Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Abenteuer gekauft oder selbst erstellt?
Taysal:
Ich mache eigentlich alles. Selber etwas ausdenken, fertige Abenteuer spielen, fertige Abenteuer konvertieren, fertige Abenteuer neu schreiben, professionelle Abenteuer schreiben. Ich bediene aber auch mehr als D&D.
Scurlock:
Klauen, klauen und klauen. Und daraus dann ein "eigenes" Abenteuer bauen.
Die offiziellen 5E-Abenteuer sehen zwar schick aus und die Storylines klingen fein, aber um sie zu leiten, muss man einen Haufen Arbeit reinstecken. Gerade der Umfang und der Modulaufbau (Wall of Text) stehen einer einfachen Verwendung by the book im Weg.
Da lobe ich mir die Abenteuer im OSR-Bereich. Viele sind so aufgebaut, dass man sie ohne großen Aufwand gleich leiten oder sie ohne Mühe einfach als Ideensteinbruch nutzen kann.
tartex:
--- Zitat von: Kaskantor am 7.08.2016 | 11:33 ---Nutzt ihr dafür aufwendige Programme oder sonstige Hilfsmittel?
Oder kommt ihr mit Notizen und Handzeichnungen via Battlemap aus?
--- Ende Zitat ---
Man muss ja gar nicht so viel vorbereiten. Das ist das tolle an selbstgemachten Abenteuern. Anstatt sich überlegen zu müssen, wie die Kampagne langfristig laufen, und diverse Abgabelungen zu berücksichtigen (und das alles zu Papier zu bringen), plane ich nur die nächste Session.
Natürlich setzt man ganz am Beginn schon ein ferneres Ziel, aber das muss nicht wirklich ausgearbeitet werden.
Meine Notizen sind ungefähr auf diesem Niveau:
Spielerwunsch: wir wollen einen großen Dungeon erforschen!
Also habe ich mir dann Gedanken gemacht, welche Begegnungen/Räume mich persönlich flashen würden und das notiert. Dieser Dungeon hat dann auch für 4 oder 5 Sessions gereicht. Zu jedem Raum gibt es zwei bis fünf Worte Notizen. Objective/Fernes Ziel: findet den Red Orb im Dungeon unter der Stadt um als Mitglieder der Gilde der Roten Magier akzeptiert zu werden! Wie groß der Dungeon wirklich ist, wußten die Charaktere und ihre Spieler nicht. Hätten die Spieler nicht die Woche vorher gesagt, sie hätten gerne einen Dungeon, hätten wir wohl ganz anders weitergespielt.
Erst im Nachhinein habe ich das alles dann noch in einem Blogpost zusammengefasst: die Kerkeranlagen unter Hantur.
Zugegebenermassen spiele ich selten Sessions, die länger als drei Stunden dauern. Deshalb ist er natürlich leichter. Denn dann habe ich wieder eine Woche Zeit die Geschehnisse der letzten Session, in den größeren Zusammenhang einzugliedern. Aber dieser Nebenraum z.B. hat fast eine ganze Session gedauert: der Nebelsaal der Flaggenkopfstatue
In letzter Zeit spiele wieder hauptsächlich alte DSA1-Kaufabenteuer als One Shots. Ich konnte da auch einiges über Framing, bzw. den richtigen Blitzeinstieg dazulernen - und denn Vorteil eines klar definierten Endes.
Denn zugegebenermassen ziehen sich meine selbstentwickelten Abenteuer immer extrem in die Länge, weil ich - selbst wenn ich schon vorher weiß, was die Charaktere erreichen müssen um zu gewinnen - diesen ganzen zufällig wichtig werdenden NSCs und Orten viel Platz einräume. Die Abenteuer wuchern dann wie Krebsgeschwüre, was ja okay ist, solange man sich nicht kurz halten will.
Mouncy:
Hauptsächlich eigenes, aber ich klaue ganz gerne aus Kaufabenteuern oder lasse mich von diesen inspirieren. Aktuell leite ich eine extrem veränderte Version von PotA. Bis auf den groben Hauptplot, eine Handvoll NPCs, Locations und die hübschen Dungeonkarten ist eigentlich alles verändert.
Draig-Athar:
In meiner Hauptrunde leite ich meistens alte 1E Abenteuer - hauptsächlich aus Nostalgiegründen. Ist halt schön zu vergleichen wie gewisse Klassiker mit dem neuen System laufen, gerade im Vergleich zu früher oder mit Spielberichten von anderen Runden.
Bei meiner Zweitrunde (einer der Spieler ist öfter auf Dienstreise, da spielen wir dann ersatzweise eine andere Kampagne) leite ich selbstgeschrieben Abenteuer. Wobei ich das auch eher in Richtung Sandbox geht.
An fertigen 5E Abenteuern habe ich nur die aus der Einsteigerbox geleitet.
--- Zitat von: Runenstahl am 7.08.2016 | 10:46 --- Das einzige was mich bei 5e stört, ist die Zeit die ich brauche um wichtige NPC's auszuarbeiten. Das geht halt mit anderen Systemen SEHR viel einfacher.
--- Ende Zitat ---
Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, und ich habe jetzt schon sehr viele NSCs erstellt bzw.konvertiert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln