Das Tanelorn spielt > Albtraum in Norwegen

Irgendwo in IRLAND

<< < (23/121) > >>

Der Läuterer:
Der Mann ist charmant und freundlich. "Da freue ich mich doch, Sie getroffen zu haben, gnädige Frau. Welch ein unglaublicher Zufall. Dann können wir ja gemeinsam dort hin gehen. Ich würde mich sehr freuen. Sagen Sie, Sie sehen nicht wie eine waschechte Irin aus. Sie sind nicht zufällig aus dem Süden? Griechenland? Spanien? Oder Italien?"

Der Läuterer:
Noch immer kniet der Mann vor Dir am Boden. "Ja. Die rechte Hand. Ihr seid die rechte Hand, Sir. Und ich bin hier, um Euch zu dienen und Euch zu schützen, Sir."

Nyre:
Ich lächele ihn etwas an.
“Ich komme aus den Süden. Wie heissen Sie denn?
Kannten Sie Iann gut im royal air?”

Der Läuterer:
"Norditalienischer Akzent, nicht wahr? Lombardisch? Sie stammen aus... der Provinz Pavia?"

Der Mann lächelt zurück. "Mein Name ist Braddock. Ray Braddock, Madame."

"Beim Royal Flying Corps kannte ich nur wenige Männer. Ich war bei der Logistik. Für den aktiven Dienst war ich bereits zu alt."

Joran:
Clive

Luni platzt nicht in die Unterhaltung zwischen Matilde und dem Mann, der sich Braddock nennt, er schleicht sich hinein. Ich muss schmunzeln, denn ich kenne die Wirkung, die Lunis Auftritt in solchen Situationen gewöhnlich hat nur zu gut. Der Wolf achtet sorgsam darauf, sich aus dem Rücken des Gesprächspartners zu nähern, um dann nahezu lautlos aus dem Nichts zu erscheinen und neben Matilde Stellung zu beziehen. Kein Bellen, kein Anspringen, keine Schwanzwedeln. Der eindrucksvolle Rüde verharrt stattdessen still in seiner Position neben Matilde und taxiert sein Gegenüber. Erfolglos sucht man nach den von Haushunden gewohnten Verhaltensweise, die einem verraten, ob das Tier einem freundlich gesonnen ist, ängstlich ist oder gleich zum Angriff übergeht. Das führt in aller Regel zu Verunsicherung.

Ich verlangsame meinen Schritt wieder. Als Matilde Luni hinter Braddock hervortauchen sieht, schaut sie kurz die Dorfstraße herauf und unsere Blicke treffen sich.

Kurz danach erreiche ich die beiden. "Dann haben Sie also meine Tochter doch noch kennengelernt, Mr. Braddock", sage ich höflich aber merklich distanziert. "Denk Dir nur, Liebes, Mr. Braddock kommt von der Brandschutzbehörde in London den weiten Weg hierher, weil er einen Hotelbrand in London vor drei Jahren untersucht. Ich habe in dem Hotel an jenem Tag eine Frau besucht, die zu den Opfern zählte." Ich blicke Bestätigung suchend wieder zu Mr. Braddock. "Neben einem Feuerwehrmann, wenn ich mich recht entsinne ... und natürlich neben Ihrem Mitarbeiter, wie Sie mir erzählt haben. Wie hieß er doch gleich?"

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln