Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Neuer Gaming PC für 1440p 144hz
Madis:
Wo du auf jeden Fall Geld sparen kannst, ist die CPU. Du benötigst nicht wirklich Hyperthreading, weswegen die K-Variante des i5er ausreicht. Kauf dir lieber später eine neue CPU, wenn es mal nötig ist. i7 brauchst du definitiv nicht.
Und zum Thema Grafikkarten 1080: Meines Wissens kannst du die nicht im Zweierbetrieb laufen lassen. Keine Ahnung, wie der Schmarrn bei NVIDIA heißt, aber das haben sie nur für Benchmarkingzwecke temporär eingebaut.
Darius der Duellant:
Wenn 144 fps@1440p gewünscht ist, ist das sparen an CPU und GPU eher... suboptimal.
Das ist nämlich schon ne Hausnummer.
Die Samsung Evos sind immer so ne Sache.
Samsung hat sich da bei den Firmwareproblemen der 40er Generation nicht mit Ruhm bekleckert. Wenn möglich eher zu Pro Variante greifen.
Beim MB kannst hingegen etwas sparen, eins aus der Extreme 4 oder 6 Serie sollte eigentlich reichen, selbst wenn du die CPU übertaktest.
Was Madis sagt ist nicht ganz korrekt.
Nur 3/4-Way SLI ist auf Benchmarks beschränkt, 2-Way geht immer noch.
Ich würde mir aber grundsätzlich überlegen ob nicht die neue TitanX die bessere Wahl wäre (wenn dann mal passende Benchmarks draussen sind).
SLI und Crossfire funktioniert heutzutage deutlich besser als noch vor ein paar Jahren, Ideal ist es aber immer noch nicht und man hängt sklavisch am Treibersupport des Herstellers.
ElfenLied:
Konfiguration sieht inzwischen so aus:
PCPartPicker part list / Price breakdown by merchant
CPU: Intel Core i7-6800K 3.4GHz 6-Core Processor (€450.40 @ Mindfactory)
CPU Cooler: Noctua NH-D15 82.5 CFM CPU Cooler (€87.99 @ Aquatuning)
Motherboard: Asus ROG STRIX X99 GAMING ATX LGA2011-3 Motherboard
Memory: Corsair Vengeance LPX 16GB (2 x 8GB) DDR4-3000 Memory (€92.84 @ Mindfactory)
Memory: Corsair Vengeance LPX 16GB (2 x 8GB) DDR4-3000 Memory (€92.84 @ Mindfactory)
Storage: Samsung 950 PRO 512GB M.2-2280 Solid State Drive (€316.94 @ Mindfactory)
Storage: Sandisk Ultra II 960GB 2.5" Solid State Drive (€218.89 @ Amazon Deutschland)
Video Card: EVGA GeForce GTX 1080 8GB FTW Gaming ACX 3.0 Video Card (2-Way SLI)
Video Card: EVGA GeForce GTX 1080 8GB FTW Gaming ACX 3.0 Video Card (2-Way SLI)
Case: Fractal Design Define S w/Window ATX Mid Tower Case (€87.89 @ Amazon Deutschland)
Power Supply: Super Flower Leadex Platinum 1000W 80+ Platinum Certified Fully-Modular ATX Power Supply (€209.90 @ Caseking)
Case Fan: Corsair Air Series AF140 Quiet Edition 67.8 CFM 140mm Fan (€20.99 @ Amazon Deutschland)
Case Fan: Corsair Air Series AF140 Quiet Edition 67.8 CFM 140mm Fan (€20.99 @ Amazon Deutschland)
Monitor: Asus PG279Q ROG Swift 27.0" 165Hz Monitor (€796.94 @ Mindfactory)
Other: EVGA SLI Bridge
Total: €2396.61
Prices include shipping, taxes, and discounts when available
Generated by PCPartPicker 2016-08-05 14:19 CEST+0200
EVGA hat eine proprietäre SLI Brücke die besonders gut funktionieren soll. Die Festplatte ist raus, dafür ist eine 950 Pro NVME rein. Bei CPU/Mobo wechsel ich auf den Broadwell-E mit 6 Kernen. Der soll sich auch einigermaßen gut auf 4.3Ghz übertakten lassen, wenn ich bei der Silikonlotterie nicht massiv ins Klo greife.
Zwei weitere Gehäuselüfter kommen auch noch dazu, wodurch ich 3x Luftzufuhr in der Front und einmal Luftausfuhr am Heck habe. Da das Gehäuse innendrin keine Barrieren hat, funktioniert das hoffentlich.
Feuersänger:
Timo:
Beim CPU Kühler musst du aufpassen ob du genug Platz für zwei GraKarten auf dem Mainboard hast.
Wir hatten einmal Probleme mit einem Mainboard, das nicht kompatibel zur Leistung der CPU war(CPU wurde erkannt, lief aber nicht mit allen Kernen, hatte 1/4 Leistung zur Folge), da würde ic hnochmal drauf gucken.
Warum zur Hölle 2 GraKa wenn du nicht 4K anpeilst?
Ansonsten sieht es gut aus. Evtl. noch einen Luftkanal für dei Grakarten bauen, wenn du denn unbedingt übertakten willst, da sehe ich auch keinerlei Not.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln