Und ein Film unterhält mich wirklich gut, wenn mich so Dinge wie die folgenden stören:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Die Frau im Schützengraben hat flämisch gesprochen. Das Dorf war aber eindeutig wallonisch. Eh... Nein. Und David Thewlis' Schnäuzer sah an Sir Morgan gut aus, in der "Ares ist aus dem Olymp gefallen"-Szene hatte das was von 70er-Jahre-Pornostar und das ganze Kino hat gekichert.

Kowalski:
Zu Evil Mastermind

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Der Mad-Scientist war denke ich gut sehr gut dargestellt. Das die Schauspielerin hier verschiedene Facetten einer ambivalenten und nicht eindimensionalen Figur gezeigt hat fand ich sehr überzeugend.
Die 150%-igen Psychopathen wie Red Skull finde ich albern und unglaubwürdig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln