Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
AbenteuerPfade und Railroading
:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Zitat von: Just_Flo am 24.08.2016 | 15:53 ---Bei einigen Themen bin ich aber tatsächlich zugleich sensibel und wenig kompromissbereit. Das sind insbesondere Dinge, mit denen ich mich nach eigener Wahrnehmung so intensiv beschäftigt habe, dass man mit ein paar im Internet aus der Hand geschüttelten Zeilen nur mit geringer
Wahrscheinlichkeit einen Mehrwert zu erzeugen imstande ist. Gegen endlose Diskussionen wehre ich mich dann mit einem ruppigen Tonfall.
Ich glaube und fürchte, dass diejenigen die an anderen Meinungen festhalten bzw. diese sehr kurz skizziert vorbringen genauso empfinden.
==> 2 Seiten, die oft der anderen unterstellen gar nicht mal ein Grundverständnis des Themas zu haben.
--- Ende Zitat ---
Ja, das kann passieren. Aber ich habe noch keine bessere Alternative für den Umgang damit gefunden als die beschriebene. Es gibt ja Leute hier im Forum, die fühlen sich als Spezialisten für geradezu alles. Einmal Wiki lesen und schon ist man voll drin. Grauenhaft. Oder noch schlimmer: die "ich finde"-Fraktion, die halt nur ihre Meinung sagt und Meinungen sind ja frei. Herr im Himmel.
Zwei Tips sind populär: "Ignorier es" sowie "PM schicken". Beides klappt nicht so richtig gut. Ignorieren funktioniert bei Themen, die ich oberflächlich interessant finde und gerne lese. Da ist Kappen drin.. Den Bereich zu D&D4 habe ich hier im Forum halt irgendwann nicht mehr gelesen. Hat funktioniert. Den Theoriebereich habe ich auch nur noch sporadisch bei neuen Threads überflogen. Kein Ding. Das das Verschicken von PMs wenig bringt, war mir immer klar. Hab ich ausprobiert, aber das endet mit großer Wahrscheinlichkeit im Desaster.
Das Thema Gestaltung von Runden und Freiheitsgrade des SL sowie deren Gewährung finde ich wahnsinnig spannend. Das treibt mich ehrlich um und ich möchte das gerne besser verstehen. Insbesondere möchte ich durch Ignorieren da einfach nicht aus Themen gedrängt werden - zumal den von mir gestarteten. Am liebsten ist es mir, wenn mich die fraglichen Leute dann schlicht ignorieren. Dann habe ich die nicht mehr an der Backe und alle können damit leben.
Rhylthar:
--- Zitat von: Wellentänzer am 24.08.2016 | 15:39 ---Die Spielercharaktere können nicht oder nur unter ganz bestimmten Umständen sterben. Ist eine nach meinem Eindruck gar nicht mal unpopuläre Absprache in Runden.
--- Ende Zitat ---
Ah, okay.
Hm, dass kann ich nach meinen Erfahrungen nicht einschätzen.
Ich habe es nie erlebt, dass dies abgesprochen wurde. Und der Tod ist bekanntlich nur eine temporäre Sache bei D&D ab einer bestimmten Stufe.
Dass einzelne Charaktere verstorben sind, war aber normal. Sie wurden dann u. U. durch andere SC ersetzt.
KhornedBeef:
--- Zitat von: Just_Flo am 24.08.2016 | 15:53 ---Bei einigen Themen bin ich aber tatsächlich zugleich sensibel und wenig kompromissbereit. Das sind insbesondere Dinge, mit denen ich mich nach eigener Wahrnehmung so intensiv beschäftigt habe, dass man mit ein paar im Internet aus der Hand geschüttelten Zeilen nur mit geringer
Wahrscheinlichkeit einen Mehrwert zu erzeugen imstande ist. Gegen endlose Diskussionen wehre ich mich dann mit einem ruppigen Tonfall.
Ich glaube und fürchte, dass diejenigen die an anderen Meinungen festhalten bzw. diese sehr kurz skizziert vorbringen genauso empfinden.
==> 2 Seiten, die oft der anderen unterstellen gar nicht mal ein Grundverständnis des Themas zu haben.
--- Ende Zitat ---
Bei allem nötigen Respekt: Dann "wehre" dich eben durch Nicht-Teilnahme bei den betreffenden Themen, nachdem du deinen Standpunkt zu Protokoll gegeben hast. Der Nutzen "Aha, es gibt diese und jene Meinung" ist dann damit erreicht. Es kommt ja keiner zu dir und zerrt dich an den Haaren in das große Forum Tanelornum in Rom, damit du dich da verteidigst oder die Löwen im Circus kennenlernst.
Edit: Ninja'd. Und ich bin ruppiger, wenn du so willst. Aber böse meine ich das nicht.
Sethomancer:
--- Zitat von: Wellentänzer am 24.08.2016 | 15:39 ---Die Spielercharaktere können nicht oder nur unter ganz bestimmten Umständen sterben. Ist eine nach meinem Eindruck gar nicht mal unpopuläre Absprache in Runden.
--- Ende Zitat ---
Bei einem AP oder längerer vorgefertigten Kampagne gibt es bei Charaktertod ja auch nur eine begrenzte Anzahl von Möglichkeiten, vorrausgesetzt der Spieler will weiter mitspielen.
A) Der Spieler übernimmt einen neuen Charakter
B) Der Charakter kann halt nicht so einfach sterben
C) Die Spieler haben in Vorbereitung schon mehrere Chara´s gebaut und angespielt um im Zweifelsfalle wechseln zu können
D) Der Spieler übernimmt einen NSC als Charakter
C und D sind Varianten für Kampagnen die es schwer machen neue Charaktere zu etablieren (z.B. aufgrund des Umfeldes)
Was man aber so abspricht ist halt Geschmackssache, funktionieren kann mit gutem Willen alles davon.
@ Topic:
Natürlich sind AP Railroading, wie übrigens viele Kaufszenarien ()vor allem längere/ Kampagnen), weil solche Kampagnen einfach leichter zu generieren und auch vorzubereiten sind.
Ich finde Railroading übrigens auch nicht unbedingt schlecht, solange ich noch Handlungsfreiheiten besitze.
Rorschachhamster:
Als überzeugter Sandboxer muß ich zustimmen, das die Abenteuerpfade insbesondere im letzten Drittel total railroadig zu spielen sind. :P
Kingmaker bin ich mir aber nicht so sicher. Weil man als SL die Freiheit hat, nicht geendete Quests weiterzuimprovisieren, denke ich. Hab da aber lange nicht mehr reingeguckt, weil ich die eben als Steinbrüche für dungeons benutzt habe, und sonst als nichts. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln