Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Best Practice Encounter Design

(1/6) > >>

Radulf St. Germain:
Hallo,

nach einiger Zeit als Spieler in 5e leite ich seit kurzem wieder. Mir ist aufgefallen, dass ich von den Erfahrungswerten anderer beim Encounter Design profitieren könnte.  :-\

Ein paar Sachen, die mir aufgefallen sind:

* Wenn die Monster zu sehr auf einer Schiene fahren (z.B. 2 Succubi, die nix können, wenn der Charm versagt), kann der Encounter sehr schnell zu einfach werden, falls die Spieler gegen diesen Angriff immun sind.
* Ich habe den Eindruck, der Multiplikator für Monsteranzahl macht nur Sinn, wenn die Monster mehr oder weniger gleich gut sind. Monster, die schnell weg sind, treiben den Preis unnötig nach oben
* Monster, die einfach rohen Damage über Angriffswürfe raushauen scheinen mir am berechenbarsten, was ihre Wirkung angeht.
Gibt es noch weitere, nützliche Erfahrungen?

/Radulf

Deep_Impact:
Ich habe mich noch nie nach den Werten (Preisen?) gerichtet. Das sind mathematische Richtwerte, die vollkommen sinnfrei sind, da sie nie berücksichtigen, ob und wie man die Kreaturen ausspielt.

Ein Succubus - um bei deinem Beispiel zu bleiben - der nach seinem Charmversuch einfach mal stehen bleibt und sich zu Tode prügeln lässt ist falsch gespielt. Kobolde oder Goblins in einer offenen Feldschlacht sind ein Witz, wenn sie aber ihre Verstecken-Möglichkeit voll ausspielen, dann überleben die Spieler die erste Begnung in der Regel nicht.

Das Einkaufen von Encountern ist für mich schon ein sehr altbackener und brettspielartiger GM-Ansatz.

Kaskantor:
Ich glaube man kann den Multiplikator einfach weglassen. Sonst werden die Begegnungen wirklich etwas einfach.

Radulf St. Germain:

--- Zitat von: Deep_Impact am 16.08.2016 | 10:12 ---Ich habe mich noch nie nach den Werten (Preisen?) gerichtet. Das sind mathematische Richtwerte, die vollkommen sinnfrei sind, da sie nie berücksichtigen, ob und wie man die Kreaturen ausspielt.

Ein Succubus - um bei deinem Beispiel zu bleiben - der nach seinem Charmversuch einfach mal stehen bleibt und sich zu Tode prügeln lässt ist falsch gespielt.

--- Ende Zitat ---

Absolut korrekt. Das sind Richtlinien, die man um weiteres Wissen ergänzen muss (deswegen dieser Thread). Günstiges Terrain für das Monster ist sicher ein Plus, das den Kampf schwieriger werden lässt oder vielleicht die Monster erst ihr volles CR realisieren lässt.

Mein Problem mit den Succubi war, dass die Spieler wegen der Aura des Paladins gegen Charme immum waren. Ohne Charm kein Kuss, ohne Kuss kein Damage. Die einzige Taktik die ich anwenden konnte war Flucht - nicht gerade ein spannender Encounter.  ;)

Deep_Impact:
Das sind Shapeshifter. Sollen die doch wiederkommen, wenn sie die Charaktere mal alleine erwischen können. Schöner Einwurf für die nächste Stadt oder so.

Ausserdem passiert das immer, dass die Charaktere eine kreative oder systematische Lösung finden. Und da ist auch schon das Problem, was hilft es dir, wenn es sagen ich hatte einen coole Begegnung XY, wenn diese eben nur auf Stufe XY mit Charaktergruppe XY und Fähigkeiten XY funktioniert.

Gibt du XP für Kämpfe und Encounter?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln